Alufelgen-Thread Mondeo MK5

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

Ich würde gerne einen Felgen Thread für unser Auto aufmachen, hier kann je der poste, wenn er definitiv Felgen gefunden hat, die unseren Mondi verfügbar und freigegeben sind, mit ABE.
Also bitte keine "Die sollten auch gehen" oder "per Einzelabnahme machbar" oder "mein Händler hat gesagt das..." oder so. Sondern wirklich definitiv.

Das gilt natürlich auch für Ford-Felgen, die ursprünglich für andere Ford-Autos zugelassen sind.

Bin schon gespannt.

viele Grüße, viggo

Beste Antwort im Thema

ein paar erste schnelle Bilder von meinen montierten Sommerrädern

BBS-SR 8,5x19 mit Dunlop Sport Maxx RT2 in 245/35R19

538 weitere Antworten
538 Antworten

Zitat:

@Rainer007 schrieb am 5. April 2016 um 14:17:12 Uhr:


Passen gut zum Auto, Distanzscheiben (10mm) würde ich machen, sieht deutlich besser aus!

Danke, find ich auch. Obwohl ich die Felgen erst in schwarz nehmen wollte😁
Wirken auf dem Mondeo doch wesentlich kleiner als auf dem Focus😉
10er Scheiben sind mir zu mager, auf meinem Focus gingen vorne 40 mm und hinten 50 mm pro Achse ohne Probleme. Mal sehen was der TÜV sagt, wie weit ich raus kann ohne Karosseriearbeiten. Vom Gefühl her müssten vorne mindestens 30 und hinten 40 mm pro Achse passen.

Grüße
75er Taunus

nach dem Waschen heute waren noch ein paar letzte Sonnenstrahlen übrig,
da hab ich schnell noch ein paar Fotos gemacht. 😁

Sehr schickes Auto.

Hallo Longsock,

grundsätzlich schicke Felgen. Allerdings war ich gerade über den extremen Freiraum im Radkasten irritiert.
Ich hab mir dann nochmals deine Rad- Reifenkombination durchgelesen: 245/35/19, stimmt das?😕

Original sind 235/40/19, würde bedeuten 40% von 235mm sind 94mm.
Bei deinen 245/35/19, würde es bedeuten 35% von 245mm sind 85,75mm.
Macht summa summarum: 16,5 mm weniger Radflanke.
Nun kommt noch hinzu, dass du (glaube ich) 8,5 Zoll breite Felgen hast. Während die Originalen nur 8 Zoll haben. Das führt m.M.n. dazu, dass der Reifen, weil über eine größere Breite gespannt (aufgezogen), ohnehin noch flacher wird.
Lass mich doch bitte mal wissen, ob meine Gedankengänge richtig sind oder ob ich irgendwo einen Fehler eingebaut habe. Um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen: Dies ist keine Kritik, sondern lediglich "lautes Denken", um mir die Fakten besser verständlich zu machen.😉

Grüße
75er Taunus

Ähnliche Themen

Sollte soweit alles richtig sein.

Ich habe mir lange überlegt welche Reifen ich nehmen soll, zum Schluß sind es die 245er geworden da mir die Breite wichtiger war als die Flankenhöhe.

Jetzt wo ich beide Reifendimensionen auf gleichgroßen Felgen gesehen habe muß ich sagen, daß optisch kaum ein Unterschied feststellbar ist, und der hängt oft auch noch von der Reifenmarke ab.

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Hiermit kann man dies gut nachvollziehen! Die Felgenbreite bleibt unberücksichtigt. Der Abrollumfang ist ca. 5cm geringer, gegenüber 235 40 R19.

Hallo.

So, habe endlich meine Sommeralus bekommen:

RH DF Energy 8x18 235/45R18

lg Werner

Sehr cool, passen top zum Auto!

Zitat:

@Kyle1 schrieb am 11. April 2016 um 09:38:56 Uhr:


Hallo.

So, habe endlich meine Sommeralus bekommen:

RH DF Energy 8x18 235/45R18

lg Werner

Gefallen mir sehr gut!🙂 Tolle Auswahl!!!

Ich finde es nur schade, dass (egal welche Felgen man nimmt) die am Mondeo so furchtbar klein wirken.
Früher warst du mit 18 Zöllern der King und das Auto sah hammermäßig aus.
Jetzt sehen selbst 19 Zöller aus, als wären sie beim Waschen eingelaufen.
Ja, ich weiß, ist alles Geschmackssache, aber zu einem solch schönen Auto, wie der MK5 es nun mal ist, gehören eben auch schöne Schuhe. Da beneide ich die Audi Fahrer, da bekommst du serienmäßig schon wunderschöne Felgen.

@Kyle1: Sorry wenn ich etwas abgeschweift bin, deine Felgen gehören auf alle Fälle zu den Schöneren, die man auf dem Mondeo fahren kann!😁

Gruß,
75er Taunus

Hi, ich finde den auch mit den serienmäßigen Titanium 17" super. Da hat sich der MK5 gegenüber dem MK4 echt gebessert, weil die Radausschnitte nicht mehr optisch vergrößert wirken.

Aber so sieht das eben jeder anders ;-)

Sehe ich auch so, die Optik des Radhauses ist nicht mehr überdimensioniert! Die Wahl der Felge ist trotzdem nicht ganz leicht! Ich achte drauf, dass die Stege schön lang wirken und bis zum Felgenhorn laufen. Die ET mit 45 und das Sportfahrwerk runden die Sache ab. Siehe Link.
Habe gerade einen aktuellen A6 gesehen, war ein großer Benziner mit top Felgen in 20 Zoll, aber die waren auch zu weit in den Radhäusern. Der Mondeo ist auch knapp 4,90 lang, klar wirken da auch große Felgen gerade passend, der Spagat zwischen schön und getunt ist nicht leicht. Eine schöne Felge reißt die geniale Optik des Mondeos noch mehr raus. 😉

http://www.motor-talk.de/.../...en-thread-mondeo-mk5-t5209301.html?...

Borbet CW1 Alufelgen
18 Zoll 235/45

Mehr und vor allem schickere Bilder folgen bei Sonne

Brobetcw1-mk5

Zitat:

@HHMario schrieb am 26. März 2016 um 19:44:52 Uhr:


So den ganzen Tag geschuftet. Jetzt gibts die neuen Felgen auch mal in "Schön" zu sehen.
Swissvax Autobahn sei Dank. Und der Rest (mit Swissvax Glacier) kann sich glaub ich auch sehen lassen?!

Hier neue Bilder mit 255/35/19

Zitat:

@Andrch schrieb am 6. April 2016 um 15:14:09 Uhr:


Hallo Gemeinde, hat jemand versucht mal Felgen zu bekommen die nicht von Ford sind für nen Allrader?? Suche mir die Finger wund und meist heisst es: nicht für Allrad geeignet. Wäre dankbar für Vorschläge.

Guck mal Oxigin 18 concave. Lt. ABE auch für Allradler in 8,5 x 19 mit 225/40/19, 235/40/19 und 245/35/19 möglich.

nachdem ich mir nun eine Weile meine matgrauen Felgen angesehen habe, werde ich mich doch mal an den örtlichen Farbverteilungstechniker bzw. Powder Coater wenden.
Die Felgen sehen bei richtiger Beleuchtung zwar echt edel aus, bei der falschen Beleuchtung aber leider recht langweilig.

In Silber mit leichtem Metal-Effekt würden die Felgen mMn nicht schlecht aussehen, siehe Bilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen