Alufelgen-Thread Mondeo MK5
Hallo,
Ich würde gerne einen Felgen Thread für unser Auto aufmachen, hier kann je der poste, wenn er definitiv Felgen gefunden hat, die unseren Mondi verfügbar und freigegeben sind, mit ABE.
Also bitte keine "Die sollten auch gehen" oder "per Einzelabnahme machbar" oder "mein Händler hat gesagt das..." oder so. Sondern wirklich definitiv.
Das gilt natürlich auch für Ford-Felgen, die ursprünglich für andere Ford-Autos zugelassen sind.
Bin schon gespannt.
viele Grüße, viggo
Beste Antwort im Thema
ein paar erste schnelle Bilder von meinen montierten Sommerrädern
BBS-SR 8,5x19 mit Dunlop Sport Maxx RT2 in 245/35R19
538 Antworten
So, Räder sind fertig, der Sommer kann kommen 😁
BBS-SR Himalaya-Grey 8,5x19 ET45 mit Dunlop Sport Maxx RT2 245/35/R19 Y93
Hallo Jungs,
kurze Frage, ich beabsichtige im April einen Mondeo Turnier 2.0 TDI BJ.2015 mit 179 PS zu kaufen und habe geplant 19 oder gar 20" Felgen als Sommerreifen aus dem Zubehör, zb. Felgenoutlet, aufzuziehn. Ist das ohne Probleme möglich? TÜV ist mir klar, aber wenn ich die Diskussion hier mit 16, 17 oder 18 und 19" usw. vom Werk aus vorgeschrieben lese bin ich schon verunsichert.
Gruß Torsten
bei Felgen aus dem Zubehör sind nur die ABE und das Gutachten der Felge relevant.
Dieses ganze Durcheinander wegen was darf und was nicht betrifft nur die Felgen die von Ford angeboten werden
Und die von Ford angebotenen Felgen haben keine ABE? 😉
Ähnliche Themen
eine ABE wird es für die schon geben, die Felgen haben ja schliesslich auch eine KBA-Nummer.
Aber das ist ja nur die halbe Miete.
Die ABE ist die allgemeine Zulassung für den Strassenverkehr vom KBA.
Dann fehlt noch das Gutachten vom TÜV, wo drin steht auf welchem Fahrzeug unter welchen Auflagen die Felge gefahren werden darf und da gibt es Unterschiede ja nach Ausstattung des Fahrzeugs.
Ich hab so ein Gutachten noch nicht gesehen, aber da wird drin stehen, dass man in die COC schauen soll, was man fahren darf und was nicht.
Mein Favorit für die Sommerfelgen ist immer noch die RC29, was meint Ihr? Eine Vielspeichenfelge wäre auch top, Front sollte dann auch poliert sein.
Edit: Hat der mir die Felgen nicht gespeichert!!! 😕
Die waren bei mir auch in der engeren Wahl, nur leider in 19" nicht lieferbar als ich bestellt hab.
Laut E-Mail von Felgenoutlet sollen sie aber jetzt wieder verfügbar sein.
PS
kleiner Tip, falls Du die richtige ABE und das richtige Gutachten auf der Hersteller Seite nicht gleich finden solltest, die haben die aktuellen Unterlagen unter den ECE-Gutachten "versteckt" 😉
Zitat:
@Longsock schrieb am 8. Februar 2016 um 19:14:04 Uhr:
Die waren bei mir auch in der engeren Wahl, nur leider in 19" nicht lieferbar als ich bestellt hab.Laut E-Mail von Felgenoutlet sollen sie aber jetzt wieder verfügbar sein.
PS
kleiner Tip, falls Du die richtige ABE und das richtige Gutachten auf der Hersteller Seite nicht gleich finden solltest, die haben die aktuellen Unterlagen unter den ECE-Gutachten "versteckt" 😉
Bestelle die beim Händler, inkl.
RDKS, Conti Sport Contact 5 in 19 Zoll montiert Preis 1800 €. Denke der Preis beim Reifenhändler vor Ort ist gut.
Wollte noch etwas warten, bis Ende März kommen neue Kataloge, eventuell wäre noch etwas besseres dabei....
Gäbe es die Tomason TN7 für den MK5, die wäre der Blickfang schlechthin!
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß im Falle von Felgen der Internethandel nicht unbedingt günstiger sein muß.
Meine Räder hab ich beim Händler vor Ort für 200€ weniger als bei Felgenoutlet bekommen, und beim Händler ist die Montage und TÜV Abnahme sogar noch im Preis enthalten.
Und ich muß sie erst bezahlen wenn sie montiert werden 😉
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 8. Februar 2016 um 19:37:49 Uhr:
....
Gäbe es die Tomason TN7 für den MK5, die wäre der Blickfang schlechthin!
ein passendes Gutachten gibt es schon mal, aber die Auflagen 🙁
😕Eure Meinung?
Zitat:
@Longsock schrieb am 28. Dezember 2015 um 20:29:05 Uhr:
kleine Korrektur,Zitat:
@Longsock schrieb am 20. Dezember 2015 um 23:31:05 Uhr:
... GoodYear Eagle F1 in 235/40/19 ...
da die Auflagen für die Reifen 245/35/19 (K2b und K6g) dank der Umbauten für die 17" Ford Felgen bereits erfüllt sind, hab ich die Bestellung auf diese Reifengröße geändert.
hey jetz nochmal für mich ganz dummen =)
das ich das richtig verstehe,
wenn ich ab werk schon die 17 zöller drauf habe, sind die ganzen verbreiterungs-und abdeckarbeiten
wie sie in der ABE vorgeschrieben werden, quasi schon erfüllt?
bekomme anfang april einen titanium kombi mit den 17 zöllern, Sportfahrwerk und desingpaket 3
Zitat:
@75erTaunus schrieb am 10. Februar 2016 um 17:00:53 Uhr:
😕Eure Meinung?
Mir gefallen die silbernen besser.
Zitat:
@anderle1403 schrieb am 10. Februar 2016 um 17:30:29 Uhr:
....
wenn ich ab werk schon die 17 zöller drauf habe, sind die ganzen verbreiterungs-und abdeckarbeiten
wie sie in der ABE vorgeschrieben werden, quasi schon erfüllt?
....
da für alle Ford Felgen in 17" laut Online Zubehörkatalog die Verbreiterung am hinteren Radlauf erforderlich ist, sollten sie an Deinem Fahrzeug auch vorhanden sein.
Auch die Haltelasche die umgebogen oder gekürzt werden soll konnte ich trotz intensiver Suche nicht entdecken.
Das betrifft allerdings nur die Auflagen K2b und K6g.
Bei Auflagen wie Radlauf bördeln oder Änderungen an der Radhaus Innenverkleidung muß immer noch Hand angelegt werden.
Da Ford aber scheinbar mit sehr viel "Angst" an die Sache Freigängikeit ran gegangen ist, sollten Felgen in 8,5x19 ET45 und mit einem Reifen der Größe 245/35R19 auch ohne diese kleinen Ecken passen und vom Sachverständigen abgenommen werden.
Zitat:
@75erTaunus schrieb am 10. Februar 2016 um 17:00:53 Uhr:
😕Eure Meinung?
Die Teile in Dark finde ich ganz gut!
Was sollen die Dinger kosten? Sind das schon 19 Zoll?