Ambientebeleuchtung ála Zafira
Wie der Titel schon sagt, möchte ich Abientebeleuchtung nachrüsten. Dabei aber nicht diese 2 LED´s, sondern die Streifen wie der neue Zafira sie hat.
Nun weiß ich, dass das kaum in einem Nachbaukit erhältlich ist. Hat jemand schon mal die Idee gehabt und die in nem Vectra umgesetzt? Wäre über Erfahrungsberichte dankbar.
Beste Antwort im Thema
meinst du so etwas?
http://www.el-light.de/start.htm?...
30 Antworten
Ich häng' mich da mal dran. Ich habe mir auch schon mal überlegt, das Ambientelicht mittels Leuchtschnüren unterhalb der Innenraumleisten zu realisieren. Keine Ahnung, ob das vom Platz her klappt.
Ich weiß auch noch nicht, wann ich damit mal anfangen kann. Ist momentan ganz schön hektisch bei mir.
Ich hätte ganz plump son batterieteil genommen wo diese lichtfäden dran sind. Diese verlegen und den Schalter dazu erreichbar verstecken. Schau mal unter snoezelen im Netz. Sowas in der Art mein ich🙂
Also irgendjemand hier oder in nem anderem Forum (weiß ich jetzt nicht mehr genau) hat die Beleuchtung um die Schaltkulisse schon realisiert. Da wurde an den Seiten geschnitten, wie genau weiß ich jetzt nicht mehr. Müsste man mal suchen^^
Schneiden etc wollt ich da nicht unbedingt...🙁
Ähnliche Themen
meinst du so etwas?
http://www.el-light.de/start.htm?...
Ganz genau das meine ich.
So eine Schnur, flexibel in die Stoßfugen verlegt, könnte schon recht nett aussehen.
so, el wire per amazon gekauft und in den fugen verlegt. (optiierung noch nicht abgeschlossen da schalter für warnblinke durchs kabel blockiert wird)
aber erstmal ein eindruck wie es so ausschauen kann.
Sieht ja wohl ganz schick aus!
Bringt die Ambientebeleuchtung denn auch was oder sind wirklich nur die "Fugen" beleuchtet? Hatte eigentlich vor mittels LED's was zu basteln, aber das sieht ja auch echt fein aus und man muss nichts kaputtbohren o. Ä. 😉
Danke schonmal für die Antwort!
Also es leuchtet dezent. Liegt das Kabel freier ist die Leuchtkraft auch entsprechend höher. Schön fand ich bei der Variante, dass ich nicht an die Elektrik des Autos musste, sondern das Kabel eine eigene Versorgung (Batterien) hat. Somit ist Schalter gleich mit dran. Und ich mein, 13€... Ich werde es nochmal am Dachhimmel verlegen, da die fügen nicht die optimale Lösung ist. (Warnblinklicht klemmt durch das Kabel). Funktionalität des Autos sollte nicht beeinträchtigt werden.
hi leute
ich habe mir euren beitrag durchgelesen und finde es gut.
meine frage ist nur mit der el. schnur WIE SCHLIESSE ICH ES AN???
den de inverter wird da nur mit 220 v angeboten oder gibt es auch einen für 12v???
!!!!!!!!!!cooles bild!!!!!!!!!!
Kannst du mir mal bitte sagen welche Stärke du bei den Leuchtschläuchen genommen hast. Gefällt mir richtig gut :-)
Gruß Marcus
Also ich hab das genommen (weiß nicht, ob links zu Verkaufsportalen erwünscht sind).
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
bei den Bildern seht ihr ein Kundenbild, das ist dann meins, was auch hier drin ist.
Anschluss erfolgt eigentlich sehr einfach, da das Kabel ein eigenes netzteil hat, in das man einfach batterien einlegt. Die halten auch ziemlich lange. hab das nun ne Woche verbaut und immer dann an, wenn ich abends fahre für ca 45 minuten.
Die stärke ist glaube ich 4mm. Ich muss noch mal nachmessen. auf jeden fall passt es in die Spalte an der konsole. hab diese aber mit nem plastikkeil leicht auseinandergedrückt und dann stück für stück verlegt. 3 meter kabel sind auch mehr als ausreichend. Rest rest des kabels liegt unterm Lenkrad (in dem ablagefach was da ist). PROBLEMATISCH ist wie gesagt, dass das kabel den Knopf der Warnblinke behindert. Drückt man den, dann kann man den nur mit Keil wieder auf "aus" bewegen. Daher ist die lösung nicht sooo optimal.
Für den Fall kann man doch sicherlich den Rand des Warnblinkschalters nacharbeiten (abfeilen), und zwar nur die untere Kante, die eh nicht zu sehen ist. Dann dürfte auch nichts mehr klemmen.
Zumal das dann auch für alle anderen Schalter gilt: PDC, IDC Einstellung, DWA, etc. ...
Ich finde das super gemacht, und sieht auch gar nicht so schlecht aus.
Ich für meinen Teil würde das gerne unter den Zierleisten der Türen machen. Das reicht imho absolut aus. Evtl noch an den unteren Kanten der Mittelkonsole. Dort wo der Übergang zum Teppich ist.