Am Wochende Audi S8 fliegen lassen

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

bin ja ein eingefleischter Audifahrer und kenne doch schon das eine oder andere Modell.

Am WE hatte ich die Möglichkeit für ne Stunde einen vollausgestatteten S8 aus Ingolstadt über die Straßen fliegen zu lassen. Daytonagrau mit Alcantara-Himmel und wirklich alles was es für Geld zu kaufen gibt.

Was soll ich sagen, so einen Sound hab ich lange nicht gehört. Bin fast nur mit halboffenen Fenster gefahren🙂 Dieses tiefe Grommeln und spätere Fauchen bei Volllast ist ein sagenhaftes Gefühl.

Das Teil geht dermaßen ab (450 PS) daß man ständig die Tachonadel im Auge behalten muß. Auf der Landstraße kurz aufs Gas und schon 150 km/h. Fantastisch.

Im S-Modus der Automatik sind die Schaltzeiten dermaßen kurz, daß es einen in den Sitz preßt ohne Zugunterbrechung.

Das Handling ist im Dynamic-Modus sowas von direkt und das ESP läßt sogar ganz leicht Drifts zu. So einen fahraktiven Koloß hatte ich bisher nicht in Händen.

Solltet Ihr also mal die Möglichkeit haben, so ein Gerät zu testen. AUF JEDEN FALL MACHEN !!! Diesen Adrinalinschub muß man sich einfach mal gönnen.

Da soll einer sagen Autofahren hat nichts mit Emotionen zu tun 😁

Ich hatte auch schon einen 4.2 TDI für zwei Tage. Auch ein super Auto und geht richtig gut, aber der S8 ist der absolute Hammer. Vernünftig ist das sicher nicht, aber geeiiilll !!!

In diesem Sinne schönen Tag noch.

23 Antworten

Hallo!

Mit Sicherheit, wenn es um die möglichst gerade Langstrecke als Sänfte geht. Mit Sicherheit nicht, wenn man zusätzlich Kurven, Landstraßen und ein wenig sportliches Flair mitbucht.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Lanpilot


dann ist die Luftfederung im Phaeton die überreferenz
;-)

Ist die nicht identisch zum A8?

Martin

Also die Luftfederung im Phaeton ist imho um Längen komfortabler als die im A8, aber eben auch wesentlich schwammiger. Im Comfort Modus beim Phaeton wurde zumindest mir auf der Autobahn richtig unwohl, weil der Wagen wirklich schwebt.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Mit Sicherheit, wenn es um die möglichst gerade Langstrecke als Sänfte geht. Mit Sicherheit nicht, wenn man zusätzlich Kurven, Landstraßen und ein wenig sportliches Flair mitbucht.

kann Dir da nur voll und ganz zustimmen.

Wollte mir vor 3 Jahren auch den Phaeton kaufen.
Habe aber bei den Probefahrten (4,2 Benziner) über ein WE gemerkt, dass auf unseren kurvigen Bergstrassen im Chiemgau der Phaeti doch wesentlich unwilliger "um die Ecke" geht.
Die Mitfahrer im Fond haben mich sehr viel öfter ermahnt, doch etwas langsamer zu fahren, da sie ja gerade gut gegessen hätten, als dies beim A8 der Fall war.

Habe dann deswegen und wg. des Mehrgewichtes von fast 500kg den A8 bestellt.

Allerdings kann der A8 den Aha-Efekt des Phaeton beim Überholen auf der AB nicht bieten. Die langen Gesichter der anderen VK-Teilnehmer, wenn ein vermeintlicher "Passat" so gewaltig vorbeizieht, ist schon beeindruckend und kann Spass machen.

Ähnliche Themen

Hate eigendlich schon jemand Gelegenhait den S8 UND den W12 zu testen?

Hab das Glück einen autofanatischen "Schwiegervater" (wir sind nicht verhairatet, dazu bin ich noch zu jung *gg* ) zu haben der einen W12 und einen 911 turbo in der Garage stehen hat.

Ich muss sagen der W12 is der reine Wahnsinn. Unbeschreiblich vorallem wenn man 140 TDI PS gewöhnt ist ... Vom Sound wenn man(n) mal im "N" aufs Gas steigt bis zu de wirklich spürbaren Sportwagen Fahrleistungen......
Hätte mir nie gedacht wie schnell eine so komfortable Limousine zu bewegen ist.

Geht nun aber der S8 subjektiv besser? Drehmoment hat er ja weniger aber vom Feeling her ... merkt man die 40Nm ???

Die Luftfederung bin ich nur in "dynamic" gefahren .... als Leihe sag ich mal super...

Im porsche darf ich leider "nur" mitfahren =) .... der geht mit 30PS mehr und dem geringeren Gewicht natürlich wesentlich brachialer zur Sache ....

lg#
Menox

Zitat:

Original geschrieben von menox


Hate eigendlich schon jemand Gelegenhait den S8 UND den W12 zu testen?

Hab das Glück einen autofanatischen "Schwiegervater" (wir sind nicht verhairatet, dazu bin ich noch zu jung *gg* ) zu haben der einen W12 und einen 911 turbo in der Garage stehen hat.

Ich muss sagen der W12 is der reine Wahnsinn. Unbeschreiblich vorallem wenn man 140 TDI PS gewöhnt ist ... Vom Sound wenn man(n) mal im "N" aufs Gas steigt bis zu de wirklich spürbaren Sportwagen Fahrleistungen......
Hätte mir nie gedacht wie schnell eine so komfortable Limousine zu bewegen ist.

Geht nun aber der S8 subjektiv besser? Drehmoment hat er ja weniger aber vom Feeling her ... merkt man die 40Nm ???

Die Luftfederung bin ich nur in "dynamic" gefahren .... als Leihe sag ich mal super...

Im porsche darf ich leider "nur" mitfahren =) .... der geht mit 30PS mehr und dem geringeren Gewicht natürlich wesentlich brachialer zur Sache ....

lg#
Menox

Hallo Menox,

der W12 und der S8 liegen sehr eng beisammen.

Ich fahre privat den W12 und konnte den S8 neulich im Rahmen der Audi Sportscar Experience auf dem GP-Kurs NBR testen.

Motorleistung, Fahrleistungen, Fahrwerk, Lenkung, Bremsen sind (nach meinem Eindruck) nahezu identisch (ich muss dazusagen, dass mein W12 mit AAS-Sport ausgestattet ist).

Es gibt nach meinem Eindruck eigentlich nur einen deutlichen Unterschied: den Sound. Während der W12 sehr seidig und ruhig ist, vermittelt der S8 den Geräuscheindruck einer groß motorisierten Yacht... Brabbelnd und aggressiv, aus der Tiefe eines großen Hubraums :-)

Mein persönliches Fazit: beide Autos sind sehr vergleichbar. Der S8 hat objektiv den Vorteil, einige Tausender weniger zu kosten. Dafür ist der Motor akustisch stets präsent. Genau das wird aber der Grund für S8-Käufer sein, den Wagen dem W12 vorzuziehen. Reine Geschmackssache also...

Bleibt mir nur noch die Hoffnung dass mir das auch mal leisten kann ... =)

Der Vorgeschmack den ich von Zeit zu Zeit bekomme ist jedenfalls eine gelungene Motivation =)

lg
Menox

Zitat:

Original geschrieben von menox


Bleibt mir nur noch die Hoffnung dass mir das auch mal leisten kann ... =)

Der Vorgeschmack den ich von Zeit zu Zeit bekomme ist jedenfalls eine gelungene Motivation =)

lg
Menox

Für mich waren die Autos auch immer ein wesentlicher Antrieb Geld zu verdienen...

Es gibt wirklich tolle Modelle am Markt.

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Für mich waren die Autos auch immer ein wesentlicher Antrieb Geld zu verdienen...Es gibt wirklich tolle Modelle am Markt.

Dem kann ich nur zustimmen.

Man arbeitet um zu leben um zu fahren. Wenn man für letzteres auch noch einen W12/S8 hat: Welcome to paradise 🙂

MfG
roughneck

Deine Antwort
Ähnliche Themen