Ambientebeleuchtung A4 B8

Audi A4 B8/8K

Da der B8 in o.g. Thema total zurückgebelieben ist wollte ich einen neuen Thread hierzu ins Leben rufen. Es gibt von K-Electronic die Original Nachrüstlösungen für Türablagenbeleuchtung und Türambientebeleuchtung aus dem a6.
Hat das schon jemand ??

Türablagebeleuchtung wie sie jeder Kleinwagen hat

Türambientebeleuchtung

Es gibt im B8 die völlig unsichtbare Türgriffbeleuchtung. Diese möchte ich sichtbar und somit nutzbar machen und die Farbe auf weiß ändern, wie es Serie sein sollte. Hierzu habe ich in einem Thread schonmal was gelesen, finde es aber nichtmehr.

Auch wer andere ähnliche Umbauten vollzogen hat kann gerne hier schreiben. Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Da ich wie alle auch schon immer etwas mehr Wohnzimmerflair in den Wagen bekommen wollte und durch das Video angespornt wurde es nun endlich auch zu probieren, habe ich mir gestern die Lichtleisten vom 4g samt LED-Leuchten geholt.

Vorab: Gesamteindruck: einfach nur top Optik, hätte auch original so verbaut werden können.

Bild 1 zeigt die vordere Fahrertür. Die länge der Leiste ist optimal.
Ich habe nur die oberen Schweißpunkte der Stroffeinlage gelöst und diese nach Einbau wieder mit dem Lötkolben verschweißt.

Bild 2: Leiste erst mal lose einfädeln und dann in die Ritze zwischen Leder- und Stoffverkleidung schieben.

Bild 3: passt und fällt überhaupt nicht auf

Bild 4: Test mit 12V in weiß, wie es im 4G ist. Die Helligkeit ist wie immer zu doll auf dem Bild. Original ist es wirklich dezent, wie im 4G.

Bild 5: das ganze in rot durch Umtauschen der Kontakte im Stecker. Wird im 4G zwar nicht verwendet, aber wer es mag, hat eine Alternative zu weiß. ist etwas dunkel als das weiß, aber auf auf dem Bild wie immer heller als original.

Bild 6: Leiste hinten ist für den A4 zu lang. Da wird es eng mit dem LED-Kopf

Bild 7: also Leiste kürzen, oder gleich die Leiste für vorne 2 mal kaufen. Denn die sind fast genau um diese Länge kürzer. Die Kröpfung beim Lichteinlass sieht gleich aus.

Bei mir im Auto habe ich die LEDs an den Ausgang für Türgriffbeleucht angeschlossen.
Dadurch leuchten sie immer und sind nicht dimmbar.
An die Schalterbeleuchtung wollte ich nicht, da ich diese nie in der Helligkeit verstelle.
Und das Auto selbst stellt dort ja auch nicht viel rum.

vorne rechts und hinten links fehlen noch, da in der Packung für hinten links eine Leiste für vorne rechts drin war. Also morgen zum Händler und reklamieren.

Ach ja, Zeitansatz pro Tür: 3h mit Ab-, Ein- und Anbau

Die Leisten besitzen am Kopf 3 Lichteinlässe. Hier wurde schon für etwas vorgesorgt.
Verschiedene Lichtszenen kenne ich nur vom A8. Der hat Warmweiß, Kaltweiß und Rot.
Besitz aber auch ein Zentrales Ambientemodul, was alle Leuchten steuert.

1-vorn-pruefung
2-vorn-einbau
3-vorn-untergeschoben
+4
274 weitere Antworten
274 Antworten

Dann haste das falsche Auto gekauft... beim A4 B8 wurde gespart.... nur hat es der Kunde nicht gewußt...da der Preis gleich blieb....dann mußte A6, Q3, Q5 ....kaufen... sind nur geringfügig teuerer...grins
Der A4 B9 hat das alles .....

Es genügt einen A3 8V zu kaufen, der kann dann auch älter sein. Der ist technisch weiter wie A4. Klingt absurd ist aber so.
Back to Topic: Das ganze wie es sich eigtl. Serie gehören sollte über das MMi zu regeln ist fast unmöglich. Deswegen auch schon mehrere male meine Frage wie es um die Helligkeit steht, da ich die Intrumentenbeleuchtung auf Max fahre. @wepauno Ich würde beim nachrüsten versuchen danach eine passende Helligkeit vorzufinden und diese dann lassen. Denn wenns passt, verstellt man eigtl. eh nie.

Zitat:

@WepaUno schrieb am 23. Januar 2019 um 13:14:12 Uhr:


@gallekalle: Sieht schon ein bisschen geil aus. Aber die Lichtleiste und die Türfachbeleuchtung lassen sich nicht über den Ambientebeleuchtungs-Regler im MMI regeln, oder?

Ich habe die Ambientebeleuchtung an die Türgriffbeleuchtung angeschlossen.
Die lässt sich glaub ich nur über den Tacho regeln, ich habe die aber auch immer auf anschlag hell.

Zitat:

@CruiseController91 schrieb am 23. Januar 2019 um 10:28:00 Uhr:



Zitat:

@WAUZ-B8 schrieb am 23. Januar 2019 um 10:24:26 Uhr:


habe meine Griffbeleuchtung etwas sichtbarer gemacht,
ist ja keine große Sache.
Rote LEDs und wiederstände gekauft, alte Led rausgenommenen neue mit Schrumpfschlauch überzogen passt dann genau rein.
Da braucht man keine zwei Mist bei mir nur eine und Dimmbar.

Welche LED´s hast du verwendet ? Muss dafür die ganze Türverkleidung runter ? Wie passt das mit der Helligkeit zusammen ? Es soll sichtbar aber nicht zu hell sein. Das man halt den Türgriff findet.

siehe Bild LEDs und Wiederstände,
Ja es muss dazu die Türverkleidung ab,
die Helligkeit ist sehr gut aber ich habe die Instrumentenbeleuchtung sowieso nie auf volle Pulle stehen, ist mir zu hell.
Ich habe die Helligkeit ca. auf der Hälfte
stehen und die Griffe sind sehr gut sichtbar.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Danke für deine Antwort @WAUZ-B8
Dann werden diese wohl zu hell für mich sein. Habe die Instrumentenbel auf max. zudem möchte ich in diesem Zug dann eh auf weiß umrüsten. Muss man mal sehen welche in weiß die richtigen sind. Nicht zu hell nicht zu schwach. Harmonieren mit Fußraum und Ablage wäre ideal.

hier noch ein Bild wie ich es gelöst hab,
vom Lichtleiter bis zum Stecker habe ich zusätzlich noch einen Schrumpfschlauch verwendet damit nichts abrutscht.
Rote Umrandung

Asset.JPG

hatte Sie mir in Weiß und Rot gekauft zum Testen, aber in Rot fand ich es edler.

Asset.JPG

Achso, das hatte ich übersehen. Waren diese weißen etwas dunkler als die roten ?

gefühlt ja, aber festlegen würde ich nicht nicht ist schon ne Weile her.

weis / rot...

Rot ist die gesamte Hinterleuchtung, Tacho, Navi, MMI, Bedienelemente, Heizung, Lüftung, Schalter Türen. Wie zb. > die Griffmulden ;-)

Weis : ist die Deckenbeleuchtung, Leselampen, Make-Up Spiegel Lampe, Kofferraumleuchten, Handschuhfachbeleuchtung, Ausstiegsleuchten - also alles wo man was sehen muß. Wie zb. >Türablagenbeleuchtung Türen.... ;-)

Update:
Ich werde mir die beleuchteten Türablagefächer nachrüsten lassen. Zusätzlich möchte ich die Türgriffmuldenbeleuchtung von rot auf weiß umbauen. Hierfür brauche ich nun ein passendes Leuchtmittel, da es die aus dem a3 8v nicht einzeln gibt.
Ich brauche also eine weiße Led die von der Helligkeit her keinesfalls zu hell ist. Habe die Tachobel. Immer auf max.
Kann mir bitte jmd sagen welche Leuchtmittel passen könnten ??

An die, die schon umgebaut haben : @gallekalle @Honkydonk01 @WAUZ-B8
Sind diese LED's geeignet ? Mit dem bereits verlöteten Kabel und Widerstand ? Kann man diese dann in die Originale Fassung einsetzen ?
Helligkeit konnte mir keiner sagen, diese habe 10.000 mcd, also etwas dunkler als die vorgeschlagenen.

https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_lh_mb_bdcrb_top?...

Ja in die Originale Fassung passen Sie rein, sind halt etwas kleiner 1mm und must sie mit Schrumpfschlauch oder ähnlichen sichern,
damit sie nicht abfallen können.
Du wolltest die Led‘s ja etwas dunkler also sollte es reichen, zur Not kannst sie ja etwas Dimmen fals es zu hell ist.

Zitat:

@WAUZ-B8 schrieb am 26. Februar 2019 um 17:04:51 Uhr:


Ja in die Originale Fassung passen Sie rein, sind halt etwas kleiner 1mm und must sie mit Schrumpfschlauch oder ähnlichen sichern,
damit sie nicht abfallen können.
Du wolltest die Led‘s ja etwas dunkler also sollte es reichen, zur Not kannst sie ja etwas Dimmen fals es zu hell ist.

Ich habe die Tachobeleuchtung immer auf max Helligkeit und möchte dieses eben nicht dimmen. Hoffe es ist nich zu hell.
Aber mit den Led's aus dem Link muss ich nur noch 2 Kabel zusammenlöten und dann einfach anstelle der roten einsetzen ? Passiert das ganze dann innerhalb oder außerhalb des originalen Steckers in der die rote Diode sitzt ?

Asset.JPG

ohne den Stecker mit der Roten Led,
siehe mein Bild weiter oben.

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen