Alufelgen-Thread Mondeo MK5
Hallo,
Ich würde gerne einen Felgen Thread für unser Auto aufmachen, hier kann je der poste, wenn er definitiv Felgen gefunden hat, die unseren Mondi verfügbar und freigegeben sind, mit ABE.
Also bitte keine "Die sollten auch gehen" oder "per Einzelabnahme machbar" oder "mein Händler hat gesagt das..." oder so. Sondern wirklich definitiv.
Das gilt natürlich auch für Ford-Felgen, die ursprünglich für andere Ford-Autos zugelassen sind.
Bin schon gespannt.
viele Grüße, viggo
Beste Antwort im Thema
ein paar erste schnelle Bilder von meinen montierten Sommerrädern
BBS-SR 8,5x19 mit Dunlop Sport Maxx RT2 in 245/35R19
538 Antworten
@ HHMario,
passt gut zum Auto, schließen schön ab, die ET 45 steht dem Mondeo viel besser als das Original, ohne dabei zu aufdringlich oder getunt zu wirken! 🙂
So den ganzen Tag geschuftet. Jetzt gibts die neuen Felgen auch mal in "Schön" zu sehen.
Swissvax Autobahn sei Dank. Und der Rest (mit Swissvax Glacier) kann sich glaub ich auch sehen lassen?!
Ähnliche Themen
Heute bestellt Borbet CW1 18 Zoll
Montage erfolgt mit Inspektion und Co am 13.4. Ich werde berichten :-)
ein paar erste schnelle Bilder von meinen montierten Sommerrädern
BBS-SR 8,5x19 mit Dunlop Sport Maxx RT2 in 245/35R19
Danke für die Blumen.
Ich bin auch recht zufrieden, obwohl ich immer noch auf die Wirkung bei Sonnenschein warten muß 😮
Aber jetzt mal eine andere Frage.
Kennt sich jemand mit dem Auswuchten von Alufelgen aus?
Es geht um meine original 17" Felgen mit Ganzjahresreifen, drei der Räder haben zwischen 20 und 35gr Gewicht geklebt, das vierte Rad hat sage und schreibe 215gr an Gewichten auf den Schultern.
Ich hatte den Wagen auch schon wegen leichten Vibrationen beim FFH, der meinte aber die Räder wären in Ordnung und die Vibrationen kämen vom straffen Fahrwerk.
Da die Vibrationen mit den neuen 19" Räder jetzt aber verschwunden sind mag ich dieser Aussage nicht mehr so recht Glauben schenken.
Sind 215gr Gewicht überhaupt noch akzeptabel oder sollte ich da mal auf den Putz hauen?
215g sind schon gewaltig viel, mache das auch beruflich
entweder sind reifen und felge in einer ungünstigen stellung zusammen gekommen,
oder der reifen sitzt nicht richtig auf der felge
oder der reifen hat einen höhenschlag...
an einfachsten sieht man sowas auf der wuchtmaschine
aber wenn das vibrieren jetzt weg ist, hast du in diesen rad warscheinlich deinen übeltäter gefunden,
wenn der fhh nicht will, vll mal von reifenhändler anschaun lassen was der dazu sagt
Danke für die Info.
Ich werde wohl doch erst zum FFH müßen, beim reinigen der Felgen für die Einlagerung ist mir eine kleine Macke im Lack aufgefallen, und zwar genau in dem Bereich wo das meiste Gewicht geklebt ist.
Also liegt die Vermutung nahe, daß die Felge einen Schlag hat, und die werde ich vom Reifenhändler wohl nicht ersetzt bekommen.
Dann werde ich mir morgen mal den Werkstattmeister schnappen.
So, meine treuen MK5 Gefährten...
nach ewigem hin und her und weiß-nicht-wie-vielen-Stunden-im-Internet, sind es nun doch originale Ford Felgen geworden.
Daten:
- 5x2 Speichen aus dem Focus ST Performance Paket in silber,
- 8x19 Zoll
- ET 55, Achslast 760kg
Die Felgen habe ich für die Hälfte des Neupreises erstanden, obwohl sie nur eine Tankfüllung lang auf dem ST gefahren wurden. Dazu kamen dann nochmal 250,-€ für Sensoren und Montage, die Reifen hatte ich ja noch aus dem letzten Sommer.
Alles in allem bin ich zufrieden, denke nun aber wieder verstärkt über Spurverbreiterungen nach.
Im Anhang ein erster Eindruck, nicht sauber wegen Regenfahrt, aber egal.
Grüße 75er Taunus😎