Welchen Zylinder Yamaha dt80 lc ?

Yamaha DT 80

Hallo, Mein Onkel hatte vor Jahren mit Unserer yamaha dt 80 lc einen kolbenfresser wollen sie nun wieder aufbauen! 1.Was geht kaputt 2.Welchen Zylinder http://www.2strokeparts.de/.../index.php?... oder kennt ihr noch bessere auch qualität mus stimmen

Hoffe auf schnelle antworten!!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von embi98


Hallo, Mein Onkel hatte vor Jahren mit Unserer yamaha dt 80 lc einen kolbenfresser wollen sie nun wieder aufbauen! 1.Was geht kaputt 2.Welchen Zylinder http://www.2strokeparts.de/.../index.php?... oder kennt ihr noch bessere auch qualität mus stimmen

Hoffe auf schnelle antworten!!

Da werden die Kolbenringe eine Kerbe in den Zylinder geschliffen haben.

zu 1) Zylinder schleifen, honen, neuer Kolben (Übermaß), Zusammenbauen, fertig....

zu 2) Fahr in eine Motorbude, die werden es schon wissen.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Original geschrieben von embi98


Hallo, Mein Onkel hatte vor Jahren mit Unserer yamaha dt 80 lc einen kolbenfresser wollen sie nun wieder aufbauen! 1.Was geht kaputt 2.Welchen Zylinder http://www.2strokeparts.de/.../index.php?... oder kennt ihr noch bessere auch qualität mus stimmen

Hoffe auf schnelle antworten!!

zu 2) Fahr in eine Motorbude, die werden es schon wissen.

Ich war schon in einer ,,Motorbude,, die sagten mir das solche tuning zylinder die korbelwellen ab können.

Er würde mir denn alten Zylinder auch schleifen ABER dies würde 300€ Kosten da er Nicasil beschichtet ist oder so was in der art.

Also welchen Zylinder?

Hätte noch einen kompletten überholten Motor mit neuem Zylinder und 110 ccm Satz samt Vergaser und was so alles dran muss 🙂
Der Motor muss noch eingefahren werden.
Notfalls ein komplett dazu passendes überholtes Moped mit vielen
Ersatzteilen und 2. Felgensatz
Gibt es zwar günstig aber nicht fürn Taschengeld

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser


Hätte noch einen kompletten überholten Motor mit neuem Zylinder und 110 ccm Satz samt Vergaser und was so alles dran muss 🙂
Der Motor muss noch eingefahren werden.
Notfalls ein komplett dazu passendes überholtes Moped mit vielen
Ersatzteilen und 2. Felgensatz
Gibt es zwar günstig aber nicht fürn Taschengeld

Hey, das Limit liegt bei 300 Ecken!! Also doch Taschengeld???? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Hey, das Limit liegt bei 300 Ecken!! Also doch Taschengeld???? 😉

Sollte ich das überlesen haben ?

Kam für mich so herüber das nur das Hohnen 300 kostet und er ja noch Kolben ect braucht ...............

Ne, ne, schon gut, ich wollte nur nicht, daß Du denkst, Du könntest Dir ne goldene Nase verdienen!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Ne, ne, schon gut, ich wollte nur nicht, daß Du denkst, Du könntest Dir ne goldene Nase verdienen!!! 😉

Haha der war gut ..........

Hauptsache die leuchtet nicht im Dunkeln

Der Materialpreis müsste zumindest für den Motor bezahlt werden , den Rest gibst gratis dazu 😛

😉 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von embi98



Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


zu 2) Fahr in eine Motorbude, die werden es schon wissen.

Ich war schon in einer ,,Motorbude,, die sagten mir das solche tuning zylinder die korbelwellen ab können.
Er würde mir denn alten Zylinder auch schleifen ABER dies würde 300€ Kosten da er Nicasil beschichtet ist oder so was in der art.

Also welchen Zylinder?

Wer der Zylinder beschichtet ist handelt es sich nicht mehr um den Originalzylinder... stimmt das?

Bei der DT80LCII sollte man drauf achten das das Pleullager unten die breite/neueste Version ist- alles andere hält die großen Zylinder nur bedingt aus!

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser


Hätte noch einen kompletten überholten Motor mit neuem Zylinder und 110 ccm Satz samt Vergaser und was so alles dran muss 🙂
Der Motor muss noch eingefahren werden.
Notfalls ein komplett dazu passendes überholtes Moped mit vielen
Ersatzteilen und 2. Felgensatz
Gibt es zwar günstig aber nicht fürn Taschengeld

Für wie viel den?

Zitat:

Original geschrieben von miezie666



Zitat:

Original geschrieben von embi98


Ich war schon in einer ,,Motorbude,, die sagten mir das solche tuning zylinder die korbelwellen ab können.
Er würde mir denn alten Zylinder auch schleifen ABER dies würde 300€ Kosten da er Nicasil beschichtet ist oder so was in der art.

Also welchen Zylinder?

Wer der Zylinder beschichtet ist handelt es sich nicht mehr um den Originalzylinder... stimmt das?

Nein, es ist der ori.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser


Hätte noch einen kompletten überholten Motor mit neuem Zylinder und 110 ccm Satz samt Vergaser und was so alles dran muss 🙂
Der Motor muss noch eingefahren werden.
Notfalls ein komplett dazu passendes überholtes Moped mit vielen
Ersatzteilen und 2. Felgensatz
Gibt es zwar günstig aber nicht fürn Taschengeld
Hey, das Limit liegt bei 300 Ecken!! Also doch Taschengeld???? 😉

Nein,das ist mit dem "Taschengeld" nicht das Problem aber nur fürs honnen schon 300€ is in bissl viel

noch ne frage die kurbelwelle hat leichtes spiel nach rechts und links,aber net nach oben is das schlim und wie kriege ich die alten festklebenden dichtungen ab?Und im (Korbelwelle)Motorgehäuse sin noch kleine späne mein onkel satg öl rein(z.b Altöl)also förmlich auswaschen und dann mit nem kompressor auspusten oder so funktioniert das?Und ist es normal das die kupplung im stand nicht trennt und wenn NEIN geht sie von alleine wieder frei?

BITTE UM ANTWORTEN Gruss Embi

mit demontiertem zylinder funktioniert deine kupplung nicht!!!!
wenn das wirklich der originalzylinder ist kostet das schleifen mit kolben zusammen KEINE 200Euro!!!

Zitat:

Original geschrieben von miezie666


mit demontiertem zylinder funktioniert deine kupplung nicht!!!!
wenn das wirklich der originalzylinder ist kostet das schleifen mit kolben zusammen KEINE 200Euro!!!

doch die in der motorbude sagens so

Deine Antwort
Ähnliche Themen