Ambientebeleuchtung A4 B8

Audi A4 B8/8K

Da der B8 in o.g. Thema total zurückgebelieben ist wollte ich einen neuen Thread hierzu ins Leben rufen. Es gibt von K-Electronic die Original Nachrüstlösungen für Türablagenbeleuchtung und Türambientebeleuchtung aus dem a6.
Hat das schon jemand ??

Türablagebeleuchtung wie sie jeder Kleinwagen hat

Türambientebeleuchtung

Es gibt im B8 die völlig unsichtbare Türgriffbeleuchtung. Diese möchte ich sichtbar und somit nutzbar machen und die Farbe auf weiß ändern, wie es Serie sein sollte. Hierzu habe ich in einem Thread schonmal was gelesen, finde es aber nichtmehr.

Auch wer andere ähnliche Umbauten vollzogen hat kann gerne hier schreiben. Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Da ich wie alle auch schon immer etwas mehr Wohnzimmerflair in den Wagen bekommen wollte und durch das Video angespornt wurde es nun endlich auch zu probieren, habe ich mir gestern die Lichtleisten vom 4g samt LED-Leuchten geholt.

Vorab: Gesamteindruck: einfach nur top Optik, hätte auch original so verbaut werden können.

Bild 1 zeigt die vordere Fahrertür. Die länge der Leiste ist optimal.
Ich habe nur die oberen Schweißpunkte der Stroffeinlage gelöst und diese nach Einbau wieder mit dem Lötkolben verschweißt.

Bild 2: Leiste erst mal lose einfädeln und dann in die Ritze zwischen Leder- und Stoffverkleidung schieben.

Bild 3: passt und fällt überhaupt nicht auf

Bild 4: Test mit 12V in weiß, wie es im 4G ist. Die Helligkeit ist wie immer zu doll auf dem Bild. Original ist es wirklich dezent, wie im 4G.

Bild 5: das ganze in rot durch Umtauschen der Kontakte im Stecker. Wird im 4G zwar nicht verwendet, aber wer es mag, hat eine Alternative zu weiß. ist etwas dunkel als das weiß, aber auf auf dem Bild wie immer heller als original.

Bild 6: Leiste hinten ist für den A4 zu lang. Da wird es eng mit dem LED-Kopf

Bild 7: also Leiste kürzen, oder gleich die Leiste für vorne 2 mal kaufen. Denn die sind fast genau um diese Länge kürzer. Die Kröpfung beim Lichteinlass sieht gleich aus.

Bei mir im Auto habe ich die LEDs an den Ausgang für Türgriffbeleucht angeschlossen.
Dadurch leuchten sie immer und sind nicht dimmbar.
An die Schalterbeleuchtung wollte ich nicht, da ich diese nie in der Helligkeit verstelle.
Und das Auto selbst stellt dort ja auch nicht viel rum.

vorne rechts und hinten links fehlen noch, da in der Packung für hinten links eine Leiste für vorne rechts drin war. Also morgen zum Händler und reklamieren.

Ach ja, Zeitansatz pro Tür: 3h mit Ab-, Ein- und Anbau

Die Leisten besitzen am Kopf 3 Lichteinlässe. Hier wurde schon für etwas vorgesorgt.
Verschiedene Lichtszenen kenne ich nur vom A8. Der hat Warmweiß, Kaltweiß und Rot.
Besitz aber auch ein Zentrales Ambientemodul, was alle Leuchten steuert.

1-vorn-pruefung
2-vorn-einbau
3-vorn-untergeschoben
+4
274 weitere Antworten
274 Antworten

Danke für die Information @gallekalle. Das ist genau wie @Honkydonk01 gesagt hat, es lässt sich nicht versenken um indirekt zu leuchten wie beim a6. Hast du das selber nachgerüstet ? Kannst du ein paar Informationen zu den Türablagebeleuchtungen geben ?

habe meine Griffbeleuchtung etwas sichtbarer gemacht,
ist ja keine große Sache.
Rote LEDs und wiederstände gekauft, alte Led rausgenommenen neue mit Schrumpfschlauch überzogen passt dann genau rein.
Da braucht man keine zwei Mist bei mir nur eine und Dimmbar.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@WAUZ-B8 schrieb am 23. Januar 2019 um 10:24:26 Uhr:


habe meine Griffbeleuchtung etwas sichtbarer gemacht,
ist ja keine große Sache.
Rote LEDs und wiederstände gekauft, alte Led rausgenommenen neue mit Schrumpfschlauch überzogen passt dann genau rein.
Da braucht man keine zwei Mist bei mir nur eine und Dimmbar.

Welche LED´s hast du verwendet ? Muss dafür die ganze Türverkleidung runter ? Wie passt das mit der Helligkeit zusammen ? Es soll sichtbar aber nicht zu hell sein. Das man halt den Türgriff findet.

@gallekalle
Das sieht ja gut aus.
Wieviel Stunden hast Du pro Türe für die Ambientebeleuchtung vom A6 gebraucht ??

Und wieviel zeit für die Ablagenfachbeleuchtung ?
Aber bei Dir sieht die Ablagenfachbeleuchtung eher mittig gesetzt aus, weiter nach vorne. Bei k-electronic leuchtet die ganz am Ende der Ablage ( richting Türschloss) aus, und das finde ich blöd. Die Leuchte ist ja Eckig, und muß man das aussägen oder ausfeilen ? Weil ein passendes Loch gibt es ja wohl nicht.
Bilder von k-elekronik>

Ähnliche Themen

Das sind ja auch Bilder vom a6. Da scheint die so weit hinten zu sitzen, ich würde sie auch etwas weiter nach vorne setzen, aber nicht stark. Das blöde bei LED ist halt die punktförmige Ausleuchtung. So wie es @gallekalle hat sieht die Ablagebeleuchtung perfekt aus. Sind das die originalen aus dem a6 ??

Ich habe alles selber umgebaut, zu Hause aufm PC habe ich auch nich einige Bilder vom Umbau.
Ich habe meine ganze Türverkleidung umgebaut und alles auf einmal erledigt.
Ambientebeleuchtung vom A6, Türfach Beleuchtung vom A6, den Stoffeinsatz gegen Alcantara getauscht, RS4 Türgriffe verbaut und gedämmt mit Alubutyl.
Hat pro Türpappe ca 7-8Std gedauert.

Für die Türfachbeleuchtung gibt es nichts vorgestanztes, muss man selber reinbohren/feilen, die kann man setzen wo man will, es muss nur genug Platz dahinter sein für Leuchte und Stecker.

Die Ambientebeleuchtung sieht sehr hell aus auf dem Foto, in Wirklichkeit ist sie nicht ganz so grell.

Zitat:

@gallekalle schrieb am 23. Januar 2019 um 10:45:34 Uhr:


Ich habe alles selber umgebaut, zu Hause aufm PC habe ich auch nich einige Bilder vom Umbau.
Ich habe meine ganze Türverkleidung umgebaut und alles auf einmal erledigt.
Ambientebeleuchtung vom A6, Türfach Beleuchtung vom A6, den Stoffeinsatz gegen Alcantara getauscht, RS4 Türgriffe verbaut und gedämmt mit Alubutyl.
Hat pro Türpappe ca 7-8Std gedauert.

Für die Türfachbeleuchtung gibt es nichts vorgestanztes, muss man selber reinbohren/feilen, die kann man setzen wo man will, es muss nur genug Platz dahinter sein für Leuchte und Stecker.

Die Ambientebeleuchtung sieht sehr hell aus auf dem Foto, in Wirklichkeit ist sie nicht ganz so grell.

Die Arbeit die drinnen steckt hat sicher aber gelohnt, das sieht sehr stimmig aus, und wie ich schon sagte absolut Originalgetreu. So sollte er mit Lichtpaket ausgeliefert werden ! Ist die Helligkeit der Original a6 Türablagebeleuchtung identisch oder passend zu der Fußraumbeleuchtung ?

Habe im übrigen eine Antwort bekommen zur Nachrüstung der Ablagebeleuchtung ! Es kostet 160 € für 2 Türen, inkl. Material und Mwst. Sprich die Montage kostet pro Tür 50 €.
Wenn man die Türpappen schon runter hat würde es wohl Sinn machen die Griffmuldenbeleuchtung mit einer anderen LED zu versehen. Wie viel Aufwand ist das dann noch ? Nur noch Widerstand und LED einlöten, liege ich da richtig ? Kann man die neue, stärkere LED problemlos an dem Ort wo sich die unsichtbare originale LED befindet einstecken ?

Hier die Original Led an der Griffmulde (bilder 1-3 unten)
Anstatt der originalen Led, paßt dort auch eine 5mm Led rein (bilder 4-+5)

Die Arbeit die drinnen steckt hat sicher aber gelohnt, das sieht sehr stimmig aus, und wie ich schon sagte absolut Originalgetreu. So sollte er mit Lichtpaket ausgeliefert werden ! Ist die Helligkeit der Original a6 Türablagebeleuchtung identisch oder passend zu der Fußraumbeleuchtung ?

Nicht ganz, die Turablagebeleuchtung finde ich ein klein wenig heller, ist aber nicht so gravierend.

@gallekalle: Sieht schon ein bisschen geil aus. Aber die Lichtleiste und die Türfachbeleuchtung lassen sich nicht über den Ambientebeleuchtungs-Regler im MMI regeln, oder?

@ WepaUno
so wie ich das verstanden habe, ist bei dem A4 B8 die Ansteuerung in den Türen für Ambientebeleuchtung komplett vergessen worden von Audi. Zu regeln nur über die Instrumentenbeleuchtung die auch die Griffmuldenbel. und Fensteröffnerbel. ansteuert. ( Poti neben dem Lichtschalter)

Ich weiß, aber hier hat das schon einer mit Türsteuergeräten vom Q5 hinbekommen:
http://audienthusiasts.com/Project_DoorLighting4.html

Hab versucht das nachzubauen, aber nach dem 3. Türsteuergerät aus der Bucht aus verschiedenen MOdellen habe ich aufgegeben. Liess sich zwar für Ambilight codieren, aber keine Funktion. Seitdem bin ich auf der Suche nach einer Lösung.

Im grunde doch egal, hauptsache regelbar...
Aber wenn dir das so wichtig ist, das daß über die Ambientebeleuchtung laufen soll, hätte ich ja versucht mir vom Fußraum Fahrer und Beifahrer von der Fußraumbeleuchtung ( Ambientebel.) ein Kabel zu ziehen in die Türen....

Hach, da bin ich ja eigen. Das wäre so hingefrickelt. Ausserdem werden die Fussraumbeleuchtungen anders angesteuert, bei Tür auf/Tür zu, Zündung aus und so. Ich fand es gerade reizvoll es über die Türsteuergeräte zu realisieren, so original wie möglich, wie im A6,Q5 eben. Sogar der Q3 kann es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen