Amazon Music im MMI

Audi A6 C8/4K

Moin zusammen,
nach viel lesen, ausprobieren und verzweifeln möchte ich die Diskussion / Suche um Hilfe mal starten.
Ich würde gern Amazon Music im MMI komfortabel nutzen. Habe das MMI touch responds, auf dem iPhone die myAudi App installiert und Amazon Music angemeldet. Lege ich das Handy in die Ladeschale und verbinde das Handy per Bluetooth mit meinem MMI war meine Hoffnung, das ich irgendwo ein Amazon Music Icon finde und die Musik auswählen kann.
Das bekomme ich nicht hin.... da frage ich mich warum muss ich die App bei Amazon Music anmelden und was bringt mir die App dafuer. Habe irgendwo gelesen App starten und irgendwann taucht dann das Icon auf ...... warte jetzt schon 1 Woche.
Ich kann natürlich CarPlay nutzen, das, soweit ich aber festgestellt habe wohl nur mit dem Kabel funktioniert.
Nun ergeben sich daraus natürlich etliche Fragen, ob ich etwas verkehrt mache, oder ob das alles so seine Richtigkeit hat.
Habt Ihr dazu Ideen, Meinungen?

Beste Antwort im Thema

@jb0402

Beruhig dich mal, wir versuchen hier lediglich eine Hilfestellung zu geben. Wir sagen nicht das es die Lösung ist.
Sollten die Worte "ich meine bzw. ich glaube" schon recht gut zum Ausdruck bringen, oder nicht? 😉

Mangels Fahrzeug kann ich es besser aktuell noch nicht beschreiben.

378 weitere Antworten
378 Antworten

Ja - der Verbindungsaufbau ist zwar unterirdisch und es hakelt recht regelmäßig aber JA, es funktioniert. Wenn längere Fahrten anstehen nutze ich es von Zeit zu Zeit. Bei kurzen Trips (Einkaufsfahrten) bin ich meist schon am Ziel bevor Amazon überhaupt anfängt zu spielen ;-)

Na das ist zumindest besser geworden. War am Anfang eine mittelschwere Katastrophe. Jetzt spielt es 8 von 10 mal direkt nach dem Start los.
Ich stimme B2nerd da voll zu - Der Zusammenhang mit Alexa erschließt sich mir nicht... eher vielleicht das Thema Connect Lizenzen, die abgelaufen sein könnten.

Um deine Frage zu beantworten: Softwareversion ist 2711 und ich nutze Android.

Danke Euch beiden!

Moin, habe Modelljahr 2021 ( 2 Tage alt) und bekomme es nicht hin. Egal wie ich das Handy verbind Amazon Music erscheint nicht unter Quellen im MMI.
In meinem My Audi Account ist es auf ein gestellt - jemand einen Tipp? Dank euch schon mal

1.jpg
Ähnliche Themen

in der my Audi App die Amazon account daten hinterlegt?

Screenshot_20201030_191249_de.myaudi.mobile.assistant.jpg

Zitat:

@maxxsavant schrieb am 30. Oktober 2020 um 19:09:12 Uhr:


in der my Audi App die Amazon account daten hinterlegt?

Der Punkt Amazon Music ist in der App nicht mehr da
Beim Competition gab es den noch ....

1.jpg

Also bei mir ist der Punkt drin, auch Napster (aktuelle App-Version für iOS).

Zitat:

@Dodo4F schrieb am 30. Oktober 2020 um 19:50:24 Uhr:


Also bei mir ist der Punkt drin, auch Napster (aktuelle App-Version für iOS).

ja ist die aktuelle, habe den Competition gelöscht und damit war auch Amazon und andere Dinge weg

Dann scheint die Funktion Fahrzeugabhängig zu sein. Ist mit MIB3 auch geopfert worden, wie der SIM Karten Slot?!

Auszug aus der aktuellen Preisliste:

Amazon Alexa-Integration23,27,28,29

Die Integration in das Fahrzeug ermöglicht eine Interaktion mit Alexa, dem Sprachdienst von Amazon, nun auch unterwegs. So können Musik abgespielt, die Nachrichten verfolgt oder
die Wettervorhersage abgerufen werden und vieles mehr. Auch die Steuerung von Smarthome-Geräten von unterwegs ist möglich. Alexa ist cloudbasiert und wird so durch die Erweite-
rung um neue Funktionen stetig verbessert. Alexa im Fahrzeug zu nutzen, ist einfach: Der Sprachdialog wird wie üblich über die Taste am Multifunktionslenkrad gestartet. Spricht man
Alexa nun an, antwortet sie direkt. Bei eingeschalteter Aktivierung der Sprachbedienung mit „Hey Audi“ reagiert auch Alexa ohne Tastendruck.51

Kann es sein, dass man die Alexa Integration nun im MMI einrichten muss und darüber dann die Zugangsdaten für Amazon Musik gezogen werden? Musik streamen ist ja explizit erwähnt...

VG

Zitat:

@DeLaDope schrieb am 31. Oktober 2020 um 08:19:52 Uhr:


Auszug aus der aktuellen Preisliste:

Amazon Alexa-Integration23,27,28,29

Die Integration in das Fahrzeug ermöglicht eine Interaktion mit Alexa, dem Sprachdienst von Amazon, nun auch unterwegs. So können Musik abgespielt, die Nachrichten verfolgt oder
die Wettervorhersage abgerufen werden und vieles mehr. Auch die Steuerung von Smarthome-Geräten von unterwegs ist möglich. Alexa ist cloudbasiert und wird so durch die Erweite-
rung um neue Funktionen stetig verbessert. Alexa im Fahrzeug zu nutzen, ist einfach: Der Sprachdialog wird wie üblich über die Taste am Multifunktionslenkrad gestartet. Spricht man
Alexa nun an, antwortet sie direkt. Bei eingeschalteter Aktivierung der Sprachbedienung mit „Hey Audi“ reagiert auch Alexa ohne Tastendruck.51

Kann es sein, dass man die Alexa Integration nun im MMI einrichten muss und darüber dann die Zugangsdaten für Amazon Musik gezogen werden? Musik streamen ist ja explizit erwähnt...

VG

werde ich gleich mal testen. Dann kann ich Amazon Music aber auch gleich über das Handy steuern - was ich aber nicht wollte weil es über das MMI immer besser und einfacher ging

Zitat:

@Herr Mue schrieb am 31. Oktober 2020 um 08:26:02 Uhr:



Zitat:

@DeLaDope schrieb am 31. Oktober 2020 um 08:19:52 Uhr:


Auszug aus der aktuellen Preisliste:

Amazon Alexa-Integration23,27,28,29

Die Integration in das Fahrzeug ermöglicht eine Interaktion mit Alexa, dem Sprachdienst von Amazon, nun auch unterwegs. So können Musik abgespielt, die Nachrichten verfolgt oder
die Wettervorhersage abgerufen werden und vieles mehr. Auch die Steuerung von Smarthome-Geräten von unterwegs ist möglich. Alexa ist cloudbasiert und wird so durch die Erweite-
rung um neue Funktionen stetig verbessert. Alexa im Fahrzeug zu nutzen, ist einfach: Der Sprachdialog wird wie üblich über die Taste am Multifunktionslenkrad gestartet. Spricht man
Alexa nun an, antwortet sie direkt. Bei eingeschalteter Aktivierung der Sprachbedienung mit „Hey Audi“ reagiert auch Alexa ohne Tastendruck.51

Kann es sein, dass man die Alexa Integration nun im MMI einrichten muss und darüber dann die Zugangsdaten für Amazon Musik gezogen werden? Musik streamen ist ja explizit erwähnt...

VG

werde ich gleich mal testen. Dann kann ich Amazon Music aber auch gleich über das Handy steuern - was ich aber nicht wollte weil es über das MMI immer besser und einfacher ging

Also grundsätzlich scheint das zu gehen. He Alexa spiel meine Playlist akzeptiert Alexa und bestätigt das auch aber dann passiert nix auser der Fehlermeldung - da haben wir wieder Vorsprung durch Technik .....
Habe es mehrfach probiert und es bricht immer ab.
Wobei dann die Steuerung übers Handy fast noch einfacher ist. Für mich im moment asolut unbefriedigend

1.jpg

Und unter Quelle taucht weder Napster noch Amazon Musik auf?

Bei mir wird Amazon Musik ebenfalls nicht unter Quelle angezeigt. Ich nutze die App unter CarPlay.

Welches MJ hast Du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen