Am 27.08.ist es soweit
Hallo zusammen, das Geheimnis der Q5 Preise wird anscheinend am 27.08.2008 ! gelüftet.
Dann soll die Preisliste beim Audi-Händler im Computter vorliegen und die ersten Bestellungngen möglich sein.
Es wird ja langsam Zeit.
Beste Antwort im Thema
anbei die Preisliste
204 Antworten
Das Problem ist zwar 'nur' 6000 Euro kleiner... aber immer noch dasselbe:
'Früher' waren 65.000 Euro mal 127.128,95 DM!
Dafür hätte ich mir niemals nicht ein Auto gekauft!
2002 hat eine A4 1.8 ( 125 PS ) Limousine mit a bisserl Ausstattung 51.000 DM gekostet,
heute kostet ein ähnlich ausgestatteter A4 1.8TFSI (120 PS) 70.400 DM (umgerechnet),
macht einen Anstieg von 38% seit 2002 aus... jährlicher Durchschnitt PLUS 5,5% Jahr fuer Jahr!
Ist Dein Gehalt auch so 'angepaßt' worden?
Wenn nicht... weißt Du was ich meine......
Zitat:
Ist Dein Gehalt auch so 'angepaßt' worden?
Ich antworte jetzt mal wie Radio Eriwan : Im Prinzip Nein 🙄 😎
Es mach keinen Sinn "alten Zeiten" nachzutrauern, und ich hab schon 2002 für einen mittel ausgestatteten A4 knapp 48.000 Euro gelöhnt, in 2006 65.000 für einen Volkswagen T5. Außerdem kann man die Fahrzeuge auch nicht vergleichen.
Du kannst höchstens den Preis des Q5 mit den anderen Fahrzeugen vergleichen, die heute am Markt zu kaufen sind. "Ausstattunsbereinigt" mag der Q5 zwar nicht der Billigste sein, das nutzt aber nix. Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Ich finde im Vergleich zum A4 und A6, aber auch zum X3 und GLK geht das i.O.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Mir wären zwar günstigere Preise auch lieber (obwohl - wohin dann mit meiner ganzen Kohle? 🙄),
aber so ganz verstehe ich des Wehklagen nicht.Ein A4 in Vollausstattung kommt doch auch locker auf gute 65.000+ Euro.
Wo ist also das Problem 😕
Das ist ja auch kein Maßstab,weil der A4 seinen Preis in meinen Augen nicht wert ist.Gibts ja fast einen A6 für.Und für 50000 krieg ich einen maximal ausgestatteten Touareg als Halbjahreswagen.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Das ist ja auch kein Maßstab,weil der A4 seinen Preis in meinen Augen nicht wert ist.Gibts ja fast einen A6 für.Und für 50000 krieg ich einen maximal ausgestatteten Touareg als Halbjahreswagen.Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Mir wären zwar günstigere Preise auch lieber (obwohl - wohin dann mit meiner ganzen Kohle? 🙄),
aber so ganz verstehe ich des Wehklagen nicht.Ein A4 in Vollausstattung kommt doch auch locker auf gute 65.000+ Euro.
Wo ist also das Problem 😕Alex.
Hab schnell ein wenig gegoogelt,
geh mal davon aus, dass der Touareg seit Ende 2002 verkauft wird. Unterhalten wir uns doch über das Thema nochmal, wenn der Q5 dann irgendwann mal 6 Jahre auf dem Markt ist, dann werden da wohl auch günstige Halbjahreswagen zu haben sein. Abgesehen von der Tatsache, dass Fahrzeuge bekannterweise mit der Erstzulassung einen extrem hohen Wertverlust haben.
Also nochmal, so what, der Preis der kleinen Kuh ist raus und für Interessierte keine Überraschung.
Dafür das der A4 seinen Preis nicht wert ist verkauft er sich aber erstaunlich gut und auch beim Q5 wird es so sein. Und auf die Preise nach dem A6 Facelift bin ich dann auch mal gespannt. Der wird sicher günstiger werden... 😉
Ähnliche Themen
Nun ja, vielleicht kein Vergleich,
Aber ein Alpina B3 Biturbo Allrad Touring kostet (ohne Navi) und sonst mit fast allem auch nur 72 kEuro....
Gut, die Preise sind hoch. War aber zu erwarten...
Allerdings schockt mich der Aufpreis für den 3.0 TDI im Gegensatz zum 2.0 TFSI. Da möchte Audi 5050 Euro mehr...
Also da wird es garantiert kein Diesel. Der brandneue 2.0 TFSI ist da sicher die bessere Wahl - auch im Hinblick auf die Zukunft.
Oder hat der Diesel irgendwelche Dinge serienmäßig, die der 2.0 TFSI nicht hat? Ich finde da nichts...
