Ambientebeleuchtung in den Türen

Audi A6 C6/4F

Da mein A6 ja leider kein Lichtpaket hat und ich ohne einfach nicht leben kann musste ich dass ja Nachrüsten. Das hier wird jetzt nur ein kleiner Bericht. Ich bin nämlich noch dabei. Ausführliche Anleitung wird dann in die Wiki kommen.
Dazu muss man als erstes einmal die Türverkleidung runter. Wenn man die runter hat muss man eigentlich nur das Plastik wegfräsen damit die Lichtleiste eingesetzt werden kann. Die Öffnungen für die Clips mit denen die Lichtleiste befestigt wird sind in jeder Türverkleidung vorhanden (sieht man wenn der Kunststoff weg ist). Ich hab auch Fotos gemacht. Sollte also kein Problem sein das selber zu machen.
Ich muss mich jetzt noch kurz um die Verkabelung und das Gegenstück zum stecker besorgen.
Nachher gehts hier weiter.

Mfg Dennis

Beste Antwort im Thema

Da mein A6 ja leider kein Lichtpaket hat und ich ohne einfach nicht leben kann musste ich dass ja Nachrüsten. Das hier wird jetzt nur ein kleiner Bericht. Ich bin nämlich noch dabei. Ausführliche Anleitung wird dann in die Wiki kommen.
Dazu muss man als erstes einmal die Türverkleidung runter. Wenn man die runter hat muss man eigentlich nur das Plastik wegfräsen damit die Lichtleiste eingesetzt werden kann. Die Öffnungen für die Clips mit denen die Lichtleiste befestigt wird sind in jeder Türverkleidung vorhanden (sieht man wenn der Kunststoff weg ist). Ich hab auch Fotos gemacht. Sollte also kein Problem sein das selber zu machen.
Ich muss mich jetzt noch kurz um die Verkabelung und das Gegenstück zum stecker besorgen.
Nachher gehts hier weiter.

Mfg Dennis

198 weitere Antworten
198 Antworten

Hallo

Habe bei mir auch die LED Leisten nachgerüstet bzw bin noch immer dabei ;(

Habe auch schon neue Tür STG mit Index E und Komfort STG mit Index G
Auch alles codiert und im MMi gibt es den Punkt -Ambientenbeleuchtung.
So habe die Originalen LED in den Leisten jedoch flackert auch bei mir immer nur die LED kurz auf.

Was kann denn da noch falsch sein?
Fehler im Tür STG...elektrischer Fehler....
Angeschlossen ist es am 32 poligen Stecker an Pin 8.

Brauche ich bei der Originalen LED auch noch einen wiederstand?

lg
Bernhard

Welche LED Leisten hast du denn genommen ?

Orig. Audi von meinem Bj sprich 2007.
Dies sind mit einer Weißen LED .

sooo... nach dem ich diesen thread 3 mal gelesen habe will ich mir mal etwas bestätigen lassen 😁

ich habe gestern den ganzen tag damit verbracht die leisten nachzurüsten. vorab will ich betonen dass ich mir weiße LED's bestellt habe und der mcd wert leider nicht bekannt ist.

also komfort stg. habe ich wohl das richtige denn die ambientebeleuchtung im mmi hatte ich von anfang an.

türsteuergeräte habe ich mit index F... scheint aber leider das falsche zu sein denn alle pins im STG sind belegt. dort konnte ich nichts anzapfen.

habe dann wie viele andere hier auch die türgriffbeleuchtung vergewaltigt ^^ und hatte auch das problem mit dem flackern alle 3-4 sek. weil ich den widerstand abgelassen habe.

habe dann den originalen widerstand wieder vorgelötet und es funktioniert alles... auch das regeln über die tachobeleuchtung stört mich nicht wirklich, da ich diese nicht ständig verändern will.

nur leider ist es mir doch ein wenig zu dunkel... nun wie gehe ich jetzt vor ? soll ich mir 11000mcd LED's besorgen und einen 50Ohm widerstand vorlöten ? oder wie versteh ich das jetzt ?

mit freundlichen grüßen an alle und ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

Ähnliche Themen

Yeep :cool........genau so ...musst du das machen!!
Ich hab bei mir die 3mm LED rot 11000mcd 12° 2.0V u. 50 Ohm Widerstand eingebaut!!
Und von der Helligkeit (für mich) genau richtig !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Larsline


Hatte auch das problem mit dem flackern alle 3-4 sek. weil ich den Widerstand abgelassen habe.

