Aluminium Rhombicle vs. Aluminium Feinschliff
Hallo zusammen,
ich kann noch bis Ende nächste Woche Merkmale ändern und wollte Euch daher etwas fragen. Gesehen habe ich bislange nur Aluminium Rhombicle, Feinschliff kenne ich nur aus diversen Youtube Videos.
Jetzt wollte ich wissen, ob es neben der Struktur auch Unterschiede im Farbton gibt. Sprich, ist Aluminium Feinschliff heller im Farbton, als Rhombicle? Im Konfigurator kommt es nämlich tatsächlich gegenteilig rüber.
Vielleicht hatte ja jemand von Euch schon beide im direkten Vergleich und kann hier helfen. 🙂
Danke,
Andre
Beste Antwort im Thema
Zwei Wochen lang täglicher Vergleich beim Händler wegen der Zierleisten - first world problems, was für eine schlimme Qual der Wahl ;-)
64 Antworten
Hallo, ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Ich stehe grade bei der neuen FW-Bestellung vor genau der Frage. ICh habe bislang jahrelang Feinschliff gehabt und war sehr zufrieden. Ich hatte damals in meinem E90er 320d mit M.Paket Rhombicle und mir hat es sehr gefallen, da es noch echtes "Blech" war mit richtiger Struktur.
Mein Bruder ha einen aktuellen 420d mit Rhombicle und das ist ja eine Plastik-Leiste mit Aufdruck.
Meine Frage also: Ist das jetzt bei den G31 auch schon Plastik oder noch echtes Aluminium? Wenn es eh Plastik ist, belibe ich nämlich bei den Feinschliff-Leisten.
DAnke & VG
Für mich wirkt Rhombicle im G3x jedenfalls sowohl optisch als auch haptisch (kein cool touch) wie grauer Kunststoff. Unbedingt live im G3x anschauen, nicht blind nach Prospekt bestellen!
Alu feinschliff für meinen Geschmack deutlich echter, sowohl Optik als auch Haptik.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten, klar.
Zitat:
Für mich wirkt Rhombicle im G3x jedenfalls sowohl optisch als auch haptisch (kein cool touch) wie grauer Kunststoff. Unbedingt live im G3x anschauen, nicht blind nach Prospekt bestellen!
Alu feinschliff für meinen Geschmack deutlich echter, sowohl Optik als auch Haptik.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten, klar.
Sehe ich auch so.
Finde Rhombicle vom Muster her auch beispielsweise nicht so wertig wie das wirklich gelungene Hexagon beim 4er.
Im Vergleich Rhombicle zu Alu Feinschliff beim 5er habe ich mich ohne langes Zögern für letzteres entschieden. Optik und Haptik sind stimmig.
Dass Rhombicle das Muster der Alcantara Sitze aufgreift, mag zwar auf dem Papier richtig sein, aber das ist nicht der Eindruck der einem ins Auge springt bzw. der bei Alu Feinschliff als störend fehlt.
So, und wir haben uns nach Bestellung von Feinschliff und dann Begutachtung in Natura für Rombicle entschiedene und sind froh darüber. Feinschliff war uns schlicht zu langweilig (Alu Feinschliff in unsere Audi war deutlich konturierter und sah besser aus).
Und nun? Anschauen und den eigenen Geschmack entscheiden lassen.
Ähnliche Themen
Ich hatte Rhombicle im F11. Und hab jetzt Feinschliff im G31. Ich würde das nicht mehr nehmen. Feinschliff sieht eher nicht so wertig aus, finde ich. Bin enttäuscht und würde das nächste mal wieder Raute nehmen.
Für mich war es ebenfalls schwer zu entscheiden. Letztlich hat mich das Muster nach und nachbdoch gestört und der Feinschliff überzeugt. Brauchte 2 Wochen täglichen Vergleich beim Freundlichem.
Zwei Wochen lang täglicher Vergleich beim Händler wegen der Zierleisten - first world problems, was für eine schlimme Qual der Wahl ;-)
Habe aus Reflex zum x-ten Mal Feinschliff bestellt und eine Woche später in einem Vorführer mit Rhombicle gesessen. Danach sofort umbestellt. Das Rautenmuster, das ich mal in einem F30 hatte war deutlich weniger wertig/schön. Da hilft wohl nur selbst anschauen 😉
Zitat:
@Touringpilot schrieb am 23. Januar 2020 um 17:52:54 Uhr:
Für mich wirkt Rhombicle im G3x jedenfalls sowohl optisch als auch haptisch (kein cool touch) wie grauer Kunststoff. Unbedingt live im G3x anschauen, nicht blind nach Prospekt bestellen!Alu feinschliff für meinen Geschmack deutlich echter, sowohl Optik als auch Haptik.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten, klar.
Das spiegelt in der Tat auch meine Meinung wider. Bei Feinschliff scheint es „echtes“ Metall und das Rhombicle, was vor 10Jahren noch Alu war, scheint heute nur noch bedruckter Kunststoff. Nicht falsch verstehen, es kommt mir gar nicht so sehr auf das Muster an. Eher auf Anmutung und Werkstoffwahl.
Da kann BMW übrigens echt noch von den Mitbewunderen aus Ingolstadt und Sindelfingen lernen!
Aber ich fahre am WE nochmal beim Händler vorbei. Evtl hat er ja auch ein Azuritschwarz II da.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass es sich um Kunststoff handelt. Will ich meine Hand aber auch nicht für in's Feuer legen.
Ingolstadt hat m.E. auch nachgelassen. Bin letzte Woche in einem neuen A7 mitgefahren: Diese komische "Theke" am Armaturenbrett aus schwarzem Hartplastik finde ich in jeder Hinsicht furchtbar. Da nutzen auch die Chrom-/Aluleisten an der Front nichts mehr.
Völlig richtig. Die Leisten sind super, der Rest ist VW-Plastik. Leider. Ich war im neuesten A6 und hab ihn aus meiner Erwägung herausgenommen. Die Company hat eh unfassbar schlechte Konditionen mit den Kollegen aus Ingolstadt.
Es ist nun übrigens Pianolack schwarz geworden auf schwarzem Nappa mit Mediterranblauem Lack.
Dafür mit allem außer Rote Bete.
LKP 108900EUR
Also mal ehrlich - wer von Euch die Rhombicle Leisten jemals in „echt“ in einem Fahrzeug angefasst hat, der hat ganz sicher keinen Zweifel daran, dass die aus Aluminium sind und die „Rhombicles“ eingestanzt sind. Also alles echt. Ich weiß wovon ich spreche- ich habe die in meinem Auto.
Jeder sollte mittlerweile bemerkt haben, dass die Muster in den Autohäusern nur noch mit bedruckter Folie beklebte Plastikstücke sind und mit den realen Leisten gar nichts zu tun haben.
Ich habe meine Rhombicles mal in der Plastikvariante beim Freundlichen gesehen und war fassungslos. Danach hätte ich die niemals bestellt. Aber, wie gesagt, das hat mit der Realität überhaupt gar nichts zu tun.
Ich hab erst rhombicle bestellt, nachher auf Feinschliff gewechselt.
Die Muster beim Händler werden werden wohl 1:1 den richtigen Leisten entsprechen.
Alles andere kann und will ich mir nicht vorstellen.
Für mich sieht rhombicle wie Plastik aus.
Rhombicle sieht sicher in echt nicht wie Plastik aus. Aber scheise aussehen tun die trotzdem. Mir gefällt es nicht. Feinschliff aber genauso wenig.