ALWR Codierung Shutter HILFE
Hi Leute!
Ich habe bei meinem 2012er GTD die Bi-Xenons nachgerüstet.
Hat alles soweit geklappt. Auch mit der Codierung lief es recht gut. Abblendlicht geht, Blinker gehen, TFL geht, TFL Dimmt .... aber Fernlicht und Lichthupe gehen nicht.
Wenn man die Scheinwerfer aktiviert geht nach der Grundeinstellung alles hoch und runter links und rechts. D.h. für mich das die ALWR geht und das Kurvenlicht theoretisch auch.
Fernlicht fehlt .... Ich erkläre es mir so: Beim Codieren stand da ... 55 LWR nicht angemeldet.
Laut anleitung sollte man ins STG 19 und Byte 01 Bit 0 aktivieren... bei mir kann man dort aber nur den Hersteller einstellen.
Als Codierung für die ALWR habe ich 1444940 codiert weil ich DCC habe. Hat er auch angenommen.
Kann mir bitte jmd helfen oder die richtige codierung geben?
Möchte nächste Woche in den Urlaub fahren und Fernlicht wäre da echt super!
Danke im Voraus! =)
34 Antworten
BCM codieren --> Byte 18
Musste ich bei mir neu codieren weil sonst die inneren Rückleuchten heller waren als die äußeren. Bei mir ist es jetzt "VW Golf Rest der Welt"
http://www.golfvigti.com/.../i_821_2127_157353_63_1319903117_5381.gif
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
BCM codieren --> Byte 18Musste ich bei mir neu codieren weil sonst die inneren Rückleuchten heller waren als die äußeren. Bei mir ist es jetzt "VW Golf Rest der Welt"
http://www.golfvigti.com/.../i_821_2127_157353_63_1319903117_5381.gif
Ahhhhh ..... Ja das hatte ich gemacht ... Byte 18 auf 04 GTI hab ich gemacht ... Ist 02 besser?
Hi Leute!
Habe jetzt heute nochmal meinen Kumpel aufgesucht.
STG 19 Verbauliste Hacken bei LWR gesetzt aber die Option bei STG 55 LWR verbaut aktiv setzen kam trotzdem nicht.
Ich denke es kann jetzt nur noch am BCM liegen ... obwohl ich es nicht verstehe warum die beiden Shutter-Pins nicht vorhanden sein sollten, wenn das BCM allgemein Xenon unterstützt.... oder gibt es dafür eine erklärung?
Sofern ich ein neues BCM brauchte ... welches? Mein GTD is BJ 01/12 .... die endung war auf jeden Fall 087 ....
Bin im Moment echt enttäuscht 🙁
Was hast du denn für ein BCM? Hast du es überhaupt getauscht oder ist es das, was ab Werk drin war?
Mit der Gateway-Verbauliste hat das erstmal nichts zu tun, auch wenn das unabhängig davon auch behoben werden sollte. Nutzt ihr die aktuelle VCDS-Version? Einfach hier runterladen:
http://ross-tech.de/downloads
Im Bereich der Gateway-Verbauliste gabs mal Änderungen seitens VW...
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Was hast du denn für ein BCM? Hast du es überhaupt getauscht oder ist es das, was ab Werk drin war?Mit der Gateway-Verbauliste hat das erstmal nichts zu tun, auch wenn das unabhängig davon auch behoben werden sollte. Nutzt ihr die aktuelle VCDS-Version? Einfach hier runterladen:
http://ross-tech.de/downloads
Im Bereich der Gateway-Verbauliste gabs mal Änderungen seitens VW...vg, Johannes
Hey Johannes!
Erstmal Danke das Du und die anderen hier fleißig versuchen mir zu helfen! 🙂
Ich hab es nicht getauscht, da ich in allen Foren gelesen habe "es muss auf 087 enden"...die 086er wären mit Halogen.... Beim freundlichen hab ich mir über die Fahrgestellnummer die BCM Nummer geben lassen... hab se grade nicht mehr aber es war auf 087 ... Daraus hab ich geschlossen ... brauche kein Neues. Falsch?
Ja ist die aktuelle Version. :-/ ... Das hier haben wir gemacht:
Byte 11 / Bit 2 - inaktiv setzen
Byte 14 / Bit 3 - aktiv setzen
Byte 15 / Bit 3 - aktiv setzen
Byte 15 / Bit 6 - aktiv setzen
Byte 15 / Bit 7 - aktiv setzen
Byte 17 / Bit 2 - aktiv setzen
Byte 18: 04 (GTI...)
Byte 24 / Bit 7 - aktiv setzen
Byte 27 / Bit 2 - aktiv setzen
Byte 26 / Bit 3 - aktiv setzen
STG 19 55 Leuchtweitenregulierung verbaut Byte 01 / Bit 0 Aktivieren ----> Geht nicht!
55 Codierung: „1444940“
55 Grundeinstellung durchführen
Gateway Adresse 19--->Verbauliste--->Hacken Adresse 55
VG
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Autofreak20
Ich hab es nicht getauscht, da ich in allen Foren gelesen habe "es muss auf 087 enden"...die 086er wären mit Halogen.... Beim freundlichen hab ich mir über die Fahrgestellnummer die BCM Nummer geben lassen... hab se grade nicht mehr aber es war auf 087 ... Daraus hab ich geschlossen ... brauche kein Neues. Falsch?
Das könnte der Fehler gewesen sein. Es gibt zwei Möglichkeiten herauszufinden welches BCM verbaut ist:
a) ausbauen und schauen welche Teilenummer draufsteht
b) per Diagnose auslesen
Was du bzw. der 🙂 versucht hat ist zu schauen, welches Ersatzteil verbaut werden müsste, wenn dein BCM kaputt gehen würde. Aus logistischen Gründen werden nicht für jedes Modelljahr 32 Varianten (Anzahl dient nur als Beispiel) bereit gehalten, sondern nur die H+-Variante. Es wird also beim einfachsten Basis-Golf immer das 087er BCM angezeigt werden, weil es nichts damit zu tun hat was ab Werk verbaut war.
Eigentlich könnte man erwarten, dass ein Teiledienstmitarbeiter sowas weiß, aber die Erfahrung zeigt dass da jegliche Hoffnung oft vergeben ist (ich sag das ungern, weil es so respektlos klingt; aber irgendwie ist es traurig, dass viele nicht mal die einfachen Zusammenhänge verstehen die im Kernbereich ihrer Aufgabe liegen - natürlich gibt es auch viele positive Ausnahmen, die den Katalog blind bedienen können, sich engagieren und sehr kundenfreundlich agieren; vor denen habe ich größten Respekt und bin dankbar für ihre Arbeit, aber leider ist das eher nicht die Regel).
vg, Johannes
Hi,
schieb doch mal den Autoscan hier rüber wenn ihr mit VCDS da rumcodiert habt dann solltet ihr auch einen Scan machen,das hilft uns hier ungemein Dir zu helfen😉
Hey!
Also ich werde sobald ich wieder zeit habe erstmal nach den pins schauen ... sind die net da ist es klar was sache ist....
sind sie da bau ich das teil aus und guck nach der nummer ... muss ich davor den code speichern bzw. sollte ich das nur mit meinem kumpel zusammen und VCDS machen?
Hi,
Die Codierung solltest Du Dir abspeichern wenn Du ein anderes dann einbaust, um nur die Teilenummer abzulesen ist es nicht notwendig die Codierung abzuspeichern.Die bleibt ja weiterhin erhalten auch wenn Du die Stecker vom BCM abziehen solltest🙂
Also kannst Du das auch alleine machen.
So Leute!
Problem gefunden xD
Hab das BCM ausgebaut und nach der nummer geschaut: ... 086 M !!!!!!!!
Tadaaaaa.... also ein neues BCM muss her. Damit ich jetzt nichts falsch mache:
Welche Endung brauche ich? 087 is klar. Meiner ist ein Golf 6 GTD Baujahr 01/2012 ... Licht und Sicht großes Navi DCC LED Heckleuchten und co. Habe hier mal gelesen, dass nur bestimmt BCM auch die LED Heckleuchten ansteuern können.
Sobald ich das weis besorg ich mir so ein Teil... ab zum Kumpel ... Codierung auslesen .... Speichen .... Neues rein ... Kopieren .... die neuen Hacken setzen und endlich ist das Projekt Bessere Sicht ... abgeschlossen.
(Fehlt bei dem Ablauf noch etwas? Ein BCM habe ich bisher nur vom 🙂 tauschen lassen. Tipps? Anmerkungen?)
Vielen Dank an Alle 😉
LG
Ja!!
Hey ich habe noch einmal eine Frage an Euch! =)
Das BCM ein / Ausbauen und codieren is kein problem für meinen KUmpel aber er hat noch nie schlüssel angelernt und fragt sich ob er das überhaupt machen kann ... Was benötigt man denn dafür und wie geht das so im groben? Kann mir da jmd helfen? Hab das BCM da aber kann das Projekt net abschließen ... 🙁
LG
Tom
Das BCM ist nur für die Zentralverriegelung da, dort kann man die Schlüssel problemlos mit VCDS anlernen (Prozedere ist m.E. im Programm dokumentiert).
Für die Wegfahrsperre müssen die Schlüssel nur nach einem Tausch des Kombiinstruments oder Motorsteuergeräts neu angelernt werden, das geht nicht ohne weiteres mit VCDS.
vg, Johannes