Alufelgen ohne tieferzulegen

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich brauch jetzt mal eure erfahrungswerte mit Alufelgen :-)

Also ich fahre einen BMW 320d Baujahr 10/99 Silberne Farbe und habe momentan nur Sommerreifen auf Stahlfelgen mit eckelhaften Radkappen drauf.

Damit der Wagen auch etwas ansehnlicher wird, möchte ich mir schöne Alufelgen zulegen. Jetzt habe ich aber gehört, das es ziemlich sch...... aussieht so 17" oder 18 Zoll Alufelgen anzubringen ohne zumindest forne tieferlegungsfedern anzubringen!

Das tieferlegen möchte ich eigentlich umgehen !!!!!!!!!!!!!

Mir gefallen die Original BMW Alufelgen Model M68, ich hab mir überlegt diese mit 17" zu holen!

Was würdet ihr davon halten, wie würde das denn aussehen ohne den Wagen tiefer zulegen und vorallem welche breite sollten die Reifen haben bei einem nicht tiefergelegten????????????????

Hab leider null Ahnung wie ihr merkt, daher bin ich für ein paar hilfreiche tipps sehr dankbar.

29 Antworten

hier mal nen bild von meinem
habe auch 18 zöller drauf und auch alles original
und es sieht nicht so schlimm aus ohne tieferlegung

Zitat:

Original geschrieben von ByGoran


und es sieht nicht so schlimm aus ohne tieferlegung

Das ist wohl Ansichtssache 😉

Das meine ich, hab die vermutung das die schwarze Limo das schlecht wege Packet hat. Weil die silberne Limo, da schaut es schon ganz anders aus.

Und so schlimm find ich es jetzt nicht. Man müsste es halt vor ort sehen.

ich muß dazu sagen das ich die sportliche fahrwerksabstimmung habe
ist mein wagen da auch tiefer???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ByGoran


ich muß dazu sagen das ich die sportliche fahrwerksabstimmung habe
ist mein wagen da auch tiefer???

Du hast doch MI oder täusch ich mich da jetzt? Wenn ja ist Dein Auto schon mal 1,5cm tiefer als Serie...

Zitat:

Original geschrieben von ByGoran


ich muß dazu sagen das ich die sportliche fahrwerksabstimmung habe

ist im Vergleich zu vorne hinten etwas tief,

empfehle Bygoran hinten 1 bis 2 SchlechtWegePuffer.

Gruß

oder vorne einfach etwas tiefer oder???

Hmmm ok vielen Dank für das tolle feedback!

Ich glaub ich werde mir erst mal 17 Zoller holen und mal schauen wie es denn so hinkommt! Wenn die Optik echt sch.... rüber kommt dann wir mir wohl nichts anderes übrig bleiben also vorne etwas tiefere federn einzubauen!

Nur eine Frage hätte ich noch!
Wie breit sollten die reifen denn Minimal und Maximal sein um nicht zu protzig zu wirken aber doch Dezent rüber zu kommen?

Zitat:

Original geschrieben von Jackie-Boy


Hmmm ok vielen Dank für das tolle feedback!

Ich glaub ich werde mir erst mal 17 Zoller holen und mal schauen wie es denn so hinkommt! Wenn die Optik echt sch.... rüber kommt dann wir mir wohl nichts anderes übrig bleiben also vorne etwas tiefere federn einzubauen!

Nur eine Frage hätte ich noch!
Wie breit sollten die reifen denn Minimal und Maximal sein um nicht zu protzig zu wirken aber doch Dezent rüber zu kommen?

...also, ich finde, ab 185 beginnt's protzig zu wirken und ab 205 richtig vollprollig... 😛

Jackie, das musst DU doch selbst wissen, geh raus auf die Strasse und schau, was DIR gefällt.

Übrigens: ich hab genau das selbe wie du vor... und ich denke, dass uns unser persönlicher Geschmack schon auf die richtige Spur bringt und uns das Ergebnis gefällt. Meinst ned?

Zitat:

Original geschrieben von ByGoran


hier mal nen bild von meinem
habe auch 18 zöller drauf und auch alles original
und es sieht nicht so schlimm aus ohne tieferlegung

ja es schaut nicht schlimm aus,schaut euch einen for mondeo an ,da könnt ihr 2 fäuste zwischen rad und radkasten stecken,und das ist serienfahrwerk.ich finde dass das fahrwerk was bei unseren bmw´s verbaut ist ,schon ein sportfahrwerk für manch andrere automarken ist.ich bin sehr zufrieden mit meinen fahrwerk,ich dachte ich müsste ihn tieferlegen nach däpferwechsel ,aber da täuschte ich mich,vorne bekomme ich 3 finger zw rad und RK und hinten 2 finger zw rad un RK.das reicht finde ich.

ist halt geschmacksache

Zitat:

Original geschrieben von igor22


ist halt geschmacksache

So ist es. Mich persönlich interessiert es z.B. nicht, wie viel Platz da bei anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten ist. Sah für mich beim E46 mit 18" Felgen einfach nicht stimmig aus, also musste er runter 🙂 Außerdem fand ich das Fahrverhalten ein wenig schwammig.

wollte auch mal was fragen.

hab heute ein angebot bekommen und wollte fragen ob das alles so passt....
M3 felgen Style 67
vorne 225/45 8x18
hinten 255/40 9x18

hatt die vielleicht einer und könnte mir mal ein bild zeigen wie das den aussehen würde???

ich hab das serien fahrwerk und wollte den nicht unbeding tiefer legen oder besser gesagt jetzt noch nicht.
das angebot ist 800,- vb mit reifen die noch ok sind. ist der preis ok ???

Zitat:

Original geschrieben von smokey_one


wollte auch mal was fragen.

hab heute ein angebot bekommen und wollte fragen ob das alles so passt....
M3 felgen Style 67
vorne 225/45 8x18
hinten 255/40 9x18

hatt die vielleicht einer und könnte mir mal ein bild zeigen wie das den aussehen würde???

ich hab das serien fahrwerk und wollte den nicht unbeding tiefer legen oder besser gesagt jetzt noch nicht.
das angebot ist 800,- vb mit reifen die noch ok sind. ist der preis ok ???

Wie immer: Vorne passts, hinten muss gebördelt und gezogen werden.

Ach und die Reifengröße ist falsch, da muss vermutlich der Tacho angeglichen werden bzw. du musst andere Reifen montieren - 225/40 und 255/35

sorry hab die flasche reifengröße aufgeschrieben. ist 225/40 und 255/35...

also muss hinten auf jeden fall gezogen werden???? und mit dem serienfahrwerk würde ich keine probleme bekommen??

Wie immer: Tieferlegung spielt hierbei überhaupt keine Rolle. Wenn der Wagen voll einfedert, muss das Rad noch freigängig sein - und maximal federt er immer gleich tief ein, egal ob mit oder ohne Sportfahrwerk.

Ja, hinten muss auf jeden Fall gezogen werden bei den 67ern. Außer du nimmst vier vordere Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen