Aluräder "Porto" auf Touran?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

weiß jemand ob die orig. VW Alufelgen "Porto" in 7x17 ET54 auf dem Touran (BJ 2008) ohne Eintragung gefahren werden dürfen? Viele ebay-Verkäufer schreibendass die Felgen für den Touran passen, aber die Touran-Felgen haben ja normalerweise ET47...

Viele Grüße
Markus

15 Antworten

Die Antwort hast du dir doch schon selbst gegeben, da die 54er ET nicht eingetragen ist. Und diese würde auch bei einer Einzelabnahme problematisch werden.

Die ebayer reden viel dummes Zeug, wenn der Tag lang ist, und wenn man sie darauf hinweist, dann muß man sich noch dumme Sprüche anhören.

Ok danke, habs befürchtet. Gibt es schöne 17er oder 18er die man eintragungsfrei auf dem Touran montieren kann? Habe keine Lust auf dieses TÜV-Theater...

Ein Klassiker für den Touran ist die VW NARDO 7x17 ET47. Gibt es einige Sätze in der Bucht.

Hallole ...

Eintragungsfrei in 17 " bzw. 18 " wirst du auch auf der VW Seite nicht viel an Auswahl für den Touran finden 😰

http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/shop/index.php

( Hier ist meine orig. 17" & Touran Erfahrung abgelegt ...
http://www.motor-talk.de/.../...ht-schlechter-scherz-t1994307.html?... )

Gruß
Hermy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der aus Kassel


Ein Klassiker für den Touran ist die VW NARDO 7x17 ET47. Gibt es einige Sätze in der Bucht.

Moin, moin,

Den Klassiker gibt's aber auch nicht eintragungfrei. Im Gegenteil. Nach Vorgabe von VW braucht's für die Eintragung auch noch das Sportfahrwerk und die Flaps.

Und um den TÜV wird man schon dann nicht herum kommen wenn die Original Reifengröße verändert wird.

Gruß, FKT

Danke für den Hinweis. Das Thema ist aber echt ein Drama, habe gestern mit 4 verschiedenen Händlern gesprochen wegen der Eintragung der PORTO Felgen und habe 4 grundverschiedene Antworten bekommen 😠 Werde nachher mal zum TÜV fahren, ich glaub letztendlich ist es einfacher wenn ich mir irgendwelche eintragungspflichtigen Zubehörfelgen kaufe als wenn ich originale vom Touran nehme 🙄

@Hermi: vielen Dank, das hat mir schon sehr geholfen! Hast du das Serienfahrwerk oder das Sportfahrwerk verbaut? Ist übrigens ein sehr hübscher Touran, der erste schöne blaue den ich sehe 😉

Zitat:

Original geschrieben von FKT09



Zitat:

Original geschrieben von der aus Kassel


Ein Klassiker für den Touran ist die VW NARDO 7x17 ET47. Gibt es einige Sätze in der Bucht.
Moin, moin,

Den Klassiker gibt's aber auch nicht eintragungfrei. Im Gegenteil. Nach Vorgabe von VW braucht's für die Eintragung auch noch das Sportfahrwerk und die Flaps.

Und um den TÜV wird man schon dann nicht herum kommen wenn die Original Reifengröße verändert wird.

Gruß, FKT

Bei meinem 2005er Touran sind die Nardos direkt eingetragen obwohl ich keine bestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von ex5umo


Bei meinem 2005er Touran sind die Nardos direkt eingetragen obwohl ich keine bestellt habe.

Hallo,

die einfachste Methode um fest zu stellen was (ohne) Eintragung gefahren werden darf ist:

EU-Übereinstimmungserklärung herauskramen und nachlesen was drin steht. Alles was dort drin steht kann ohne Eintragung bzw. ABE gefahren werden.

Nicht alles was eingetragen ist steht auch im Fahrzeugschein. Ausschlag gebend sind die Eintragungen in der EU-Ü.-erklärung. (Deshalb gehört eine Kopie davon auch zu den Fahrzeugpapieren)

Die Erfahrung zeigt das eine Kopie eines anderen durchaus bei der Eintragung behilflich sein kann.

