Alufelgen Mondeo Kombi Bj. 2002
Moin!
Gehöre ab diesem Freitag auch zu den Mondeo-Kombi-Fahrern. Gekauft ist er schon, wird am Freitag abgeholt.
Nun hat das gute Stück "nur" Ganzjahresreifen auf Stahlfelge drauf. Ich wollte mal gucken, ob ich auch schöne, gebrauchte Alus finde.
Nun müßte ich nur noch wissen, nach welcher Größe ich suchen soll?! Hat jemand original Ford-Alus und mag mir die Größe sagen? Im Schein nachsehen kann ich ja selbst noch nicht.
Bitte die kleinste Zollgröße ( 15 oder 16?!), da ich mit dem Wagen auch Pferde übern Acker ziehen muß ^^da hilft mir ein tiefer Wagen mit wenig Gummi nicht wirklich 😉
Danke
21 Antworten
16 Zoll is das kleinste beim BWY meines wissens nach
von den reifendimensionen sinds dann 205/55 R16
Edit:
zur Info dann noch LK ist 5x108 und die Einpresstiefe ist idr relativ hoch (>40) bei den Felgen die für den BWY zugelassen sind.
Gruß,
Florian
Einpresstiefe bei den orginalen Alus ist 52,5, kannst aber auch gut und gerne et 40 und kleiner nehmen, kommt eben drauf an wie breit die alus sind, aber ich denke wenn du dir 16 oder 17 zöller holst wirst damit keine probleme bekommen.
Stehen bei mir zum Verkauf bereit.
Reifen Bridgestone Turanza ER 300 mit 6mm Profil, DOT 4006
205/16 91V
Original Ford Alufelgen 16 Zoll
Preis VHS liegen im Raum PLZ 24XXX
Hab auch noch originale 16" von Ford rumliegen. Kann nur eben kein Bild finden, muss ich mal in Ruhe schauen. Gemacht hab ich welche. Allerdings auch Ganzjahresreifen von GoodYear drauf, Fzg. ist 2005 zugelassen und haben noch ca.5 oder 6 mm wenn ich mich recht entsinne.
Mal sehen ob ich noch ein Bild reichen kann. Dachte an so 150 Öcken. 😉 Brauche Platz
Standort 09XXX
Ähnliche Themen
Minimum sind 16Zoll, bei 15Zöllern musst du vorher die bremssättel abbauen... ;-)
Wenn du Original Ford Alus Kaufst, musst du die nicht eintragen lassen, sondern gehst zum ffh und lässt dir die KONFORMITÄTSERKLÄRUNG deiner felgen zu deinem fahrzeugtyp ausdrucken und den führst du immer schön mit. ODER du bekommst den wisch schon vom vorbesitzer dazu...
Zitat:
Original geschrieben von jommy1230
Wenn du Original Ford Alus Kaufst, musst du die nicht eintragen lassen, sondern gehst zum ffh und lässt dir die KONFORMITÄTSERKLÄRUNG deiner felgen zu deinem fahrzeugtyp ausdrucken und den führst du immer schön mit. ODER du bekommst den wisch schon vom vorbesitzer dazu...
Wenn du serienmäßige Mondeofelgen verwendest, brauchste nichts zu machen, nur fahren.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo901
Wenn du serienmäßige Mondeofelgen verwendest, brauchste nichts zu machen, nur fahren.Zitat:
Original geschrieben von jommy1230
Wenn du Original Ford Alus Kaufst, musst du die nicht eintragen lassen, sondern gehst zum ffh und lässt dir die KONFORMITÄTSERKLÄRUNG deiner felgen zu deinem fahrzeugtyp ausdrucken und den führst du immer schön mit. ODER du bekommst den wisch schon vom vorbesitzer dazu...
Ich hab für die 18er aus dem Ford-regal den wisch gebraucht... Stimmt, die 16er standardgrößen sollten ja schon im brief stehen, mein fehler...
Zitat:
Original geschrieben von jommy1230
Was im Brief steht ist neuerdings ziemlich uninteressant, der wird nämlich bei der Zulassung entwertet und gegen die Zulassungsbescheinigungen I und II ausgetauscht. Du solltest darauf achten, daß in der Zulassungsbescheinignug Teil I (das war früher der Kraftfahrzeugschein) die Felgen/Reifenkombination steht, die Du auf dem Fahrzeug montiert hast. Alle anderen zulässigen Kombinationen stehen in der konformitätsbescheinigung, die mit dem Fahrzeug mitgeliefert werden sollte. Die Zulassungsstelle trägt nur eine Kombination in den Teil I ein und das ist meistens die, die an erster Stelle steht. Das muß aber nicht unbedingt die sein die montiert ist.Zitat:
Original geschrieben von mondeo901
Ich hab für die 18er aus dem Ford-regal den wisch gebraucht... Stimmt, die 16er standardgrößen sollten ja schon im brief stehen, mein fehler...
Ist glaub ich nicht ganz so richtig. Meines Wissens steht neuerdings in den Zulassungen nur die Rad/Reifenkombination, welche ab Werk verbaut wurde. Für alles andere empfiehlt sich die Mitnahme der Unbedenklichkeitsbescheinigung (vom fFH) oder eine Kopie des Einlegers vom Brief. Da stehen dann die andren Räder drinne.
Ähm..........15"er auf nem 2001 😕 Die wirste gar nicht eingetragen bekommen. Kleinste Felge beim 2001er Modell ist eine 16" Felge.
Zitat:
Original geschrieben von cruiserV8
Ist glaub ich nicht ganz so richtig. Meines Wissens steht neuerdings in den Zulassungen nur die Rad/Reifenkombination, welche ab Werk verbaut wurde. Für alles andere empfiehlt sich die Mitnahme der Unbedenklichkeitsbescheinigung (vom fFH) oder eine Kopie des Einlegers vom Brief. Da stehen dann die andren Räder drinne.Ähm..........15"er auf nem 2001 😕 Die wirste gar nicht eingetragen bekommen. Kleinste Felge beim 2001er Modell ist eine 16" Felge.
Doch ich glaube schon, daß das so richtig ist. Ich habe meinen Mondi nämlich im Januar 2010 zugelassen und da ist das genau so gelaufen. In der Konformitätsbescheinigung stehen insgesamt 9 Felgen-/Reifenkombinationen die für das Fahrzeug zugelassen sind (ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung vom fFH oder oder ABE). In der Zulassungsbescheinigung Teil I (ehemals Fahrzeugschein) steht nur eine Felgen-/Reifenkombination und das ist nicht die, mit der das Fahrzeug ausgerüstet war. In der Zulassungsbescheinigiung Teil II (ehemals Fahrzeugbrief) steht gar keine.
Hab auf meinem BWY Alufelgen mit der Größe 7,5Jx16H2 mit ET45 und 215/55R16 montiert, mußten dann eingetragen werden.
15 er sollten wegen der Bremssättel nicht passen.
Richtig, mit dem Einleger vom Fzg.brief meinte ich die Konformitätsbescheinigung. Aber alles was dort nicht drinsteht- bei mir sinds nicht soviele- erst mal zum freundlichen ob der weiterhelfen kann und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen kann.
@Mondeoni- ob die Bremssättel passen oder nicht weiß ich nicht- fakt ist, der Mondeo 2001 hat keine Freigabe für eine 15" Felge. Ist nicht vorgesehen. Oder meinst Du den 98er Mondeo?