Amazon Music im MMI
Moin zusammen,
nach viel lesen, ausprobieren und verzweifeln möchte ich die Diskussion / Suche um Hilfe mal starten.
Ich würde gern Amazon Music im MMI komfortabel nutzen. Habe das MMI touch responds, auf dem iPhone die myAudi App installiert und Amazon Music angemeldet. Lege ich das Handy in die Ladeschale und verbinde das Handy per Bluetooth mit meinem MMI war meine Hoffnung, das ich irgendwo ein Amazon Music Icon finde und die Musik auswählen kann.
Das bekomme ich nicht hin.... da frage ich mich warum muss ich die App bei Amazon Music anmelden und was bringt mir die App dafuer. Habe irgendwo gelesen App starten und irgendwann taucht dann das Icon auf ...... warte jetzt schon 1 Woche.
Ich kann natürlich CarPlay nutzen, das, soweit ich aber festgestellt habe wohl nur mit dem Kabel funktioniert.
Nun ergeben sich daraus natürlich etliche Fragen, ob ich etwas verkehrt mache, oder ob das alles so seine Richtigkeit hat.
Habt Ihr dazu Ideen, Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Beruhig dich mal, wir versuchen hier lediglich eine Hilfestellung zu geben. Wir sagen nicht das es die Lösung ist.
Sollten die Worte "ich meine bzw. ich glaube" schon recht gut zum Ausdruck bringen, oder nicht? 😉
Mangels Fahrzeug kann ich es besser aktuell noch nicht beschreiben.
378 Antworten
Moin, passt ja zur aktuellen Situation. Alles was irgendwie mit „online“ zu tun hat geht nur noch über die Audi Datenpakete ... Welches Modelljahr hast du?
Diese Entwicklung bei Audi ist echt eine Katastrophe! Erst keine eigenen Sim-Karten mehr einsetzbar, dann Wegfall des rsap-Protokolls zum MJ 21, dann diese Zwangsbeglückung mit den überteuerten Datenpaketen!
Meine Frau sagt dazu allerdings: Jammer nicht über die überteuerten Datenpakte, wenn du dir ein überteuertes 90K-Fahrzeug zulegst!
Ob man die Datenpakete wirklich benötigt ist noch offen. Im Moment funktioniert nur Onlineradio damit. Der Rest geht ja gar nicht bzw. gar nicht mehr.
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 9. Dezember 2020 um 08:44:26 Uhr:
Ob man die Datenpakete wirklich benötigt ist noch offen. Im Moment funktioniert nur Onlineradio damit. Der Rest geht ja gar nicht bzw. gar nicht mehr.
Laut allen vorliegenden Informationen (Händler, Neuer Vorführwagen, Audi-Portal) lässt sich ab MJ21 der WLAN-Hotspot und die Onlinedienste jenseits von Onlinetraffic oder diversen speziellen Audidiensten nur noch mit Audi-Datenpaketen nutzen.
Die esim lässt nur Verträge von cubic Telecom zu.
rsap vermisse ich als Androidbenutzer schmerzlich - wird Apple-Jünger nicht stören, da Apple das
Protokoll noch nie beherrschte.
In meinem aktuellen 4G können alle am WLAN-Hotspot angemeldeten User über meinen Vertrag in verbindung mit dem eingebauten LTE-Modul surfen. Die Verbindungsqualität war auch immer ausgezeichnet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 9. Dezember 2020 um 06:34:20 Uhr:
Moin, passt ja zur aktuellen Situation. Alles was irgendwie mit „online“ zu tun hat geht nur noch über die Audi Datenpakete ... Welches Modelljahr hast du?
Ich habe Modelljahr 2020 wenn ich die eigene Sim einstecke funktioniert alles muss also am
Datenpaket liegen
Zitat:
@olaf c220 sport schrieb am 9. Dezember 2020 um 09:33:30 Uhr:
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 9. Dezember 2020 um 06:34:20 Uhr:
Moin, passt ja zur aktuellen Situation. Alles was irgendwie mit „online“ zu tun hat geht nur noch über die Audi Datenpakete ... Welches Modelljahr hast du?Ich habe Modelljahr 2020 wenn ich die eigene Sim einstecke funktioniert alles muss also am
Datenpaket liegen
Da es sich bei Amazon doch wohl um eine App innerhalb des MMI handelt, glaube ich eher, dass Audi, aus welchen Gründen auch immer, die App aus dem MMI entfernt hat.
Zitat:
@47xsr2 schrieb am 9. Dezember 2020 um 09:58:55 Uhr:
Zitat:
@olaf c220 sport schrieb am 9. Dezember 2020 um 09:33:30 Uhr:
Ich habe Modelljahr 2020 wenn ich die eigene Sim einstecke funktioniert alles muss also am
Datenpaket liegen
Da es sich bei Amazon doch wohl um eine App innerhalb des MMI handelt, glaube ich eher, dass Audi, aus welchen Gründen auch immer, die App aus dem MMI entfernt hat.
jup genau so ist es. Selbst die connect hotline hat davon noch keine Kenntnis. Ich hatte Montag da nochmal angerufen und die wollten mich im
laufe der Woche noch zurück rufen...
Hallo, ich bin auf diesen Beitrag eher zufällig gestolpert und dann etwa durchflogen. Eine Sache interessiert mich jetzt doch. Ich habe meinen C8 BJ July 2019 seit ca. einer Wochen (Gebrauchtwagen) und nutze Amazon Music Unlimted Hd absolut problemlos über das AppleCar - da erscheint einfach die das AppSymbol. Inzwischen verbindet er das Handy auch Wireless mit AppleCar. Geht das bei euch nicht? I Know - ist nicht das MMI. Aber ist das über applecar denn schlechter? Erscheint doch auch auf allen Screens etc. ich erkenne da keinen Nachteil, oder übersehe ich da etwas?
Zitat:
@Aeonity schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:43:02 Uhr:
Hallo, ich bin auf diesen Beitrag eher zufällig gestolpert und dann etwa durchflogen. Eine Sache interessiert mich jetzt doch. Ich habe meinen C8 BJ July 2019 seit ca. einer Wochen (Gebrauchtwagen) und nutze Amazon Music Unlimted Hd absolut problemlos über das AppleCar - da erscheint einfach die das AppSymbol. Inzwischen verbindet er das Handy auch Wireless mit AppleCar. Geht das bei euch nicht? I Know - ist nicht das MMI. Aber ist das über applecar denn schlechter? Erscheint doch auch auf allen Screens etc. ich erkenne da keinen Nachteil, oder übersehe ich da etwas?
Hallo,
ich finde die Qualität der Wiedergabe über das MMI ist deutlich besser, aber vielleicht ist es nur eine subjektive Wahrnehmung.
Ah ok, danke! muss ich mal testen. Wobei ich den Sprung von Spotify auf Amazon Music (in Hd bzw. Ultra Hd) was die Qualität angeht schon ziemlich krass fand. Ok, die Lieder sind dann mal locker über 100MB groß pro Track, aber passt schon 🙂 Wenn das über das MMI dann noch mal besser wird... nur, wenn ich euch hier jetzt verstanden habe, geht das nun ja nicht mehr über das MMI. Ich teste es mal und wenn nicht, dann reicht mir das AppleCar soweit aus 🙂
Hab hier leider ähnliche Erfahrungen gemacht, Amazon Music läuft über MMI nicht sauber. Selbst auf Standard-Qualität ständige Aussetzer, in HD sogar einfach “langsamer”.
Heute beim Freundlichen gewesen, würde nicht an Audi sondern Amazon liegen. Ja nee, is klar...
S6 mit EZ in Nov. 2019, Vertrag mit CubicTelecom vorhanden (auch wenn das MMI) immer wieder behauptet das Paket sei abgelaufen.
Lasse mir das noch mal schriftlich geben und dann Audi selber zur Nachbesserung auffordern, aus meiner Sicht ein klarer Mangel!
Also wenn die Myaudi app dann mal verbunden ist, dann klappt das Streaming recht zuverlässig - aber wehe man hält kurz beim Bäcker... dann muss ich in letzter zeit die Myaudi app immer wieder manuell beenden und neu starten... komfortabel ist anders
Moin,
ich steige da bald nicht mehr durch?
Ab BJ 21 ist Amazon Musik und online Radio nicht mehr nutzbar über MMI?
Ein Datenpaket über Cubic habe ich bereits aber die Qualität ist miserable.
Zitat:
@maigabs schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:21:09 Uhr:
Moin,
ich steige da bald nicht mehr durch?
Ab BJ 21 ist Amazon Musik und online Radio nicht mehr nutzbar über MMI?
Ein Datenpaket über Cubic habe ich bereits aber die Qualität ist miserable.
Fortschritt durch Technik! Hauptsache die Lichtsignatur des HD-Matrix Scheinwerfers führt dazu, dass nachts die Überholspur vor einem "freigeräumt" wird!
Hier https://www.automobilwoche.de/.../...che---cubic-telecom-voll-vernetzt sind die beiden, die das verbrochen haben! Vor allem der "Audi-Manager" sieht mir nicht danach aus, als ob ihn Kunden interessieren würden.