Und Übrigends legt man sich bei dem Eintrag nicht auf den Felgentyp fest, sondern auf die Felgegröße und Einpresstiefe. Das heißt in der EU-Ü steht nicht Nardo, oder eine andere Felge, sondern nur 7x17 mit einer ET47.
So können alle Original-Felgen mit der gleichen Dimension gefahren werden. (..und dummerweise auch Zubehör-Felgen)

Gruß, FKT09

Zitat:

Original geschrieben von ex5umo



Bei meinem 2005er Touran sind die Nardos direkt eingetragen obwohl ich keine bestellt habe.

Wenn du ein Sportfahrwerk hast, ist das nur logisch.😁

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von ex5umo



Bei meinem 2005er Touran sind die Nardos direkt eingetragen obwohl ich keine bestellt habe.
Wenn du ein Sportfahrwerk hast, ist das nur logisch.😁

Das Standard Fahrwerk eines Tourans aus 2005 ist ein Sportfahrwerk 😉, mehr benötige ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von FKT09


So können alle Original-Felgen mit der gleichen Dimension gefahren werden. (..und dummerweise auch Zubehör-Felgen)

Stimmt so nicht ganz 😉 Bei den Original-Felgen für das jeweilige Modell ja, bei Zubehör-Felgen sind ggf. deren Auflagen zu beachten, auch wenn die identische Größe/ET irgendwo eingetragen ist. Kommt schon mal vor das z.B. die Tragfähigkeit eine andere ist, daher immer auch evtl. Auflagen von Zubehörfelgen beachten.

Zitat:

Original geschrieben von ex5umo



Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Wenn du ein Sportfahrwerk hast, ist das nur logisch.😁

Das Standard Fahrwerk eines Tourans aus 2005 ist ein Sportfahrwerk 😉, mehr benötige ich nicht.

Das der Touran 2005 standardmäßig mit einem Sportfahrwerk ausgeliefert wurde, wage ich mal zu bezweifeln. Höchstwahrscheinlich war es im Rahmen eines Sportpakets verbaut oder n die Ausstattungslinie(Sportline?) gebunden.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von ex5umo


Das Standard Fahrwerk eines Tourans aus 2005 ist ein Sportfahrwerk 😉, mehr benötige ich nicht.

Das der Touran 2005 standardmäßig mit einem Sportfahrwerk ausgeliefert wurde, wage ich mal zu bezweifeln. Höchstwahrscheinlich war es im Rahmen eines Sportpakets verbaut oder n die Ausstattungslinie(Sportline?) gebunden.

Ich habe ganz sicher kein Sportfahrwerk, das wäre mir auch zu hart. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen dass das Standardfahrwerk schon recht sportlich abgestimmt ist und sich damals viele beschwert haben das ihnen das Sportfahrwerk zu hart sei und sie das Geld dafür lieber gespart hätten.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


Danke für den Hinweis. Das Thema ist aber echt ein Drama, habe gestern mit 4 verschiedenen Händlern gesprochen wegen der Eintragung der PORTO Felgen und habe 4 grundverschiedene Antworten bekommen 😠 Werde nachher mal zum TÜV fahren, ich glaub letztendlich ist es einfacher wenn ich mir irgendwelche eintragungspflichtigen Zubehörfelgen kaufe als wenn ich originale vom Touran nehme 🙄

@Hermi: vielen Dank, das hat mir schon sehr geholfen! Hast du das Serienfahrwerk oder das Sportfahrwerk verbaut? Ist übrigens ein sehr hübscher Touran, der erste schöne blaue den ich sehe 😉

Hallole Bigurbi

Dankeeee , für das Lob an meinen " Biscay - Blauen " 🙂

Ja , ich hab auch das orig. VW - Touran Sportfahrwerk mit 15 mm Tieferlegung drinnen ... und mir gefällt's , wenn's auch etwas " knackig " ist 😁

Mit 16" Zoll fällt's nicht ganz so auf mit der Härte wie ab 17 " 🙄

Gruß
Hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen