Amazon Music im MMI
Moin zusammen,
nach viel lesen, ausprobieren und verzweifeln möchte ich die Diskussion / Suche um Hilfe mal starten.
Ich würde gern Amazon Music im MMI komfortabel nutzen. Habe das MMI touch responds, auf dem iPhone die myAudi App installiert und Amazon Music angemeldet. Lege ich das Handy in die Ladeschale und verbinde das Handy per Bluetooth mit meinem MMI war meine Hoffnung, das ich irgendwo ein Amazon Music Icon finde und die Musik auswählen kann.
Das bekomme ich nicht hin.... da frage ich mich warum muss ich die App bei Amazon Music anmelden und was bringt mir die App dafuer. Habe irgendwo gelesen App starten und irgendwann taucht dann das Icon auf ...... warte jetzt schon 1 Woche.
Ich kann natürlich CarPlay nutzen, das, soweit ich aber festgestellt habe wohl nur mit dem Kabel funktioniert.
Nun ergeben sich daraus natürlich etliche Fragen, ob ich etwas verkehrt mache, oder ob das alles so seine Richtigkeit hat.
Habt Ihr dazu Ideen, Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Beruhig dich mal, wir versuchen hier lediglich eine Hilfestellung zu geben. Wir sagen nicht das es die Lösung ist.
Sollten die Worte "ich meine bzw. ich glaube" schon recht gut zum Ausdruck bringen, oder nicht? 😉
Mangels Fahrzeug kann ich es besser aktuell noch nicht beschreiben.
378 Antworten
Ich habe mal eine vermutlich blöde Frage: Wenn ich über das MMI Amazon Music oder Apple Music nutzen möchte, brauche ich dazu überhaupt ein Handy? Dachte in dem MMI ist selbst eine SIM.. Danke.
Oder einfach carplay bzw Android Auto nutzen, dort die Amazon music App installieren und dann kann man auch alles offline hören und auch "Hey Alexa" nutzen um Musik abzuspielen ohne etwas manuell raussuchen zu müssen :-)
Zitat:
@Magnifex100 schrieb am 5. Juli 2020 um 18:09:24 Uhr:
Ich habe mal eine vermutlich blöde Frage: Wenn ich über das MMI Amazon Music oder Apple Music nutzen möchte, brauche ich dazu überhaupt ein Handy? Dachte in dem MMI ist selbst eine SIM.. Danke.
ja geht leider nur mit Handy, da die Anmeldedaten in der myaudiapp hinterlegt sind und ein Mobil Gerät mit der laufenden App im Auto sein muss.
CarPlay bei VW/Audi ist dermaßen doof implementiert worden. Es ist nur MMI ODER CarPlay möglich, ich möchte CarPlay nur für die Medienwiedergabe nutzen und für den Rest dann die MMI Funktionen. Das letztlich auch nur, weil man über den MMI Audioplayer nicht auf Playlisten und Radiosender der Apps wie Spotify, Deezer etc. kommt. Man kann dort nur vor und zurück klicken.
Deshalb habe mir jetzt auch mal testweise Amazon Music HD für 90 Tage geholt um die Integration im MMI auszuprobieren.
Weiß jemand mit welcher Bitrate der integrierte MMI Player die Daten bei Amazon abruft? Ist das dann auch HD Qualität also FLAC 16/24Bit oder trotzdem nur MP3. Es gibt leider keinen Indikator für die HD Versionen wie es in der App von Amazon zu sehen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MokkaSchnalle schrieb am 17. August 2020 um 11:34:45 Uhr:
CarPlay bei VW/Audi ist dermaßen doof implementiert worden. Es ist nur MMI ODER CarPlay möglich, ich möchte CarPlay nur für die Medienwiedergabe nutzen und für den Rest dann die MMI Funktionen. Das letztlich auch nur, weil man über den MMI Audioplayer nicht auf Playlisten und Radiosender der Apps wie Spotify, Deezer etc. kommt. Man kann dort nur vor und zurück klicken.Deshalb habe mir jetzt auch mal testweise Amazon Music HD für 90 Tage geholt um die Integration im MMI auszuprobieren.
Weiß jemand mit welcher Bitrate der integrierte MMI Player die Daten bei Amazon abruft? Ist das dann auch HD Qualität also FLAC 16/24Bit oder trotzdem nur MP3. Es gibt leider keinen Indikator für die HD Versionen wie es in der App von Amazon zu sehen ist.
