Ambientebeleuchtung in den Türen
Da mein A6 ja leider kein Lichtpaket hat und ich ohne einfach nicht leben kann musste ich dass ja Nachrüsten. Das hier wird jetzt nur ein kleiner Bericht. Ich bin nämlich noch dabei. Ausführliche Anleitung wird dann in die Wiki kommen.
Dazu muss man als erstes einmal die Türverkleidung runter. Wenn man die runter hat muss man eigentlich nur das Plastik wegfräsen damit die Lichtleiste eingesetzt werden kann. Die Öffnungen für die Clips mit denen die Lichtleiste befestigt wird sind in jeder Türverkleidung vorhanden (sieht man wenn der Kunststoff weg ist). Ich hab auch Fotos gemacht. Sollte also kein Problem sein das selber zu machen.
Ich muss mich jetzt noch kurz um die Verkabelung und das Gegenstück zum stecker besorgen.
Nachher gehts hier weiter.
Mfg Dennis
Beste Antwort im Thema
Da mein A6 ja leider kein Lichtpaket hat und ich ohne einfach nicht leben kann musste ich dass ja Nachrüsten. Das hier wird jetzt nur ein kleiner Bericht. Ich bin nämlich noch dabei. Ausführliche Anleitung wird dann in die Wiki kommen.
Dazu muss man als erstes einmal die Türverkleidung runter. Wenn man die runter hat muss man eigentlich nur das Plastik wegfräsen damit die Lichtleiste eingesetzt werden kann. Die Öffnungen für die Clips mit denen die Lichtleiste befestigt wird sind in jeder Türverkleidung vorhanden (sieht man wenn der Kunststoff weg ist). Ich hab auch Fotos gemacht. Sollte also kein Problem sein das selber zu machen.
Ich muss mich jetzt noch kurz um die Verkabelung und das Gegenstück zum stecker besorgen.
Nachher gehts hier weiter.
Mfg Dennis
198 Antworten
Zitat:
@051cent schrieb am 2. Dezember 2014 um 19:26:58 Uhr:
An der schweizer Grenze.
Ja Audi hat mir heute morgen auch gesagt dass die seit nem Jahr nurnoch mit dem online Tool Osis, oder so ähnlich, arbeiten und Audi nicht so viel erlaubt. Das heißt angeblich können sie weniger als die Jungs hier mit VCDS... Vorsprung durch Technik, oder wie war das?
Sarkasmus ein => manchmal liegt das nicht
nuram Tool <= Sarkasmus aus 😁
Zitat:
@Audipredator schrieb am 2. Dezember 2014 um 19:32:03 Uhr:
Sarkasmus ein => manchmal liegt das nicht nur am Tool <= Sarkasmus aus 😁
Ja geb dir 100% recht.
Aber manchmal machts doch die größe....
Und VCDS ist groooß ;-)
Aber hab oft genug hier gelesen dass die Jungs hier den Jungs von Audi erklärt haben, was sie wo programmieren bzw codieren sollen...
Was soll man da noch sagen....
Aber hab oft genug hier gelesen dass die Jungs hier den Jungs von Audi erklärt haben, was sie wo programmieren bzw codieren sollen...
Was soll man da noch sagen....
Ähnliche Themen
ich wollte mir meine Led Rückleuchten frei schalten lassen, da sagen die von Audi ich soll meine Originalen mit Halogen einbauen und da gäbe es keine Probleme 🙂) Da habe ich nicht schlecht geschaut. Über VCDS war das eine Zahl und fertig. Bin ich bissl enttäuscht vom Kundenservice. Aber es wird sein Grund haben. Mit VCDS kannst viel mist machen wenn man keine Ahnung hat.
Ja das du nicht schlecht geschaut hast glaube ich dir.... Bei der Aussage.....
Ich werde mir auch VCDS holen, aber mache mich vorher genau schlau was ich mache.
Hallo...
mal eine Frage ich habe die Fussraumbeleuchtung vorne und im MMI den Menupunkt Ambientebeleuchtung kann damit auch die Beleuchtung regeln also dimmen,das funktioniert.In den Türen habe ich aber nicht die LED Leisten.Kann ich mir jetzt einfach die LED Leisten kaufen und in die Türen einbauen? Oder brauche ich noch etwas? Habe einen Avant Bj 2005.
Zitat:
@Kalle0180 schrieb am 2. Dezember 2014 um 23:34:36 Uhr:
Hallo...mal eine Frage ich habe die Fussraumbeleuchtung vorne und im MMI den Menupunkt Ambientebeleuchtung kann damit auch die Beleuchtung regeln also dimmen,das funktioniert.In den Türen habe ich aber nicht die LED Leisten.Kann ich mir jetzt einfach die LED Leisten kaufen und in die Türen einbauen? Oder brauche ich noch etwas? Habe einen Avant Bj 2005.
Wenn deine Türsteuergeräte das unterstützen dann kannst du nachdem du bißchen was wegsägst oder frässt, die leisten nachrüsten.
Du kannst deine leisten aber auch an die Türgriffbeleuchtung mit anklemmen kannst dann aber nicht per mmi dimmen.
Zitat:
@Kalle0180 schrieb am 2. Dezember 2014 um 23:34:36 Uhr:
Hallo...mal eine Frage ich habe die Fussraumbeleuchtung vorne und im MMI den Menupunkt Ambientebeleuchtung kann damit auch die Beleuchtung regeln also dimmen,das funktioniert.In den Türen habe ich aber nicht die LED Leisten.Kann ich mir jetzt einfach die LED Leisten kaufen und in die Türen einbauen? Oder brauche ich noch etwas? Habe einen Avant Bj 2005.
Kai (kbankett) hat auf Seite 6 geschrieben:
"Meine Türsteuergeräte vorne haben Index B. Mit denen funktioniert es auf jeden Fall.
A und C werden wohl nicht funktionieren, da laut Teileliste nur PR-Code "nicht Lichtpaket".
Hinten habe ich A. Codierung wurde akzeptiert, ich habe bisher aber keine Lichtleisten dran, daher kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob diese funktionieren würden."
Wenn Du Zugang zu VCDS hast könntest Du ermitteln welche Türsteuergeräte Du hast. Leider hab ich keine Info von Kai gefunden ob hinten Index A funktioniert aber zumindest ist vorne Index B bekannt.
Aber genau genommen hast Du ja eh nur gefragt ob Du dir die LED Leisten jetzt einfach kaufen und in die Türen einbauen kannst => das kannst Du natürlich machen und brauchst sonst nichts mehr 😁😁😁
Hallo,
bei mir ist wie bei vielen hier die Leiste vorne rechts kaputt. Was mir immer wieder aufällt, wenn ich mir hier aus motortalk Teilenummern und Preise rausziehe, ist, dass sich die Ersatzteile vom 4f in den letzen paar Jahren quasi verdoppelt haben. Die Leiste kostet jetzt 22 Euro... Das Mittelarmlehenreparaturset ca. 30 Eur0, der MMI-Knopf 28 Euro usw. usf.
Aber klar, ist wahrscheinlich auch nur eine "gefühlte Inflation"...
Zitat:
@BK77 schrieb am 27. April 2015 um 10:47:16 Uhr:
Hallo,
bei mir ist wie bei vielen hier die Leiste vorne rechts kaputt. Was mir immer wieder aufällt, wenn ich mir hier aus motortalk Teilenummern und Preise rausziehe, ist, dass sich die Ersatzteile vom 4f in den letzen paar Jahren quasi verdoppelt haben. Die Leiste kostet jetzt 22 Euro... Das Mittelarmlehenreparaturset ca. 30 Eur0, der MMI-Knopf 28 Euro usw. usf.
Aber klar, ist wahrscheinlich auch nur eine "gefühlte Inflation"...
Was meinst Du mit "...Leiste vorne rechts kaputt." - ist sie gebrochen oder leuchtet es einfach nicht mehr ?
Wenn's "nur" nicht mehr leuchtet würde ich eine neue/andere LED verbauen.
Bzgl. Preise - da ist auch immer ein recht großer Unterschied zwischen DE und AT (die Preise in DE sind eigentlich immer niedriger 🙁, darum nehme ich solche Angaben nur als ungefähren Richtwert).
Die LED ist kaputt. Ich habe ja auch schon eine Menge selbst versucht, aber da ich in meinem Leben noch nie einen Lötkolben in der Hand hatte, verzichte ich mal auf den Selbstversuch.
Hier im Forum war der Preis 2009 noch mit 11,85 angebenen - das sind 84% Preissteigrung...
Halle
Ich habe eine A6 3.0 tdi bj. 09/2004
Mir ist aufgefallen das Ambientenbeleuchtung am Türverkleidung nicht funktioniert. Auf beide Seiten nicht. Weder die lange leiste, noch am Türgriff.
Wie kann ich feststellen ob nur die dieoden defekt sind, oder kein Stromversorgung da ist?
Bitte um Hilfe
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambientenbeleuchtung am türverkleidung funktioniert nicht' überführt.]
Einen gleichzeitigen Ausfall aller LEDs halte ich für unwahrscheinlich.
Kannst du bei dir die Ambientebeleuchtung über das MMI regeln? Nicht das die ausgeschaltet oder stark gedimmt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambientenbeleuchtung am türverkleidung funktioniert nicht' überführt.]
Hallo
Fussraumbeleuchtung funktioniert aber
Gibt's vlt. Extra Sicherung?
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambientenbeleuchtung am türverkleidung funktioniert nicht' überführt.]