Hast Du die LED ohne jeglichen Vorwiderstand betrieben bzw. was für eine ist das?

Zitat:

Original geschrieben von bindo


Yeep :cool........genau so ...musst du das machen!!
Ich hab bei mir die 3mm LED rot 11000mcd 12° 2.0V u. 50 Ohm Widerstand eingebaut!!
Und von der Helligkeit (für mich) genau richtig !!!!

hast du ein bild ? 🙂

ja ohne widerstand... keine ahnung, habe keine infos zur led :/
will jetzt das richtige kaufen... hast du links bezüglich der leds und widerstände ?

Es gibt LED, die haben den Widerstand integriert. Diese sind aber als 12V LED gekennzeichnet. Für alle anderen LED ist entweder ein externer Vorwiderstand nötig oder eine Konstantstromquelle.

Nimm einen 100 Ohm Widerstand vor die LED und das sollte passen.

Hallo zusammen,
meine Leisten sind schon unterwegs, und jetzt fehlen mir nur noch die richtigen LED´s und Widerstände,
LED´s werden es wahrscheinlich die hier http://www.leds.de/.../3mm-LED-rot-11000mcd-12-2-0V.html , die kann ich doch verwenden oder ? 🙂
Kann mir jmd. bitte einen Link schicken welchen Widerstand ich jetzt bestellen soll und vorallem wo,
die Led´s sollen aber später schon schön Hell sein ?
Muss man die LED´s auch löten, oder sind die irgendwie gesteckt, hab´s nicht so mit löten ? :/ 😁
Jetzt zu den Steuergeräten (Tür-/Komfort-) Ich habe das Bose Soundsystem und elektrisch Einklappbare
und Abblendbare Spiegel, ahja eine DWA ist auch vorhanden. Kann mir jmd. sagen ob ich dann jetzt die
richtigen Steuergeräte habe?
Zur Not kann ich sie auch gleich mal mit VCDS auslesen.
Eine Frage hätte ich noch, und zwar habe ich die Beleuchtung unter den Türen in LED,
jetzt steht im Fehlerspeicher immer, Fehler Türsteuergerät Fahrer...Beifahrer..., wie kann ich die
Fehler umgehen ?

Danke im voraus, schönes Rest Wochenende 🙂

mfg Dennis 🙂

Zitat:

Es gibt LED, die haben den Widerstand integriert. Diese sind aber als 12V LED gekennzeichnet. Für alle anderen LED ist entweder ein externer Vorwiderstand nötig oder eine Konstantstromquelle.

 

Nimm einen 100 Ohm Widerstand vor die LED und das sollte passen.

http://www.ebay.de/itm/260956226399

diese habe ich verbaut gehabt...

Zitat:

Original geschrieben von Larsline


http://www.ebay.de/itm/260956226399 diese habe ich verbaut gehabt...

Danke für deine schnelle Antwort,

das sind jetzt aber schon LED´s mit Widerständen, wenn ich richtig sehe oder ?

Hast du evtl. ein Bild, wie hell die ungefähr sind ?

mfg Dennis

halt! nicht falsch verstehen! die antowort war an dein vorgänger 😁

die gezeigten sind warscheinlich die falschen

....

Alles klar 😁

Hallo an alle.
habe einen 2010 er fl 3 liter tdi.
mochte die ambientebeleuchtung in den leisten
nachrusten.
Laut freundlichen sind die kabel verlegt.
wer kann mir helfen das nachzurusten
teile habe ich schon.
oder hat jemand eine anleitung (bilder) ?

ich bedanke mich schonmal fur die antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen