Ambientebeleuchtung nachrüsten?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo!

Weiß jemand von Euch, ob die Innenbeleuchtung die z.B. beim Focus II ST eingebaut ist, auch beim Mondeo MK3 paßt. Diese hat nämlich rote LEDs als Ambientebeleuchtung integriert.

Vielen Dank im voraus...

MfG, c_r

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

richtig, die LED's leuchten kontinuierlich. Jedoch wird ca. 30 min nach verlassen des Fahrzeugs die Stromversorgung unterbrochen, also kein Risiko für die Batterie. Wenn ein automatisch abblendender Innenspiegel verbaut ist, kann man von diesem das "Licht an" Signal abgreifen, dann leuchten die Lampen nur bei eingeschalteten Abblendlicht.

Gruß

Ganymed

43 weitere Antworten
43 Antworten

Die vordere wäre interessant...

hellgrau, glaube ich

Die Farbe würde passen... ist der Preis noch verhandelbar? Bei Ebay gehen die Dinger so um die 30-35 €...

nein, ist fix

Ähnliche Themen

Na gut, aber der Versand ist dann doch mit drin, oder?

okay, aber im tausch gegen deine alte leuchte!
sorry, die muss ich dann haben

Auf den Bildern siehts aber fein aus, gut kann täuschen aber ich denke die schlechte lichtverteilung kommt durch die Streuscheibe. Schon mal versucht die LED's difus zu schleifen und auserhalb zu positionieren?
Hab mir auch schon den gedanken überlegt aber im moment noch unsicher.
Wie sieht es mit blendung währensd der Nachtfahrt aus?

Greetz Drago

@Dragonsky:

Du hast recht, die nicht ganz optimale Lichtverteilung kommt von der Streuscheibe der Leuchte. Ich wollte die Streuschiebe nicht anbohren. War ja der erste Versuch. Die LEDs gibts nur in klar und haben einen abstrahlwinkel von 8°. Die Streuscheibe der Leuchte wirkt eher wie ein Verteiler was ich aber nicht schlecht finde. Die LEDs blenden überhaupt nicht. Ich hab die LEDs seitlich mit einem kurzen Stück Schrumpfschlauch überzogen so dass die LEDs seitlich nix abstrahlen. Das orange leuchten in der Lichtkammer kommt von der Rückseite der LED, werd ich aber noch mit ein bißchen Silikon zumachen.

Die Idee mit dem Diffuschleifen werd ich mal machen und an der zweiten Leuchte probieren. Hab mir ja noch acht LEDs auf ersatz zugelegt :-)

Bin ein rechter difusschleiffan seit ich die lampen in den Seitenspiegeln Fußraum und den innenraumleuchten auf LED umgestellt habe, das ergebnis war, naja bescheiden... Hab dann ne difusionsfolie gemacht (Schreibpapier mit Öl behandelt) Vor lauter ideen kam das Naheliegenste zuletzt und hab die LED's mit etwas schleifpapier maltretiert. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, man muss nur aufpassen das man nicht zu grob ist (Habe zwei LED's mit sockel die Beine gebrochen lol)
Dachte eher neben der streuscheibe mit ner chromfassung die neben dem Schleichen das reflektieren übernehmen.

ich hab da noch eine idee: da ich lange in der Veranstaltungsbranche gearbeitet hab weiß ich dass es da eine Diffusionsfolie gibt. Wenn mich nicht alles täuscht sogar mit verschiedenen Stärken. Heissen Frostfilter und gibt es zB von der Firma LEE Filters. Damit hab ich aber noch nicht experimentiert. Da spart man sich das schleifen....

Zitat:

Original geschrieben von Taunuscoupe


originalpreis bei ford: €275!!!!!!!!!!!

kostet nur 75 €

die lampe kostet beim freundlichen 75€

Hallo.
Ich hole das mal wieder hoch.
Es gibt ja auch die Leuchte mit Innenraumüberwachung.
Kann man die ebenso "plug and play" anschließen? oder muss da irgendwas freigeschaltet werden, bzw ist es gar nicht möglich?

Danke und
Gruß,
Marco

Zitat:

Original geschrieben von gork1975


Hallo.
Ich hole das mal wieder hoch.
Es gibt ja auch die Leuchte mit Innenraumüberwachung.
Kann man die ebenso "plug and play" anschließen? oder muss da irgendwas freigeschaltet werden, bzw ist es gar nicht möglich?

Danke und
Gruß,
Marco

P&P

Deine Antwort
Ähnliche Themen