FLAC 48 kHz Samplingfrequenz siehe Bordbuch S 278.
Meinst du die Info zu den unterstützten Medien und Dateiformaten? (Bei mir im Bordbuch auf Seite 307)
Dort steht lediglich FLAC mit 48KHz, was sich auf die generellen Formate bezieht, die vom MMI verarbeitet werden können.
Die Frage ist, ob das auch für Online Inhalte wie Amazon Music gilt. Es gibt Amazon Music auch mit MP3-Qualität.
Ich dachte, du hast es für es 90 Tage gebucht? Wenn man den Unterschied nicht hören kann dann ist es wohl auch egal.
Das hört man durchaus. Hängt aber sehr vom verwendeten Titel und natürlich der Anlage ab.
Es wäre jedoch trotzdem schön, eine generelle Info zu haben. Rein subjektiv gesagt, klingt CarPlay besser. Deshalb kam die Frage bei mir auf.
Zitat:
@MokkaSchnalle schrieb am 21. August 2020 um 15:26:42 Uhr:
Meinst du die Info zu den unterstützten Medien und Dateiformaten? (Bei mir im Bordbuch auf Seite 307)
Dort steht lediglich FLAC mit 48KHz, was sich auf die generellen Formate bezieht, die vom MMI verarbeitet werden können.Die Frage ist, ob das auch für Online Inhalte wie Amazon Music gilt. Es gibt Amazon Music auch mit MP3-Qualität.
Hast du in der Amazon App versucht unter Einstellungen Streaming-Qualität Mobile Daten
beste verfügbare Qualität einzustellen? Man sollte aber einen Musikpass haben.
Letzten Monat hatte ich fast 40GB Datenverbrauch auf den Musikpass.
Das ist über das MMI einzustellen? Muss ich mir mal anschauen. Das wäre ja top.
Nur damit wir nicht aneinander vorbeireden: Es geht um das Online Streaming direkt im MMI über den Tab „Medien“.
In der Amazon App auf dem Handy kann man das natürlich einstellen und klappt auch zuhause wie auch über CarPlay problemlos.
So, ich habe heute bei der Connect-Hotline folgende Erklärung erhalten, warum Amazon Music bei mir nicht (mehr) funktioniert:
es läge daran, dass Amazon Music inzwischen mit Alexa gekoppelt sei und da mein Fahrzeug (EZ 04/2019) kein Alexa habe, würde es auch nicht (mehr) funktionieren.
Ich habe dann freundlich meinen Unmut kundgetan und man hat mich gebeten, Screenshots der myAudi-App per Mail zuzusenden, damit man sich des Problems bzw. seiner Lösung annehmen könne.
Schauen wir mal...
Danke für die Info!
Kannst du mir bitte die folgenden Fragen beantworten (in Klammern meine Daten):
- welche MMI-Version? (2711)
- welches Handy? (iPhone 8)
- falls iPhone: welches iOS? (14.0)
- welche Version der myAudi-App? (3.21)
- welche Version der Amazon Music-App? (9.15.3.26854)
Deine Antwort könnte mir sehr helfen, der Hotline zu belegen, dass es nicht an Alexa liegt.
Die Antwort der Kundenbetreuung ist völliger Unfug. Alexa und Amazon Music sind zwei verschiedene Dienste desselben Anbieters. Das war es aber auch schon. Der Logik der Kundenbetreuung zufolge, würde Amazon Music also nur bei Fahrzeugen funktionieren, die über Alexa verfügen. Unsinn! Amazon Music funktioniert sogar bei mir im 4G und da war von Alexa noch keine Rede.
Zitat:
@B2nerd schrieb am 25. September 2020 um 22:05:42 Uhr:
Die Antwort der Kundenbetreuung ist völliger Unfug. Alexa und Amazon Music sind zwei verschiedene Dienste desselben Anbieters. Das war es aber auch schon. Der Logik der Kundenbetreuung zufolge, würde Amazon Music also nur bei Fahrzeugen funktionieren, die über Alexa verfügen. Unsinn! Amazon Music funktioniert sogar bei mir im 4G und da war von Alexa noch keine Rede.
Danke für die Info!
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: mir geht es um die Nutzung von Amazon Music via myAudi-App mit Bedienung direkt im MMI.
Gab es das im 4G auch schon?