Alufelgen-Thread Mondeo MK5

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

Ich würde gerne einen Felgen Thread für unser Auto aufmachen, hier kann je der poste, wenn er definitiv Felgen gefunden hat, die unseren Mondi verfügbar und freigegeben sind, mit ABE.
Also bitte keine "Die sollten auch gehen" oder "per Einzelabnahme machbar" oder "mein Händler hat gesagt das..." oder so. Sondern wirklich definitiv.

Das gilt natürlich auch für Ford-Felgen, die ursprünglich für andere Ford-Autos zugelassen sind.

Bin schon gespannt.

viele Grüße, viggo

Beste Antwort im Thema

ein paar erste schnelle Bilder von meinen montierten Sommerrädern

BBS-SR 8,5x19 mit Dunlop Sport Maxx RT2 in 245/35R19

538 weitere Antworten
538 Antworten

Da hat die größere Reifenfläche gegenüber der Standardbereifung einen größeren Einfluß. Das Gewicht geht halt so mit ein, wie wenn Du mehr geladen hast.

Bin da nicht ganz bei dir @gobang . Die Trägheit des Rades arbeitet m.E. gegen die Vorwärtsbewegung des selben. Je höher das Gewicht des Rades, desto höher auch der Trägheitsmoment. Je höher der Trägheitsmoment, desto geringer die abgegebene Antriebsleistung. Mit der Reifenfläche hast natürlich recht. Je breiter der Reifen, desto höher der Rollwiderstand.

Zitat:

@e.buchstaetter schrieb am 27. März 2015 um 13:40:13 Uhr:


Je höher das Gewicht des Rades, desto höher auch der Trägheitsmoment.

Da hast Du natürlich Recht.

Ich meinte damit rein die Praxis-Relevanz.

Die Rotationsträgheit einer rotierenden Masse ist ja abhängig vom Abstand der Masse zur Rotationsachse.

Je näher die Masse zur Achse, je kleiner die Rotationsträgheit.

In der Praxis hat eine Stahlfelgen in der Standardgröße eine größere Rotationsträgheit als eine Alufelge mit breiterem Felgenbett. Weil bei der Stahlfelge mehr Material im Felgenbett liegt und weniger in Richtung Achse.

Bei der Alufelge ist vergleichsweise mehr Material der Gesamtmasse näher zur Achse gelegen.

So war meine Aussage oben zu verstehen.

Die Gewichte von Alu- und Stahlrädern unterscheiden sich nicht grundsätzlich. Hängt stark von der Konstruktion ab, da Alufelgen viel massiver gebaut werden müssen, um genau so stabil zu sein. Dies macht den Vorteil des geringeren spezifischen Gewichts oft wieder zunichte.
Höhere Trägheit stört zwar beim Beschleunigen des Rades, wird aber durch die höhere Schwungkraft z.T. wieder kompensiert.

Ähnliche Themen

So, wie versprochen zwei Aufnahmen von meinem Mondeo
Borbet XRT in 8.5x19 ET40, Dunlop SportMaxx 235/35/19

Sieht top aus.

Wie weit kommen die Räder mit ET40 jetzt nach außen? Kannst du bitte noch ein Bild von hinten machen, wie im Anhang das Bild? Danke! 🙂

Img-4909

Sehen richtig gut aus die Felgen, darf man fragen was du bezahlt hast ?

Zitat:

@AndiMK5 schrieb am 7. April 2015 um 09:10:10 Uhr:


Wie weit kommen die Räder mit ET40 jetzt nach außen? Kannst du bitte noch ein Bild von hinten machen, wie im Anhang das Bild? Danke! 🙂

Spontan kann ich noch diese Fotos anbieten. Ich mach aber mal ein paar ordentliche wenn das Wetter besser wird.

Die Räder stehen absolut bündig in den Radhäusern. Vor allem an der VA geht kein mm mehr rein! Hätt ich keine ABE für die Felgen / Reifen-Kombi würd ich mich wohl nur mit Bauchweh zum österreichischen TÜV trauen. 😉

Preis war bei mir etwa 1.500 Euro mit RDKS-Sensoren / montiert / gewuchtet.
Ein Vgl. zwischen diversen Anbietern hilft hier sparen... 🙂

Teilenummer für die passenden RDKS-Sensoren (Original Ford) ist übrigens 1862980.

LG

...achja, meiner ist übrigens ein econetic - folglich 10mm tiefer! Nur zur Info!

Passen die "alten" Felgen vom MK4?
Ein Kollege fragt weil er noch Originale 18" Räder hat, die ergern als Winterräder nutzen möchte.
Speziell ob die Radnabe passt.
Weiß das jemand?

Zitat:

@audia6tdifahrer schrieb am 7. April 2015 um 21:24:58 Uhr:


Passen die "alten" Felgen vom MK4?
Ein Kollege fragt weil er noch Originale 18" Räder hat, die ergern als Winterräder nutzen möchte.
Speziell ob die Radnabe passt.
Weiß das jemand?

Radnabe und ET 50 sind gleich

weiß jemand was die original 19 Zoll vom MK5 kosten wenn man sich die nachträglich kaufen möchte?

Zitat:

@Little.John schrieb am 20. April 2015 um 22:38:58 Uhr:


weiß jemand was die original 19 Zoll vom MK5 kosten wenn man sich die nachträglich kaufen möchte?

UVP 292€ pro Felge. Teile-Nr. 1 858 591

Nicht für ECOnetic und Hybrid, nicht für Fahrzeuge mit 1,0 l EcoBoost 1,5 l/1,6 l Diesel und 2,5 l Duratec Motoren, nicht in Kombination mit einer Anhängevorrichtung

Hallo!

Der nächste Winter steht vor der Tür, Weihnachtsmänner werden schon verkauft und da mache ich mir langsam auch schon Gedanken über neu Felgen!
Ich habe nen Turnier Titanium mit 180 PS.
Gibt's dafür schon irgendwo schöne schwarze, nicht so teure Felgen?
Leider habe ich keine Ahnung von Felgen und bin daher auf Eure Ratschläge angewiesen?
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen