Am Lenkrad nächstes Lied wählen / Synchronisierung
Hallo Zusammen,
hier mal ein Luxus-Problem 🙂
1) Ich nutze an meinem F10 mein iPhone als externes Gerät, um Musik daraus zu hören. Meine Mediathek beinhaltet mittlerweile über 5000 Musikstücke. Ich mag es die Musik im Zufallswiedergabe-Modus zu hören. Um das nächste (zufällige) Lied zu hören muss ich am Display den |>| Button drücken. Diese Funktion suche ich aber vergebens am Lenkrad (gibt es auch wahrscheinlich nicht :-( )...oder?!
Mit dem Rädchen kann ich leider nur alle Lieder (alphabetisch angeordnet) sehen und wechseln. Ich brauche aber wirklich die Funktion "Nächstes (zufällige) Lied"...
2) Wenn ich meine ganze Musik vom iPhone auf der Festplatte kopiere, kann ich dann auch die Festplatte durch synchronisieren aktuell halten? Die Synchronisierung wäre dann folgend zu sehen iTunes -> iPhone ->BMW Festplatte
Danke im Voraus und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B10v8s
Voll Deiner Meinung! Diese Bedienung ist sowas von daneben, Mitarbeiter, die sich solch einen Schwachsinn einfallen lassen, sollte BMW fristlos entlassen. Über diesen Sch... habe ich mich in einer Woche schon sowas von geärgert ...Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Nicht nur irgendwie, sondern ganz blöd.
Auch wenn das Auto insgesamt viel besser ist, als mein Vorgänger E92, so war die Musikbedienung im Navi Business dort besser. Zwar auch nicht perfekt, aber zumindest deutlich logischer.
Im Fxx ist das mit dem Drehrädchen ein Blödsinn hoch drei. Anstatt die Lautstärke damit zu regeln und die Lieder wie gewohnt vor und zurück mit den Pfeiltasten zu schalten, hat sich ein Depp ausgedacht, dass man unbedingt im Drehzahlmesser eine Liederliste sehen muss. Was nutzt mir das aber bitte währen der Fahrt? Oder will BMW dadurch mehr Fahrzeuge verkaufen, dass man die gerade besessenen zu Schrott fährt, nur weil man Lieder schaltet? Diese Option im Drehzahlmesser ist vielleicht nett anzuschauen, aber nicht wirklich förderlich für die Verkehrssicherheit.
Wegen dieser dämlichen Bedienung durfte ich bei Procar in den Genuss vom "1a" Service kommen - der dortige Mitarbeiter war nicht in der Lage mir zu erklären, dass es so gewollt ist und nahm den Wagen in die Werkstatt. Anschließend wurde ich angerufen, dass man keine Fehler gefunden hat (im Arbeitsauftrag stand dann "Fehlbedienung"😉 und der Wagen jetzt noch zur Probefahrt auf der Autobahn wäre (sic!), danach darf ich den abholen. Den Mietwagen für den Tag durfte ich dann auch gerne bezahlen...
Das ist MURKS, liebe BWM-Leute! Murks ohne Ende.Gruß Rolf
Ich habe größte Hochachtung vor unseren Autobauern.
So ein technisches Wunderwerk auf die Räder zu stellen ist schon eine super Leistung.
Das es da natürlich vorkommt, dass bei der Menge Gimmicks nicht jeder Anspruch oder Geschmack getroffen wird, sollte jedem klar sein.
Wegen solchem "Kleinkram" gleich von MURKS, Verkehrsgefährdung und fristlosen Entlassungen zu posten, kommt meiner Meinung nach aus der untersten Ecke.
Macht es besser in eurem Job, teilt euer Problemchen BMW direkt mit und prügelt hier nicht anonym auf Leuten rum, welche einen super Job machen.
Thomas
22 Antworten
Wird nix angezeigt - weder ankommende Anrufe, noch da Telefonbuch.
Mein Wagen ist 04/2011 und hat noch das alte HUD.
Ansonsten stehe ich zu dem, was ich geschrieben habe - die Musikbedienung in der Form, die mein F07 hat, ist murks. Beim E92 war es beser, obgleich weniger Funktionen da waren. Manchmal ist aber halt weniger mehr.
Und wegen pipifax - nun ja, für den einen ist dies pipifax, für den anderen anderer Kram. Hier im Forum wird über so viel gemeckert, dass ich nicht weit aus dem Rahmen gefallen bin. Im Übrigen wollte ich keine Mitarbeiter von BMW entlassen - den Entwickler von dem Musik-Murks würde ich persönlich hängen... BMW orientiert sich doch so an dem angebissenen Apfel - warum gerade hier nicht?
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Wird nix angezeigt - weder ankommende Anrufe, noch da Telefonbuch.
Mein Wagen ist 04/2011 und hat noch das alte HUD.Ansonsten stehe ich zu dem, was ich geschrieben habe - die Musikbedienung in der Form, die mein F07 hat, ist murks. Beim E92 war es beser, obgleich weniger Funktionen da waren. Manchmal ist aber halt weniger mehr.
Und wegen pipifax - nun ja, für den einen ist dies pipifax, für den anderen anderer Kram. Hier im Forum wird über so viel gemeckert, dass ich nicht weit aus dem Rahmen gefallen bin. Im Übrigen wollte ich keine Mitarbeiter von BMW entlassen - den Entwickler von dem Musik-Murks würde ich persönlich hängen... BMW orientiert sich doch so an dem angebissenen Apfel - warum gerade hier nicht?
Hat nichts mit altem/neuen HUD zu tun, nur mit der Softwareversion. Meiner ist aus 01/11, altes HUD, alle Listen funktionieren nach codieren perfekt und will ich nicht mehr missen.
Ausserdem finde ich die Musikbedienung super. Alles per Sprachsteuerung wählbar, das Rädchen am Lenkrad... für mich viel besser als im E92 von 2007.
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Wird nix angezeigt - weder ankommende Anrufe, noch da Telefonbuch.
Mein Wagen ist 04/2011 und hat noch das alte HUD.Ansonsten stehe ich zu dem, was ich geschrieben habe - die Musikbedienung in der Form, die mein F07 hat, ist murks. Beim E92 war es beser, obgleich weniger Funktionen da waren. Manchmal ist aber halt weniger mehr.
Und wegen pipifax - nun ja, für den einen ist dies pipifax, für den anderen anderer Kram. Hier im Forum wird über so viel gemeckert, dass ich nicht weit aus dem Rahmen gefallen bin. Im Übrigen wollte ich keine Mitarbeiter von BMW entlassen - den Entwickler von dem Musik-Murks würde ich persönlich hängen... BMW orientiert sich doch so an dem angebissenen Apfel - warum gerade hier nicht?
Hängen ist kostengünstiger und effektiver als Entlassen 🙄
Wer so sehr die Vergangenheit zurücksehnt sollte wieder Käfer fahren
Dann klappt das auch mit der Musik
Dann würde ich Bambino oder E28 nehmen...
Aber mal im Ernst - ich sehe die Musikbedienung als unlogisch. Damit bin ich nicht alleine.
Ist meine Meinung und die darf ich genauso kundtun, wie ihr eure Meinungen vertretet.
Wenn man sich dieses Forum so Querbeet durchliest, beschweren sich viele User über unterschiedlichste Sachen. Manchmal sind es Lappalien - und trotzdem dürfen sie das hier sagen. Ist etwa die Musikbedienung eine Ausnahme oder habe ich was falsch verstanden?
Was das Software-Update betrifft, so steht mein betreuender Händler auf dem Standpunkt, dass ich diese nur dann bekomme, wenn was nicht funktioniert. Sonst darf ich zahlen. Mag sein, dass es bei euch anders ist - ich habe aber hier keine Argumente, um den Händler zu zwingen.
Ähnliche Themen
Wenn jemand meint, daß wir hier über Pipifax reden, dann muß ich dem entgegenhalten, daß ich bei einem Auto von fast 100k schon ein paar Ansprüche stellen kann und darf und dann setze ich noch einen drauf:
1. Wenn ich die Pfeiltasten unterhalb des Laufwerks benutzen muß, anstatt dies am Lenkrad tun zu können, dann beeinflusst dies auch die Verkehrssicherheit, ich muß komplett zur Seite schauen, wozu brauche ich dann noch ein MFL?
2. Wozu brauche ich dieses neue Rändelrädchen? Das ist sowas von überflüssig und gefährlich: Die Bedienungsanleitung darf ich beim Fahren nicht lesen, aber in meiner Liste von 6000 Musiktiteln darf ich den passenden raussuchen und mich dabei auf den Drehzahlmesser konzentrieren ...
3. Gehört nicht in diesen Thread, aber auch die bisherige ACC mit dem beheizten Glassensor ist so eine drastische Verschlechterung, siehe in entsprechendem Th
Hallo BMW, geht's noch?
Ich fahre jetzt seit 32 Jahren meinen 12. BMW und habe immer wieder gestaunt, daß es immer noch besser geht, als beim Vorgänger wo ich schon dachte "perfekt". In letzter Zeit passieren allerdings immer häufiger solche Verschlimmbesserungen, nur, um wieder etwas anders zu machen. (iTunes ist auch so eine Plage) Manche Dinge lassen sich einfach nicht verbessern, und dazu gehört meiner Meinung nach die seit Jahrzehnten - und auch bei nahezu allen anderen Kfz.-Fabrikaten - bewährte Bedienung mit Pfeiltasten am MFL für den Titelsprung oder next Radistation.
Ende der Durchsage.
Gruß Rolf
Ach, und übrigens: Ich mache in meinem Job nicht alles, aber was ich mache, mache ich richtig! Immer! Und falls mal doch nicht, dann trage ich auch die Konsequenz, wie auch meine Mitarbeiter!
@herbert330
@JCzopik
... nochmal sicherheitshalber nachgefragt:
Ihr habt Anrufe, Lieder, Sender etc. im HUD !!??
Wie geht das denn?
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Antwort auf Frage 1: es ist tatsächlich so dämlich gelöst. Nur die Taste <-> im Bereich des Laufwerks tut genau das, was du vorhast. Sobald du am Rädchen ein Lied schaltest, ist die Zufallswiedergabe wieder ausgeschaltet. Damit ist die Nutzbarkeit der Anlage stark eingeschränkt.
Da gibt es allerdings einen Unterschied (jedenfalls bei meinem F11):
Aktiviert man bei angeschlossenem iPod / iPhone die Zufallswiedergabe und wechselt dann mit dem Rädchen am Lenkrad den Musiktitel manuell bevor dieser beendet ist, so bleibt die Zufallswiedergabe weiterhin aktiv.
Lediglich wenn man Musik von der internen Festplatte hört, dann wird die Zufallwiedergabe durch manuelle Wechseln eines Titel vor dessen Beendigung deaktiviert.
Ich habe das für mich so gelöst, dass ich im Display meistens die Naiv-Anzeige aktiviert habe. Im Hintergrund läuft die Musik vom iPod per Zufallswiedergabe.
Immer wenn ich die Zufallswiedergabe ein neues Stück auswählen lassen will, muss ich nur kurz drei Tasten des iDrive-Controllers drücken: Einmal auf die "CD"-Taste des iDrive (dann springt er ins CD-Hauptmenü, wo bei mir automatisch der ">"-Pfeil vorausgewählt ist), dann ein Druck auf den iDrive-Controller (er sucht sich das nächste Lied zufällig aus) und dann wieder mit der "Nav"-Taste zurück zum Navi-Bildschirm.
Wer auf dem Controldisplay immer das CD-Hauptmenü ausgewählt hat, hat es noch einfacher.
Er bewegt den Cursor einmal auf den ">"-Pfeil und kann dann mit einem einfachen Druck auf den iDrive-Controller das nächste Lied zufällig auswählen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von alpinad3
@herbert330
@JCzopik
... nochmal sicherheitshalber nachgefragt:
Ihr habt Anrufe, Lieder, Sender etc. im HUD !!??
Wie geht das denn?
Weiß ich nicht wirklich...
Nein, im Ernst. Das gab es im F07 noch nie, bis ich bestellt habe (02/2011). Mein Auto ist im März 2011 vom Band gelaufen und hat das zu dem Zeitpunkt im F07 eingebaute HUD. Die F10/F11 haben schon damals ein anderes HUD bekommen.
Als ich den Wagen bestellte, war ich wohl naiv genug zu glauben, dass man bei BMW die Musikwiedergabe von der internen Festplatte auf ähnliche Weise wie beim iPod lösen würde. Da ich ohnehin einen iPod extra für das Auto hatte (mit nur 4 GB), dachte ich mir, dass 12 GB auf der Festplatte besser sein werden und habe daher die USB-Audio-Schnittstelle NICHT bestellt. Damit habe ich mir natürlich ein Eigentor geschossen, aber dass die Bedienung so dämlich gelöst ist, kam mir echt nicht in den Sinn. Während der Probefahrten habe ich mein iPod angeschlossen gehabt, das Radio gehört oder CDs/DVDs genutzt. Auf die Idee, etwas auf die Festplatte des Vorführwagens zu kopieren, bin ich nicht gekommen, denn das halte ich für einen extremen Eingriff die in Konfi des Wagens. Auf die Defizite der Bedienung hat mich auch niemand hingewiesen, denn wahrscheinlich ist es auch wirklich niemanden früher aufgefallen. Genauso wenig war etwas davon im Forum zu lesen - offensichtlich sind Autos ohne USB-Audio sehr selten...