am verzweifeln mit DT80!

Yamaha DT 80

Hallo zusammen!

Wie der Titel schon besagt, bin ich so langsam echt am verzweifeln mit meiner DT. Und zwar lief sie immer nur sehr schwer, meist erst durch anschieben, an.

So, jetzt hab ich eigentlich gedacht das Problem wäre mit einer neuen Zündkerze behoben. Also neue bestellt u eingebaut. Mit der neuen ZK lief sie auch ohne zu murren, wie von früher gewohnt auf den ersten leichten Kick an. Auch nach dem abstellen, und einige Zeit warten, sprang sie noch gut an. Selbst am darauffolgenden Tag noch.

Aber:
Seit gestern murrt sie nun wieder erneut rum. Kam erst durch anschieben ganz schwer. Zuckte immer mal kurz, u ging prompt wieder aus. ZK mal rausgeschraubt, u war total nass. Funke sehr gut sichtbar. Nun wieder ne trockene Kerze rein u sie sprang mit dem leichten Kick an😉. Auch mit dieser, gebrauchten ZK lief sie gestern wieder einwandfrei.
Also schließe ich jetzt definitiv ZK/Zündung als Fehler aus!

Hat vll jemand dasselbe Phänomen mit seinem Moped bzw. irgendeinen hilfreichen Tip??

Das ganze wäre im Prinzip nicht ganz so tragisch, wenn ich nicht mit ihr zum TÜV müsste, da macht es sich eher schlecht wenn man dort dann das ZK wechseln anfangen muss 😉.

Mfg u schönes we!

20 Antworten

Danke für die vielen guten Tips! Denke ich werd mal einfach mit dem kerzenstecker loslegen. Den luftfilter sollte man auch wechseln, mit reinigen ist da nix, den muss man schon regelrecht rauskratzen🙂

PS : das mit dem Widerstand in der Kerze könnte auch erklären, weshalb das moped mit einer champion, wohl ohne Widerstand, problemlos anspringt.....

Genau wie 2taktpower schreibt...
Hatte bei meiner RD 250 auf einem Stecker den Isolator gebrochen und man konnte das Wandern der Zündfunken wunderbar sehen....
Und eben der Piaggo machte auch Ärger..
Neuen Stecker aufgedreht und Problem war beseitigt..
Diese Dinger kosten irgendwo bei 8-9 €...
Gr.Rupert

Am Luffi denke ich, liegt dein Defekt eher nicht, falls er sich aber schon ins Nirwana verabschiedet hat, dann schmeiß nen neuen rein..
Der wenn "zu" ist, springt die Kiste evtl. immer schlecht an..
Mangelhafte Leistung und satter Spritverbrauch inclusive....

Denk ich auch eher nicht dass es am Luftfilter liegt. Aber sofern nochmal Tüv bestanden, gönn ich ihm auch noch nen neuen 😉. Ja das mit dem Stecker klingt durchaus plausibel, und für das kleine Geld ist auch nicht viel kaputt selbst wenns dann doch letztendlich nicht die Ursache war. Da sie aber mit der nicht entstörten Kerze meistens problemlos anspringt, tendiere ich schon sehr in Richtung Stecker bzw Zuleitung.....

Mfg

Ähnliche Themen

Wenn Du den neuen ZK-Stecker einbaust, dann schneide von dem Zündkabel 1-2cm ab wenn es noch lang genug ist. Stecker für 4,- Euro und NGK B9ES (Nr. 2611) für 3,- Euro bei Polo. Twin Air Luftfilter gibt es bei ebay für 11,- Euro.

Zur Probe Kabel direkt (ohne Stecker) auf Kerze drehen.

re

Deine Antwort
Ähnliche Themen