ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. am Endrohr Motorisierung bestimmen?

am Endrohr Motorisierung bestimmen?

Themenstarteram 17. August 2010 um 17:35

guten tag,

folgende frage:

ich habe heute auf der autobahn einen aktuellen 3er gesehen, auf der linken seite ein gerades endrohr, leicht oval, von werk aus. leider keine typenbezeichnung.

welche größte motorisierung hat diesen endrohrtyp?

hintergrund: ich vermute einen leistungsverlust bei meinem fahrzeug und würde daher gerne wissen, um welchen motor es sich heute maximal gehandelt haben kann bei diesem bmw.

 

vielen dank für hilfe.

Beste Antwort im Thema
am 17. August 2010 um 22:20

Zitat:

Original geschrieben von eibe10

P.S. Leistung verkauft ein Auto, Drehmoment macht es schnell...

Wer sich zu solch einer Aussage nicht stichhaltig erklären kann, hat viel schneller einen NM-Award an der Backe kleben, als ein fiktiver 365d mit 1500NM fahren kann. :D

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten
Themenstarteram 17. August 2010 um 22:41

du bist lustig. ich mag dich irgendwie. darf ich dich kurz drücken, bevor ich ins bett gehe?

 

 

die bmw-fahrer sind nicht alle so, oder? ich bin mir ganz sicher.

am 17. August 2010 um 22:47

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese

Zitat:

Original geschrieben von eibe10

P.S. Leistung verkauft ein Auto, Drehmoment macht es schnell...

Wer sich zu solch einer Aussage nicht stichhaltig erklären kann, hat viel schneller einen NM-Award an der Backe kleben, als ein fiktiver 365d mit 1500NM fahren kann. :D

Hab mir das nicht alles durchgelesen,

habe es auch nur als P.S. geschrieben, ich selber würde einen Benziner und einen Sauger immer vorziehen..

Bei einem Diesel ist ja die Übersetzung auch immer wesentlich länger, als beim einem höher Drehenden Sauger.. Trotzdem ist ein guter Drehmomentverlauf von Vorteil..

Und Drehmoment ist für den Komfort im Alltag von Vorteil..

Über letzliche Beschleunigungsleistung, geschweige den Rennstreckenzeiten ist Drehmoment kein Aussagekräftiger Faktor..

Ergänze mich gerne...wenn Dich was stört oder Du etwas hinzufügen kannst..!!!:)

Mfg Matthias

P.S.: Ein Formel 1 Wagen, als fiktive große hat glaube ich nicht mehr als 100 Nm Drehmoment, trotzdem sind die glaube ich ganz schön giftig..

am 17. August 2010 um 22:59

volvo und bmw sind beide toll. dessen fahrer haben auch ganz tolle lulus, einfach auch weil beide stücke blech so unglaublich schnell sind. jetzt sind alle zufrieden. also dann gute nacht, am besten auch mit diesem thread der bereits über verfalldatum liegt...

Zitat:

Original geschrieben von eibe10

Wieviel Gänge hast Du den?? Wenn ein guter Fahrer, was aufer Bahn ja nicht schwer ist, aber immer schön 5 und 6 abbedient hat.. Auserdem gibts fürn 320 d Problemlos eine Steigerung auf 200 Ps und 400 Nm.. Ich weis nicht, unterschätz diese Dinger nicht!!!<IMG alt=:rolleyes: src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif">

Meine Eltern fahren einen 320d, mit normalen 177 Ps.. Also ich habe damit schon 200 Ps Benziner wie z.B. einen e36 328i stehen lassen, nicht geradeaus, aber im Durchzug, hast Du mit dem Drehmoment definitiv ein plus, und der e36 wird 200 Kilo leichter sein als dein Speditionsfahrzeug...<IMG alt=;) src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif">

Grüße Matthias

P.S. Leistung verkauft ein Auto, Drehmoment macht es schnell...

wow 200 ps... im 320d das sind dann diese Porschekiller... die sind im gleichen gang immer viel schneller!!!!

*lol*

du weist schon welcher zusammenhang zwischen Leistung und Drehmoment besteht? Und was die Radleistung bzw. Radmoment ist?

gretz

am 18. August 2010 um 1:23

wer so einen quark über drehmoment und co schreibt weiss viel von wenig insbesondere autos...

am 18. August 2010 um 1:56

@DJ - Cereal - Fachmann (:D): Was hat denn bitte der Hubraum mit der Leistung zu tun? Man kann einen 1.4 - Liter - Motor dermaßen aufblasen, dass man damit einen 4.0 - Liter stehen lässt. :rolleyes:

Zitat:

die bmw-fahrer sind nicht alle so, oder? ich bin mir ganz sicher.

Sind sie nicht. Fahre allerdings keinen x20/x25/x30d - Lamborghinischreck, also kann ich da wohl nicht mitreden. :p

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen

guten tag,

folgende frage:

ich habe heute auf der autobahn einen aktuellen 3er gesehen, auf der linken seite ein gerades endrohr, leicht oval, von werk aus. leider keine typenbezeichnung.

welche größte motorisierung hat diesen endrohrtyp?

hintergrund: ich vermute einen leistungsverlust bei meinem fahrzeug und würde daher gerne wissen, um welchen motor es sich heute maximal gehandelt haben kann bei diesem bmw.

 

vielen dank für hilfe.

Fahr doch einfach nochmal auf einen anderen Leistungsprüfstand. Dann weisst Du, welche Leistung Dein Volvo hat - bzw. ob welche fehlt. Der BMW kann maximal ein 320d mit 184PS gewesen sein. Die Dinger gehen gut. Wenn der sich im Windschatten befand, solltest Du Dich über Dein Erlebnis nicht wundern. Die paar PS, die Dein Volvo mehr hat, macht der BMW durch den geringeren Windwiderstand locker wett.

Gruss

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen

Zitat:

Original geschrieben von atzebmw

Moment mal - fährst du einen Volvo?

nein, siehe signatur;)

 

den spruch mit der ratte habe ich im übrigen nicht verstanden.

 

zum verständnis:

ICH fuhr vorne, volllast ab 120 bis etwa 230, mehrere male. der BMW hat keinen zentimeter verloren, daher MUSS es a) der größte 4zylinder gewesen sein und b) muss ICH ein problem haben, denn gemessen wurden bei mir vor einem jahr 255ps. so ein 320d/i wäre, normalerweise, kein gegner ;)

ja dann muß es ein 320D gewesen sein, den 318D oder 316D geht da schon vorher die Luft aus (außer Chip getuned). Ruß wirst du bei den BMW Dieseln aber auch nicht sehen, es ist eher so dass die DI Benziner stärker Rußen als die Diesel. Bei meinen 320D ist der Auspuff sogar regelrecht sauber, so sauber dass man die Schweissnaht des Endrohres noch komplett sieht. Was die Fahrleistungen angeht darfst du aber auch nicht vergessen dass der 3er einen CW Wert von 0,28 hat das macht bei diesen Geschwindigkeiten schon ganz schön etwas aus. Ein alfa 159 2,4JTD mit 200PS ist auch nominell nicht schneller als ein 320D mit 177....

 

lg

Peter

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

wow 200 ps... im 320d das sind dann diese Porschekiller... die sind im gleichen gang immer viel schneller!!!!

 

*lol*

 

du weist schon welcher zusammenhang zwischen Leistung und Drehmoment besteht? Und was die Radleistung bzw. Radmoment ist?

 

gretz

yupp Hartge Artikelnummer 11 20 0177 G sind sogar 209 PS :D....

 

lg

Peter

Die Fahrleistungen des C70 sind gemessen an der Leistung mies, da ja schon der Erstserien T5 mit 240PS mit 240km/h Topspeed und 7,2s 0-100km/h kaum über den Werten des aktuellen 320d liegt.

Im Windschatten und entsprechend früh auf dem Gas kann man den Elchdampfer, der ausschliesslich für den US Markt ausgelegt wurde, schön anschieben ;)

Themenstarteram 18. August 2010 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha

Die Fahrleistungen des C70 sind gemessen an der Leistung mies, da ja schon der Erstserien T5 mit 240PS mit 240km/h Topspeed und 7,2s 0-100km/h kaum über den Werten des aktuellen 320d liegt.

zumindest sind die angaben ehrlich und realistisch:p

am 18. August 2010 um 11:14

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

Ruß wirst du bei den BMW Dieseln aber auch nicht sehen, es ist eher so dass die DI Benziner stärker Rußen als die Diesel. Bei meinen 320D ist der Auspuff sogar regelrecht sauber, so sauber dass man die Schweissnaht des Endrohres noch komplett sieht.

Das gilt aber auch nur für die neueren Modelle. Aktuelle BMW - Diesel sind (dank Rußfilter) fast rußfrei, während die Direkteinspritzer - Benziner rußen wie Sau, früher war das genau andersherum.

am 18. August 2010 um 11:28

Worum geht es jetzt eigentlich seid 5 Seiten?

So ein Schnellfahrer kann er doch net sein bei 10,20 l/100km auf LPG+8,56 l/100km auf Benzin:cool:

Wir können mit Sicherheit sagen,dass es ein 4 Pötter war-der Rest ist Kaffeesatzlesen-wenn nun wirklich was mit dem Volvo net stimmt sollte der TE evtl mal hierweitermachen ;)

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha

Die Fahrleistungen des C70 sind gemessen an der Leistung mies, da ja schon der Erstserien T5 mit 240PS mit 240km/h Topspeed und 7,2s 0-100km/h kaum über den Werten des aktuellen 320d liegt.

zumindest sind die angaben ehrlich und realistisch<IMG alt=:p src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/tongue.gif">

Also das man 240 PS braucht um echte 240 zu fahren... das ist ziemlich viel...

der 325d hat ja nur 197 ps und wird bei Tacho 248 abgeregelt... was bei mir 240 GPS ist.

Immerhin hat er mehr leistung als der alte 330d..... und "vergleichsweise" schlechte fahrwerte... mit dem 325i waren reale 7,0 sec drinn und v-max mit 250... nach gps.

Bei deinem Fahrdiagramm bin ich da auch echt überrascht das er weniger als 10% verlustleistung im Antriebsstrang hat.... Die Hecktriebler bisher die ich gesehen habe waren allesamt über 10%.

gretz

Themenstarteram 18. August 2010 um 11:32

Zitat:

Original geschrieben von MV12

Worum geht es jetzt eigentlich seid 5 Seiten?

zumindest nicht mehr um das ursprungsthema. trotz bitte sich darauf zu beschränken, aber wahrscheinlich war es nicht anders zu erwarten. einige hier scheinen sich ja durch "angriffe von außen" in ihrer heilen propellerwelt gestört... ;)

Zitat:

 

So ein Schnellfahrer kann er doch net sein bei 10,20 l/100km auf LPG+8,56 l/100km auf Benzin:cool:

eine aussage ohne mehrwert.

Zitat:

...wenn nun wirklich was mit dem Volvo net stimmt sollte der TE evtl mal hierweitermachen ;)

zur problembehebung ist dies hier auch nicht das richtige unterforum. aber soweit ich weiß wurde das auch hier in keinem satz thematisiert. zumindest nicht von mir.

 

btw: ist eine frontfräse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. am Endrohr Motorisierung bestimmen?