Ambiente LED Beleuchtung
Ich muß jetzt mal ein neues Thema eröffnen , unter E85 SHS kann ich meine Angstgriff Beleuchtung nicht weiter führen .
Ambiente Beleuchtung in Rot funktioniert und sieht super aus . Leider muß dazu ein neues Kabel zur B-Säule gezogen werden und an dem/der Fensterheber/Türgriffbel. angeschloßen werden . Zugleich kann man dann aber auch die vordere Einstiegsleuchte auch auf "Tür öffnen" mit anschließen . Also vordere Türe auf und die Leuchte im Angstgriff funktioniert dann mit der Innenbeleuchtung zusammen und geht dann gemeinsam auch wieder aus wie die Innenleuchte oben am Innenspiegel . Extra einschalten geht dann aber nicht mehr , da diese original auf Masse geschaltet ist , braucht eh keiner und man vergißt sie nicht auszuschalten . Die Batterie freut sich dann auch .
Gruß , Euer LED Tester .
47 Antworten
Ich benutze die Leuchte über dem Fahrer ab und zu mal da das Birnchen im Tacho für die Außentemperaturanzeige defekt ist. Nur mit der Leuchte über´m Fahrer kann man´s dann erkennen. 😛 Hab aber auch schon alle möglichen Leuchten im Innenraum auf LED bzw SMD umgebaut. Hab auch gleich alle Abschirmbleche entfernt. Machen gutes Licht die Dinger. 🙂 Die Leuchte in dr Mitte vorn hab ich extra nich so hell gemacht damit man als Fahrer nich gleich blind is wenn im Dunkeln mal jemand die Tür auf macht.... Unten mal paar Bilder dazu. Ich weis die sind nich besonders gut, aber mehr gibt de Handykamera nich her. 🙁
Die Abschirmbleche habe ich nun auch raus , jedoch noch keinen Lampentest gemacht . Waren Denen damals das Funzellicht zu hell ???
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Die Abschirmbleche habe ich nun auch raus , jedoch noch keinen Lampentest gemacht . Waren Denen damals das Funzellicht zu hell ???
Scheint so. Könnte aber auch mit der wärme Entwicklung normaler Glühbirnen zusammen hängen. Plastik schmilzt ja recht schnell an.
Hier mal wieder ein Bilder Versuch .
Bild 1 Beleuchtet
Bild 2 der weise Punkt ist die LED
Ähnliche Themen
Ich habe die Einstiegsleuchte vorne nun umgepinnt und funktioniert bei "Türe auf" . LED Ambiente Beleuchtung geht auch .
Gruß Oliver .
Wäre schick wenn du mal paar Bilder von der Ambiente Beleuchtung machn könntest wie´s im dunkeln und so aussieht.🙂
Hab mal die Leuchtstreifen probiert. immer 3 Stück für 12V. Ok, Muss bei Auto auch n Spannungsregler davor, da sie sonst anfangen zu blinken. 78S12 z.B.
Ähm kurz gesagt.. nicht direkt löten, weil super empfindlich, aber geil! und leuchten zuverlässig!
Hab sie auch am Haus in die Türklingeln zum Test gebaut. Nun beleuchtet die Türklingel alles 🙂
Und dann passt das auch mit dem serienmässigen Regler wieder. Gehen sogar früher aus. Aber wie gesagt, Über 12 V die 3er-Teile, geht gewaltig auf die Lebensdauer der LEDs
Ich finde dass bei LEDs immer ein Drimmer dazugehört. Sieht einfach gediegener aus, wenn das Licht langsam abflaut, so ca 3 sekunden aus, 1 sekunde ein. Und am besten sollte die Lösung nicht für jedes Lichtelement einzeln sein, sondern direkt für alle, quasi hinter einem Relais. Glaub aber nicht dass das geht. Wie Oliver schon gesagt hat, RC Glied und die Lösung passt. Wers genau will, kann ja die Übertragungsfunktion rechnen 😁
Wichtiger als ein LM7812 Spannungsregler ist ein Widerstand in Reihe zur Strombegrenzung . Ich habe sie 60er Stripes unter den Türen mit einem 100 Ohm R versehen ohme LM7812 .
Zitat:
Original geschrieben von Gargi2.6
Hab mal die Leuchtstreifen probiert. immer 3 Stück für 12V. Ok, Muss bei Auto auch n Spannungsregler davor, da sie sonst anfangen zu blinken. 78S12 z.B.
Ähm kurz gesagt.. nicht direkt löten, weil super empfindlich, aber geil! und leuchten zuverlässig!
Hab sie auch am Haus in die Türklingeln zum Test gebaut. Nun beleuchtet die Türklingel alles 🙂
Und dann passt das auch mit dem serienmässigen Regler wieder. Gehen sogar früher aus. Aber wie gesagt, Über 12 V die 3er-Teile, geht gewaltig auf die Lebensdauer der LEDs
Also mit Ausschaltverzögerung geht das schon . Müßte man aber an jeder LED Beleuchtung machen . Mit Glühbirnen ist der Kondensator zu klein . Und Gemeinsam ist selbst der LED Strom zu groß . Ich hatte nun einen 470üF mit 47 Ohm dran und geht nach 3 Sec. aus . Nur beim Einschalten geht nix , da es ja von der ZVPumpe kommt . Das Andere ist die zulange Verzögerungszeit wegen der DWA .
Also beim Treffen guck ich mir mal das volle Programm deiner Fähigkeiten in echt an, denke da gefällt mir auch sicher das eine od. andere.. ;-)
Aussengriffe fänd ich immernoch geilo.. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Aussengriffe fänd ich immernoch geilo.. 😎
beleuchtete oder was?
Ich müßte einen Griff ausgebaut sehen und wo überhaupt Platz dafür im Blech ist . Die Außenspiegel Beleuchtung muß ich auch nochmal ändern , da die LED´s einen zu kleinen Abstrahlwinkel haben . Mit der ZV/FFB würden die ja mit angehen und bei Türe zu auch wieder aus . Welche Farben wäre denn erwünscht , rot , blau gelb , grün , weiß , violett , lila ?
jopp Alex, Beleuchtung, um was gehts denn sonst beim Koll. haegar? 😁
Bekannter hat einen 7er BMW, glaub 2008er od. so, wenn der aufschließt sind alle Türgriffe weiß beleuchtet, sieht aus als wenn das Licht aus dem Blech direkt neben dem Plastikgriff kommt, die Mulde ist gut beleuchtet.
Das hätte viell. auch den Vorteil, das besonders die weiblichen Mitfahrer dann weniger häufig mit den Fingernägeln tastend den Griff suchen..
Da die Beleuchtung ja orig. für aussen ist kann man da viell. auch was bestellen, denke auch von Audi gibts sowas od. von renomierten Firmen.
Dann müßte ich mal in der Bucht nach AGriffen suchen um mir ein Bild davon zu machen . Oder du machst dir einen Nagelzwicker an den Schlüßelbund -> Einstiegskontrolle 😁 .