Alufelgen vom E39 auf dem E36 möglich/erlaubt?

BMW 3er E36

Hallo Zusammen,

unser Junior fährt einen E36. Ich habe meinen E39 verkauft und einen Satz Alufelgen übrig. Kann man die auf dem E36 fahren?

Beste Antwort im Thema

Man bekommt die Felgen vom E39 ohne weiteres auf dem E36 montiert (die zentrieren sich mit etwas Geschick über die Radmuttern "von selbst"😉, der Unterschied der ETs ist auch nicht zwingend so dramatisch, dass es schleifen muss, ABER: Das ist alles, solange kein Gutachten vorliegt, unzulässig. Wenn es original BMW Felgen sind, wird es zudem mit großer Wahrscheinlichkeit auch kein Gutachten für die Montage auf dem E36 geben.

gruß hl

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also ich halte es auch nicht für so einfach machbar, hab nen e38 Felgensatz daheim liegen und auch mal montiert (ist keine übertriebene Größe 205 - 16"😉 und da lag der Kotflügel beim Einfedern schon gut am Reifen an.

Dem TE sollte einfach klargemacht werden dass es evtl. erheblichen Aufwand mit sich ziehen könnte.

@ Kredenschel:

Ich kann Deine Aussage absolut bestätigen, dass die Übernahme vieler E39 Felgen auf den E36 technisch problemlos (auch ohne Zentrierringe!) möglich ist. Von Fremdherstellern habe ich auch schon Gutachten gesehen, welche ein und dieselbe Felge für den E39 und auch den E36 (dann i.d.R. mit weiteren Auflagen, wie z.B. Verwendung von Zentrierringen) zur Montage zulassen.

Eine Einzelabnahme ohne (Vergleichs-)Gutachten ist bei den mir bekannten TÜV Stationen (auf legalem Wege) unmöglich, bzw. echte Einzelabnahmen kosten dort, für den Fall, dass mindestens ein Festigkeitsgutachten für die Felge vorliegt, gleich mehrere tausend Euro. Hast Du ein Beispiel für eine gleichzeitig für den E39 und E36 zugelassene original BMW Felge?

gruß hl

Deine Antwort
Ähnliche Themen