Alufelgenpflege - auf ein neues....

Opel Vectra C

Hallo Pflegefreaks,

komme gerade von meiner samstagmorgendlichen Routineübung- dem allseits geliebten (oder gehassten) Autowaschen 🙂
Gestern musste ich mir nen neuen Alufelgenreiniger holen - Sonax Xtreme full effect, der Beste, aber auch wohl teuerste auf dem Markt ! ( 16.95 € bei ATU 🙁 ).
Gleich daneben stand ein Kaltreiniger, kostet nur 7 € !
Jetzt mal abgesehen von Umweltgesichtpunkten; denkt ihr das man so einen Kaltreiniger auch für die Alufelgen nehmen kann oder ist die Alulegierung da empfindlich ?
Hab ich bei den Exip - Felgen auf meinem Vectra A früher immer gemacht, da wurde die schwarze Lackierung innen an den Speichen mit der Zeit aber matt... 🙁

Hat da irgend jemand Erfahrungen mit ?

Schönes Wochenende allen ! Karsten

59 Antworten

Och Leute kommt schon.

Geht doch nicht jedesmal auf unseren Foren-Troll ein. Dadurch macht man nur einen sinnvollen Thread kaputt 🙁

Okay, Danke an Euch. Ich werde mich im Oktober mal an die Reinigungsorgie machen. Wenn ich es nicht vergesse, werde ich dann im nächsten Jahr berichten, was ich zum Versiegeln genommen habe und wie lange es gehalten hat.

ulfne

wenn ich eine empfehlung abgeben darf (kenner wissen jetzt was kommt 😁 ): swizöl autobahn felgen wachs mit ptfe! das zeug ist wirklich gut *daumen nach oben*

Ich denke deine Felgen sind beschichtet und brauchen keine Pflege? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich denke deine Felgen sind beschichtet und brauchen keine Pflege? 😉

Felgen mit Nano-Effekt, wo der Bremsstaub quasi vom Fahrtwind weggeblasen wird - gibt's die schon ?

Würd ich mir SOFORT holen ! 😁

Meine Felgen haben angeblich Nano-Pigmente im Lack.

Weggeblasen wird da aber trotzdem nix 🙁

das wusste ich vorher nicht, dass da so ne beschichtung drauf ist! hab ich erst erfahren vom felgen reparatur meister und da war das wachs schon drauf! deswegen!

aber es ist so! der bremsstaub wird einfach mit nem gardena schlauch weggespült! könnt mir das ruhig glauben! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Felgen mit Nano-Effekt, wo der Bremsstaub quasi vom Fahrtwind weggeblasen wird - gibt's die schon ?
Würd ich mir SOFORT holen ! 😁

Hier:

http://www.nanoprodukt.de/...versiegelung-f%C3%BCr-alufelgen-p-36.html

Interessantes Produkt aber für mich doch eine Nummer zu teuer.

Da muß ich doch bei meinem Sonax bleiben.

Hi,

ich oute mich mal als totalen Putzfetischist.Meine Wagen werden jede Woche komplett gereinigt.Ist für mich auch ein bissl Entspannung und gleichzeitig auch Flucht (bis zur Garage),wenn meine derzeitige Lebensabschnittsgefährtin über das Haus herfällt.Da ist mein Putzwahn ne Kleinigkeit.

Zu den Reinigern

Als Schampoo hab ein Konzentrat Von "1Z" und Felgenreiniger ebenfalls.
Die Sachen sind saugut und haben ein richtig geilen Wirkungsgrad.
Als extra bekommen die Wagen nach den "einweichen" noch ne "Kur" Insektenreiniger und anschliessend werden sie mit dem Schwamm sauber "gestreichelt".

Übrigens,wenn man Felgen regelmässig putzt,brauch man auch keine aggr.Reiniger.

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von ulfne


...Wenn ich es nicht vergesse, werde ich dann im nächsten Jahr berichten, was ich zum Versiegeln genommen habe und wie lange es gehalten hat. ...

Nicht vergessen!😁

Ich hatte nun also im letzten Herbst meine Alus gereinigt und anschliessend mit Nigrin Felgenversiegelung NanoTec behandelt (innen und aussen).

Die Putzorgie vor der Versiegelung ging mir ziemlich auf den Zeiger und hat sich auch etwas hingezogen. Danach sahen die Felgen allerdings auch wirklich wieder gut aus und wurden innen und aussen versiegelt. Das Nano-Zeug hält bei mir wirklich recht lange. Im Herbst ließ die Wirkung allerdings spürbar nach. Die Reinigung der Felgen war aber deutlich leichter als im vergangenen Jahr. Die HD-Lanze an der Tanke reichte zwar nicht mehr aus, aber für die Aussenseite der Felge genügt ein trockenes Tuch zum nachwischen und der Dreck ist weg. Innen musste ich noch mal feucht drüber wischen und der Keim war auch wieder weg. In den Prägungen der Speichen innen (was die da aber auch alles draufschreiben) hält sich der Bremsstaub natürlich noch ganz gut fest, ist mir aber egal.

Die Flasche Nigrin Felgenversiegelung NanoTec reicht nicht für 8 Felgen (also 2 Jahre), ich kann mit dem Rest maximal noch die Aussenseiten behandeln. Im letzten Jahr hatte ich für die 250ml so etwa 7 EUR bezahlt.

Das war also der kurze Erfahrungsbericht. Viel Spaß bei Euren Putzaktionen und passt auf, is glatt draussen. ;-)

ulfne

Um nochmal auf die eigentliche Frage zurückzukommen !

Von den bis jetzt getesten Felgenreinigern ist der Beste von WÜRTH.

Der kostet im 5 L-Kanister ca. 30 EUR und ist somit mit Abstand der BILLIGSTE !!!!

PS: Für die Reinigung nach dem harten Winter, um die hartnäckigen bräunlichen Punkte 😁 genannt Flugrost
zu entfernen, hat Würth auh ein Spezialmittel im Sortiment.

Gruß

Volker

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Als Schampoo hab ein Konzentrat Von "1Z" und Felgenreiniger ebenfalls.
Die Sachen sind saugut und haben ein richtig geilen Wirkungsgrad.

Hast du die olle Kamelle wieder hoch geholt - aber das Thema ist ja immer aktuell ! 😁

Die Produkte von 1Z hab ich früher auch benutzt und sie waren immer gut (und relativ preiswert). Aber seitdem mein FOH sie nicht mehr im Programm führt, bin ich auf Sonax (und LG natürlich 😁) umgeschwenkt. Sind im Schnitt noch besser, aber leider auch teurer ! 🙁

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von vh1704


Von den bis jetzt getesten Felgenreinigern ist der Beste von WÜRTH.

Der kostet im 5 L-Kanister ca. 30 EUR und ist somit mit Abstand der BILLIGSTE !!!!

Gruß

Volker

Hallo,

hast du da vielleicht nen direkten Link ?. Hab auf der Würth-HP nix über Felgenreiniger gefunden !

Thx

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bundy


Aber: Mich würde mal interessieren, ob Ihr die Felgen auch nur "von aussen" putzt (wie ich fauler Sack 😁) und das Felgeninnere wird nur im Herbst bei der Montage der Winterreifen geputzt? Oder macht Ihr Euch da mehr Mühe, z.B. mittels langstieliger Hilfsmittel oder "sich auf den Boden schmeissen" und die Felgen dann komplett reinigen?

Grüsse Andy

Ich bin genauso faul bzw. pragmatisch: Zum Wechsel sauber machen und einwachsen, über den Sommer ausschließlich von außen... Sonst würd`ich bei 2 Autos ja nie fertig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen