alufelgen von zafira nach signum

Opel Signum Z-C/S

servus

ich komm mal wieder nicht weiter und bräuchte eure hilfe.
mein onkel hat mir orginal alufelgen vom zafira geschenkt . mit guten winterreifen usw.
ich möchte diese gern den nächsten winter fahren. aber es fängt an das ich ein teilegutachten für die felge brauche und irgendwie keiner eine hat weil ja bei orginal felgen keine teilegutachten gibt . so wurde es mir bei opel fachhhändler erklärt und des weiteren dazu das man die felgen den signum leicht aushalten von der traglast her und ich sollte sie einfach dann montieren, weil wo kein kläger da kein richter!!!!.
ich geb mich mit dieser aussage aber nicht zufrieden da ja mehr odeer weniger mein versicherungsschutz erlischt und ich diese ja gerne eintragen lassen würde.

es handelt sich um die felgen 6.5-Jx16H2 ET 37 T015 YP GM von hersteller ALMET

vll kann mir jemand weiter helfen.

ps signum felgen haben et 41 aber platz is genug für et 37
mfg

13 Antworten

ist immer ein Problem mit Orig. Felgen .
Da es kein Gutachten gibt, bleibt Dir nur ein Schreiben von Opel mit den Traglasten etc. um die eintragen zu lassen .

Wenn Du den Wagen mit den Felgen gekauft hättest .... würdest Du dann auch nachforschen ob die zulässig sind ???

Ich würde es da auch halten wie der FOH 😉 ... wenn Du ne zulässige Reifengröße nimmst, juckt das niemanden mit der Orig. Opel Felge auf dem Opel .

Ach übrigens ... die Stahlfelgen Vectra/Siggi und Zafira sind auch identisch ....  also gut möglich dass die Felge eh ab Werk zulässig ist ....

Zitat:

Ach übrigens ... die Stahlfelgen Vectra/Siggi und Zafira sind auch identisch

Sicher? Zafira ist eigentlich Astra und der hat ne andere ET als Vectra/Zafira. Wir haben ET 41, Astra/Zafira 37 bzw. 39. Zumindest Zafira B, beim C bin ich nicht sicher.

Aber ansonsten natürlich meine Zustimmung!

Zitat:

Original geschrieben von kampfnoob


... und ich sollte sie einfach dann montieren, weil wo kein kläger da kein richter!!!!.ich geb mich mit dieser aussage aber nicht zufrieden da ja mehr odeer weniger mein versicherungsschutz erlischt und ich diese ja gerne eintragen lassen würde.

Löblich.

Der richtige Weg ist der Blick in den Umrüstkatalog. Dieser stellt das gesuchte Teilegutachten dar. In der Ausgabe "Oktober 2006" findet man die Felgenkennung YP bei diversen Astra-H-Modellen, nicht jedoch beim Zafira und schon gar nicht beim Signum.

Was das rechtlich bedeutet, wird in dem Dokument auch erklärt. Ums kurz zu machen: keine Freigabe.

sorry .... verwechselt 

Meine Winterräder  sind von einem Astra (1h ???)   

Sind dieselben 6,5x15 ET35 Felgen wie am Vectra C...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Der richtige Weg ist der Blick in den Umrüstkatalog.......

Ach ja....   das vergesse ich immer ...  bin bei Opel noch nicht so zuhause .

Sowas gibts für VW garnicht ..... leider 

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


Meine Winterräder  sind von einem Astra (1h ???)   
Sind dieselben 6,5x15 ET35 Felgen wie am Vectra C...

Auf den ersten Blick gibt es da tatsächlich eine Gemeinsamkeit: die Stahlfelge mit Kennung

C3

(bis 1180 kg Achslast).

Nur Felgen- und Reifengröße zu betrachten, reicht leider nicht aus.

