Ambiente und Schalterbeleuchtung hintere Innenleuchte - es ist vollbracht :)
Kann mir hier jemand 'nen Tipp geben?
Ich bräuchte die Teilenummer der Rep.-Leitung, die in das Steckergehäuse der hinteren bzw. beim Variant mittleren Innenleuchte beim Passat passt.
Ausserdem benötige ich die Teilenummer des 2-pol. Steckergehäuses für die vordere Innenleuchte, an der die Beleuchtung des SAD-Potis angeschlossen wird. Natürlich auch mit Rep.-Leitungsnummer.
35 Antworten
Hallo __Neo__,
bist du mit deinem Vorhaben bezüglich hinterer Innenleuchte weitergekommen?
Überlege mir gerade auch hinten beleuchtete Tasten bzw. eventuell auch Ambientenlicht zu verbauen.
Hier ein Paar Infos die ich zu dem Thema gefunden habe.
Link 1
Link 2
Ich habe zwischenzeitlich die Schalterkappen der hinteren Leuchte gegen welche von einer vorderen Leuchte mit beleuchteten Schaltern getauscht. Die Löcher, um die Kappen am Schalter einzurasten müssen dabei etwas angepasst werden. Die Kappen sind leider nicht identisch von den Abmessungen her, sondern minimal kleiner, sollte aber nicht stören.
Ich habe vor unter den Schaltern eine Leiterplatte (Lochstreifen) einzuschieben (es ist da schon eine Art Aufnahme dafür vorhanden) und dort die original-Schalter LEDs der vorderen Leuchte inkl deren Dioden und Widerstände aufzulöten. Es sind an der Leuchte auch schon Schlitze vorhanden, um die LEDs durchzustecken und in den Schaltern sind bereits die erforderlichen Löcher vorhanden.
Bezgl. der Ambiente-LEDs muss ich mal schauen, ob ich die zwischen die Lichtschalter verbaue oder auf der gegenüberliegenden Seite der Leuchte.
Ich möchte den Anschluss dann mit Rep.-Leitungen über die leeren Kammern des Lampensteckers anschliessen. Den Anschluss an der vorderen Innenleuchte möchte ich über den Anschluss für die Poti-Beleuchtung für den Schiebedachschalter lösen, da meiner kein Schiebedach hat und dieser Anschluss gerade nach dieser Verwendung "schreit".
Leider bin ich aber bisher noch nicht viel weiter gekommen.
Bei http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker.htm habe ich einen Stecker gesehen, der sowohl von der Teilenummer (ausser den ersten 3 Ziffern) als auch vom Aussehen her dem Stecker SEHR nahe kommt: 6N0 972 705 oder 1K0 972 705, die passende Leitung müsste damit sein: (6N0...): 000 979 021 E (0.5mm) oder (1K0...): 000 979 025 (0.5mm)
War heute fleissig 🙂
So...habe mir jetzt erst mal eine Brücke an die Leuchte gelötet, um die Ambiente- und Schalterbeleuchtung gleich im Fahrzeug testen zu können. 🙂 Würde aber schon gerne die Lösung über die Beleuchtung von der vorderen Leuchte umsetzen und bräuchte deshalb die Angaben aus dem Eröffnungsbeitrag...
Bin gerade auf diese Seite gestossen:
http://www.passatplus.de/umbauten/innenleuchte/w8adapter.htm
und tendiere nun zur Rep.Leitung 000 979 131 E für den Innenleuchten-Stecker...
Hier mal ein erster Eindruck von der Innenleuchte...
Ähnliche Themen
So...habe nun auch das Steckergehäuse für die vordere Innenleuchte zum Anschluss der Schalterbeleuchtung gefunden.
1J0 973 119
Die zugehörige Reparaturleitung ist: 000 979 131 E
😁 😁 😁
An Dieser Stelle nochmal expliziten Dank an die Betreiber von www.passatplus.de für die Übersichten der Steckergehäuse & Reparaturleitungen!
So... die Anleitung ist online. Hoffe ich habe nix vergessen 😁
http://www.motor-talk.de/.../...-und-ambientebeleuchtung-t3247300.html
Sauber hin bekommen 😁 darf ich fragen wie hast du die kabel von hinten nach vorn bekommen? Habs bei meinem CC Versucht aber da ist hinter der vorderen und vor der hinteren Leuchte jeweils ein sehr langes Schaumstoffstück. Glaub zwischen dennen ist noch so ein Schaumstoffstück. Demontage des Himmels war es mir nicht wert bzw beim CC auch sehr sehr schlecht.
Habs mit allem möglichen probiert aber hab das kabel einfach nicht durch bekommen. Seit dem liegt die leuchte wieder im Keller 😕
Ich habe das Kabel noch nicht durchgezogen 🙂 Derzeit ist nur eine Drahtbrücke von Dauerplus verbaut, so dass die LEDs immer und ungedimmt leuchten. Beim Abschliessen des Wagens oder wenn eine Türe genügend lange offensteht werden die LEDs auch abgeschaltet.
Ich will versuchen das Kabel mit einem Draht oder dem Schlauch einer pneumatischen ZV (vom Golf II) durchzuschieben...
Aha ok ja wenn bei dir das haut musst mir da nen tipp geben 😁
Hallo, nochmals zur Ambiente Beleuchtung hinten.
Wie bekomme ich die Leitung der vorderen Ambiente Beleuchtung am Schiebedach vorbei nach hinten, oder wo könnte ich sie sonst noch abgreifen?
Das Problem mit Schalterumbau, wie auch der Rest dazu, stellt sich mir nicht und ist ja Hier sehr schön demonstriert.
Ich werde die Leds auf Dauerplus lassen - hat auch vorteile, wenn die gleich nach dem Aufschliessen Leuchten und nicht erst wenn das Licht an ist - insbesondere um die Schalter im Dunklen zu finden....
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 6. Juni 2017 um 15:35:04 Uhr:
Ich werde die Leds auf Dauerplus lassen - hat auch vorteile, wenn die gleich nach dem Aufschliessen Leuchten und nicht erst wenn das Licht an ist - insbesondere um die Schalter im Dunklen zu finden....
Bei den Schaltern macht das durchaus Sinn, aber bei der eigentlichen Ambiente Beleuchtung, da hätte ich es lieber, sie gehen erst mit den LEDs von vorne an, zumal man sie dann auch noch dimmen könnte.
Aber dieses Kabel dafür um das Schiebdach führen, könnte ein netter Akt darstellen.