Volkswagen hat den Golf VI nach nur drei Wochen (ab Vorstellung) in ihren Konfigurator gestellt. Audi braucht vier bis fünf MONATE!!! 😰 für den Q5. 😠
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Gut, die Preise sind hoch. War aber zu erwarten...
Sicherlich waren die Preise in dieser Größenordnung zu erwarten, aber .....
wie bei allen anderen Autos auch, will Audi die beheizten Aussenspiegel bezahlt haben ... daran
hatte ich mich ja gewöhnt .... der Hammer IMHO ist aber, dass jetzt Sonnenblenden extra
bezahlt werden sollen .... habe ich ja noch nie gehört. Vielleicht muss dann bei den nächsten
Modellen der Drehzahlmesser auch wieder extra bestellt und bezahlt werden.
Versteht mich bitte nicht falsch, aber die Aufpreispolitik finde ich teilweise schon dreist. Betrifft
allerdings auch andere Hersteller.
MfG
Alex
.... der kurz mal drüber nachgedacht hatte, den T-Reg gegen einen Kuh5 zu tauschen ...
Zitat:
Original geschrieben von abel99
Sicherlich waren die Preise in dieser Größenordnung zu erwarten, aber .....Zitat:
Original geschrieben von welTT
Gut, die Preise sind hoch. War aber zu erwarten...
wie bei allen anderen Autos auch, will Audi die beheizten Aussenspiegel bezahlt haben ... daran
hatte ich mich ja gewöhnt .... der Hammer IMHO ist aber, dass jetzt Sonnenblenden extra
bezahlt werden sollen .... habe ich ja noch nie gehört. Vielleicht muss dann bei den nächsten
Modellen der Drehzahlmesser auch wieder extra bestellt und bezahlt werden.Versteht mich bitte nicht falsch, aber die Aufpreispolitik finde ich teilweise schon dreist. Betrifft
allerdings auch andere Hersteller.MfG
Alex.... der kurz mal drüber nachgedacht hatte, den T-Reg gegen einen Kuh5 zu tauschen ...
Zum Glück sind ja "irgendwelche" Reifen draufmontiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von abel99
.... der Hammer IMHO ist aber, dass jetzt Sonnenblenden extra
bezahlt werden sollen .... habe ich ja noch nie gehört.
Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech und ohne Hintergrundwissen, dass es "normale" Sonnenblenden auch weiterhin ohne Aufpreis gibt und "nur" die Schwenk- und Ausziehfunktion Aufpreispflichtig ist.
Ich kann mich natürlich auch irren. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech und ohne Hintergrundwissen, dass es "normale" Sonnenblenden auch weiterhin ohne Aufpreis gibt und "nur" die Schwenk- und Ausziehfunktion Aufpreispflichtig ist.Zitat:
Original geschrieben von abel99
.... der Hammer IMHO ist aber, dass jetzt Sonnenblenden extra
bezahlt werden sollen .... habe ich ja noch nie gehört.Ich kann mich natürlich auch irren. 🙄
jetzt mal ehrlich, selbst dass ist/wäre eine Unverschämtheit .... oder???
Zitat:
Original geschrieben von Zanderspezi
Hab schnell ein wenig gegoogelt,Zitat:
Original geschrieben von ap11
Das ist ja auch kein Maßstab,weil der A4 seinen Preis in meinen Augen nicht wert ist.Gibts ja fast einen A6 für.Und für 50000 krieg ich einen maximal ausgestatteten Touareg als Halbjahreswagen.
Alex.
geh mal davon aus, dass der Touareg seit Ende 2002 verkauft wird. Unterhalten wir uns doch über das Thema nochmal, wenn der Q5 dann irgendwann mal 6 Jahre auf dem Markt ist, dann werden da wohl auch günstige Halbjahreswagen zu haben sein. Abgesehen von der Tatsache, dass Fahrzeuge bekannterweise mit der Erstzulassung einen extrem hohen Wertverlust haben.
Also nochmal, so what, der Preis der kleinen Kuh ist raus und für Interessierte keine Überraschung.
Dafür das der A4 seinen Preis nicht wert ist verkauft er sich aber erstaunlich gut und auch beim Q5 wird es so sein. Und auf die Preise nach dem A6 Facelift bin ich dann auch mal gespannt. Der wird sicher günstiger werden... 😉
Der A4 verkauft sich so gut,weil eine riesige Horde von Dienstwagenfahrern völlig geil auf das Auto war und letztenendes nicht aufs Geld schauen muß.Wenn das erstmal durch ist ,wird sich das Preisniveau senken und die Verkaufszahlen deutlich sinken.
Bei Privatkäufern sieht das ganze anders aus.Wenn man einen vergleichbaren Benz mittlerweile deutlich günstiger (Real -nicht auf dem Papier ),dann denkt der private Käufer eben um,fällt aber z.Zt. in der Statistik kaum auf.
Ich hab mir vorgenommen ,den Hype um die neuen Autos erstmal auszusetzen und tendiere im Moment eher zum Touareg oder auch zum gut ausgestatteten Passat-eben das,was mir die günstigen Raten bringt-Prestige hin oder her.Zum Spielen habe ich meinen Roller.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
.....
Ich hab mir vorgenommen ,den Hype um die neuen Autos erstmal auszusetzen und tendiere im Moment eher zum Touareg oder auch zum gut ausgestatteten Passat-eben das,was mir die günstigen Raten bringt-Prestige hin oder her.Zum Spielen habe ich meinen Roller.
Alex.
Alex, nochmal das Thema T-Reg Leasing:
Über die Laufzeit von 48/20k ist der T-Reg 3,0L TDI Automat ungefähr € 10.000,-- günstiger als der Q5 bei gleichem Listenpreis von 60.000,--
(Leasing-Angebot von VW, unverhandelt. Also sicherlich noch was drin. VW-Leasing nähert sich langsam den Sixt-Leasingangeboten. 😁 )
@all
Heutiges Angebot von Audi für konfigurierten Leasing Q5 3,0L Listenpreis rd. 60.000:
48/20k ; 12.000,-- Anz. ; monatl. Leasing-Rate 571,--.
Alternativ bei Barzahlung: 8% auf Listenpreis.
(Ins Leasing kann aber nächste Woche noch Bewegung reinkommen. Aber nicht unbedingt zum Vorteil.)
Der Q5 beweist sich also (wie vermutet) tätsächlich als unverschämt teuer gegenüber ML, X5, T-Reg.
Alle diese sind eine Klasse höher, aber alle günstiger. *kopfschüttel*
Beim T-Reg bekomme ich umgerechnet (über die Laufzeit) also sogar noch einen kleinen Wagen für meine Frau gratis dazu, gegenüber dem Q5.
Die freut sich darüber auch sicherlich. 😉
Das ist also auch der Moment mich aus diesem Forum mehr oder weniger zu verabschieden.
Ich habe kein Problem 60 oder 70k für ein Auto zu bezahlen, oder es zu Leasen.
Für diesen Preis erwarte ich dann aber entweder
a) ein repräsentatives grosses SUV mit "Hochsitz"
oder
b) einen knackigen, flachen Sportwagen.
Beides gibt der Namensgeber des Forums nicht her.
Die Nichtbestellbarkeit der Pakete (Offroad o. S-Line) hat dem Q5 letztendlich den klaren Genickschuss gegeben.
Ohne ist er für meinen persönlichen Geschmack ... zu niedrig und sagen wir mal zu bürgerlich.
Wenn die Pakete dann aber mal bestellbar sind, dürfen diejenigen sich auf Lieferzeiten von 12 Monaten oder mehr einstellen.
Erhalten wird man seinen Q5 mit Paket also vermutlich in 2010. (Mal drüber nachdenken, aber so wird es kommen)
Diese Preis- und Verkaufspolitik beim Q5 mache ich nicht mit.
Schade, 16 Jahe Audi gefahren ...snief...
Sicherlich ein gutes Auto, wenn er erst die Kinderkrankheiten überwunden hat, sofern denn welche auftauchen, aber für diesen Preis bekomme ich bei den anderen Premiums mehr und eine Klasse höher.
Ich danke einigen hier für die Informationen die zusammengetragen wurden.
Hat mir geholfen und auch Spass gemacht.
Irgendwo in einem anderen Forum hier in MT tauche ich dann bestimmt bald wieder auf....
Mal schauen was es dann also wird ... Stern? Niere? Wölfi?
Allen, die dann bald oder später den Q5 fahren werden, wünsche ich allzeit eine handbreit Platz um den Wagen und viel Spass mit Ihm.
LG
Funky
P.S.: Die in obigen Beiträgen erwähnten Sonnenblenden sind, entgegen dem Katalog wohl doch enthalten.
Zumindest konnte er sie heute nicht dazuwählen im Konfigurator. Ist wohl geändert und doch enthalten meinte der Verkäufer.
Zitat:
Original geschrieben von Funky Drive
Alex, nochmal das Thema T-Reg Leasing:Zitat:
Original geschrieben von ap11
.....
Ich hab mir vorgenommen ,den Hype um die neuen Autos erstmal auszusetzen und tendiere im Moment eher zum Touareg oder auch zum gut ausgestatteten Passat-eben das,was mir die günstigen Raten bringt-Prestige hin oder her.Zum Spielen habe ich meinen Roller.
Alex.
Über die Laufzeit von 48/20k ist der T-Reg 3,0L TDI Automat ungefähr € 10.000,-- günstiger als der Q5 bei gleichem Listenpreis von 60.000,--
(Leasing-Angebot von VW, unverhandelt. Also sicherlich noch was drin. VW-Leasing nähert sich langsam den Sixt-Leasingangeboten. 😁 )@all
Heutiges Angebot von Audi für konfigurierten Leasing Q5 3,0L Listenpreis rd. 60.000:
48/20k ; 12.000,-- Anz. ; monatl. Leasing-Rate 571,--.
Alternativ bei Barzahlung: 8% auf Listenpreis.
(Ins Leasing kann aber nächste Woche noch Bewegung reinkommen. Aber nicht unbedingt zum Vorteil.)Der Q5 beweist sich also (wie vermutet) tätsächlich als unverschämt teuer gegenüber ML, X5, T-Reg.
Alle diese sind eine Klasse höher, aber alle günstiger. *kopfschüttel*
Beim T-Reg bekomme ich umgerechnet (über die Laufzeit) also sogar noch einen kleinen Wagen für meine Frau gratis dazu, gegenüber dem Q5.
Die freut sich darüber auch sicherlich. 😉Das ist also auch der Moment mich aus diesem Forum mehr oder weniger zu verabschieden.
Ich habe kein Problem 60 oder 70k für ein Auto zu bezahlen, oder es zu Leasen.
Für diesen Preis erwarte ich dann aber entweder
a) ein repräsentatives grosses SUV mit "Hochsitz"
oder
b) einen knackigen, flachen Sportwagen.
Beides gibt der Namensgeber des Forums nicht her.
Die Nichtbestellbarkeit der Pakete (Offroad o. S-Line) hat dem Q5 letztendlich den klaren Genickschuss gegeben.
Ohne ist er für meinen persönlichen Geschmack ... zu niedrig und sagen wir mal zu bürgerlich.
Wenn die Pakete dann aber mal bestellbar sind, dürfen diejenigen sich auf Lieferzeiten von 12 Monaten oder mehr einstellen.
Erhalten wird man seinen Q5 mit Paket also vermutlich in 2010. (Mal drüber nachdenken, aber so wird es kommen)Diese Preis- und Verkaufspolitik beim Q5 mache ich nicht mit.
Schade, 16 Jahe Audi gefahren ...snief...
Sicherlich ein gutes Auto, wenn er erst die Kinderkrankheiten überwunden hat, sofern denn welche auftauchen, aber für diesen Preis bekomme ich bei den anderen Premiums mehr und eine Klasse höher.Ich danke einigen hier für die Informationen die zusammengetragen wurden.
Hat mir geholfen und auch Spass gemacht.
Irgendwo in einem anderen Forum hier in MT tauche ich dann bestimmt bald wieder auf....
Mal schauen was es dann also wird ... Stern? Niere? Wölfi?Allen, die dann bald oder später den Q5 fahren werden, wünsche ich allzeit eine handbreit Platz um den Wagen und viel Spass mit Ihm.
LG
FunkyP.S.: Die in obigen Beiträgen erwähnten Sonnenblenden sind, entgegen dem Katalog wohl doch enthalten.
Zumindest konnte er sie heute nicht dazuwählen im Konfigurator. Ist wohl geändert und doch enthalten meinte der Verkäufer.
Wenn man es schafft,beim Autokauf ein klein wenig den Kopf eingeschaltet zu behalten 😁 ,dann muß man eigentlich genauso denken wie du.MAl sehen was mein Freundlicher mir in den nächsten Wochen so zusammenträgt.Wenn nichts,fahre ich meinen A6 weiter und bin auch glücklich
Alex.
Hallo zusammen,
als langjähriger Audi Fahrer habe ich eigentlich auf den Q5 gewartet. Um die Wartezeit zu überbrücken fahre ich zur Zeit einen VW Tiguan 2,0D Automatik mit nahezu Vollausstattung für ca. 44t Euro Listenpreis. Jetzt habe ich mir gestern die Preisliste beim Händler geholt und habe sie dann in aller Ruhe mal studiert ( muss man dazu glaube ich sagen ). Danach habe ich sie weggelegt und nach einer Stunde nochmals gelesen. Ich konnte einfach nicht glauben, was Audi sich alles für viel viel Geld extra bezahlen lässt.
Dann habe ich meinen Wunsch Q5 zusammengestellt und musste erstmal durchatmen. OK die Audi Qualität ist unbestritten, aber der Q5 ist ja sowas von abgedrifftet. Da ich mit meinem Tiguan mittlerweile hoch zufrieden bin, habe ich die Preisliste schnell in den Schrank gelegt und werde sie wohl auch vorerst nicht mehr raus holen.
Ich erfreue mich weiterhin an meinem Tiguan, der einfach ein verdammt gutes und komfortables Auto geworden ist. Schade eigentlich, ich hatte mich sehr auf den Q5 gefreut. Na ja, vielleicht wird mein nächster Audi der Q3, wenn der für einen Privatkäufer bezahlbar wird.
Gruß