Zitat:

Meine Winterräder sind von einem Astra

Das sind aber 15". Die 16" Vectra/Signum vs. Astra/Zafira haben aber untersch. Einpreßtiefen, sind also NICHT identisch und damit NICHT zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von Regdone



Zitat:

Meine Winterräder sind von einem Astra

Das sind aber 15". Die 16" Vectra/Signum vs. Astra/Zafira haben aber untersch. Einpreßtiefen, sind also NICHT identisch und damit NICHT zugelassen.

Ist klar 🙂

War ja auch nur eine Vermutung/gewagte Schlußfolgerung meinerseits .....

Eintragung über Einzelabnahme müsste aber trotzden funzen, wenn man irgendwo einen Wisch mit der Traglast der Felgen bekommen würde ( so läufts bei VW Felgen ab) 

Ob das Theater lohnt steht auf einem anderen Blatt ....

werd ich mich mal bei opel selbst vorstellen.
ich such auch fieberhaft nach den hersteller aber den hersteller gibts im internet nicht .
wenn man nach almet sucht kommen auch zafira felgen zum vorschein.
werd heut mal eine e mail an opel schreiben, vll kommt was gutes raus 🙂😉

mir is es eigentlich schon wert da ja auf den felgen fast neue winterreifen sind und mich die eintragung 50 euro kostet. ausserdem is dies eine herrausforderung is auch ein bisschen ergeiz dabei .
neue winterreifen kosten mich ab 350 euro aufwärts also irgendwie währe es schon rentabel.
mfg

[url=http://opel-niedersachsen.de/alufelgen.html#Zafira B]Alufelgenübersicht[/url]
Diese Felgen haben den Lochkreis 5 x 110.
Nur die Einpresstiefe ist anders.
Frage mal nach, ich glaube auch, dass die Felgen passen

Zitat:

Diese Felgen haben den Lochkreis 5 x 110.
Nur die Einpresstiefe ist anders.
Frage mal nach, ich glaube auch, dass die Felgen passen

Soweit waren wir gestern schon, das war nie die Frage 😉

Es ging nicht darum, ob die passen, das stand nicht zur Debatte, es ging einzig nur ums "Dürfen"!

Erst lesen... 😛

antwort von OPEL

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 30. April 2013.

Bezüglich Ihrer Anfrage bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass wir von hier aus zum Sachverhalt
keine Angaben machen können.

Da es sich dabei um einen Händlerservice handelt, bitten wir Sie, sich erneut an Ihren Opel Partner zu wenden. Ihr kompetenter Ansprechpartner kann nämlich anhand des Umrüstreifenkatalogs gerne prüfen, ob die gewünschten Felgen für Ihren Opel Signum zugelassen sind. Ein Auszug des Kataloges dient Ihnen als Vorlage, um die Felgen vom TÜV eintragen zu lassen.

Falls Sie nach dem Werkstattbesuch weitere Unterstützung von uns brauchen, sprechen Sie uns mit dem Namen und der Anschrift Ihres Opel Partners, sowie der Fahrzeug Ident-Nr. Ihres Opel Signum an. Dann treten wir uns mit Ihrem Ansprechpartner seitens des Autohauses gerne in Verbindung.

Mit freundlichen Grüßen

 

Adam Opel AG

dann wohl wieder zum foh und nochmals fragen ich hasse es

Zitat:

Original geschrieben von kampfnoob



"Ihr kompetenter Ansprechpartner kann nämlich anhand des Umrüstreifenkatalogs gerne prüfen, ob die gewünschten Felgen für Ihren Opel Signum zugelassen sind. Ein Auszug des Kataloges dient Ihnen als Vorlage, um die Felgen vom TÜV eintragen zu lassen."
... 
dann wohl wieder zum foh und nochmals fragen ich hasse es

Nichts Neues also und den Weg kannst Du Dir sparen. Der FOH hat auch keine anderen

Umrüstkataloge

als die bereits verlinkten (TÜV Hessen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen