Alufelgen für mein Audi ??
Hallo an alle,
Ich besitze ein Audi A4 B5 -S4 Limosine
Code zu2 588 Code zuD2 59101F 9
Bj.1997
1,6l mit 74KW und 100PS
Ich möchte jetzt diese Felgen an meinem Audi Schrauben. Sollen angeblich Original Audi Felgen sein.
OHNE ABE
7Jx16 H2 ET42
KBA 45844
8EC 071496
VO 098
Bereifung 205/55 R16 91V
Mehr Sinnvolles habe ich jetzt nicht an den Felgen gefunden.
In meinem Alten Fahrzeugschein steht vieles drin z.B. 7Jx16 ET45
Es stehen noch mehr drin, aber das ist die einzige mit 16" aber auch alle anderen im Fahrzeugschein haben ET45.
Also immer ET45.
Meine Fragen jetzt,
1. Kann ich die oben genannten A-Felgen mit ET42 an meinem Audi Fahren und wenn ja, was muss ich alles tun??
2. Wo bekomme ich die ABE her?? Kenn ja den Hersteller nicht.
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe.
Mfg.Haacky
19 Antworten
Such doch mal über die KBA Nummer 🙂
Von der KBA sollten es original Audi Felgen sein. Dann fahr zum freundlichen und lass dir dort die abe geben.
Gruß
BB
Und eintragen müsst ihr nichts?
Bei uns kostet die Abweichung von den 3ET 380€
Soweit ich informiert bin kostet das - wenn es eine abe für die felge für den b5 gibt - eigentlich nichts. bekommst dann einen zettel zum mitführen und musst es beim nächstmöglichen termin eintragen lassen.
Nur kann es sein, dass es für die felge beine abe für den b5 gibt - glaube die kommt vom a6. Und dann wird es teurer, da eine abe gemacht werden muss.
Gruß
BB
Ähnliche Themen
Hallo,
Danke erstmal für die Antworten.
Also könnte ich zum Audi Händler gehen und mir eine ABE holen ??
Da sie anscheint nicht für mein A4 kann ich sie halt wieder Verkaufen oder vielleicht auch Tauschen mit ABE 😉
mfg.
Ja, so kann man es machen - wobei sie - wenn sie nicht montieren dürfen und wenn du kein kunde bist dann doch eher ein paar € für den wisch nehmen
Dank das wäre ja egal.
Kannst du dir Bitte das mal kurz anschauen und kannst du das
Bestätigen ?
http://www.a4-freunde.com/showthread.php?...
mfg.
Auch wenn 3mm nich viel klingt darfst du ohne weiteres die NICHT fahren. Du brauchst von audi eine Traglastbescheinigung und mußt dann eine Einzelabnahme machen (ca 60€) dann sofortige eintragung in dein Fahrzeugschein und erst dann darfst du die Offiziel fahren.
Klingt jetzt zwar sehr übertrieben aber so is das leider in Deutschland.
Ich fahre zur zeit 6,5J x 16 ET 50 (8P0 601 025 AA CU9) von einen Audi A3 auf mein A4 B5 Avant.
Auch per Einzelabnahme abgenommen und eingetragen. 😉
Habe eine Email an Audi geschrieben und dann kam die Traglastbescheinigung per post nach Hause.
War auch direkt bei Audi fragen aber naja da war kein Qualifizierten Fachpersonal auffindbar was annähern ein plan hatte was ich von denen wollte. 😉
Als Audi anschreiben wegen der Traglastbescheinigung dann zum TÜV/Dekra wegen der Einzelabnahme und dann zur Zulassungsstelle und eintragen lassen ???
Alles in allem Kostet hochgerechnet 100€ und dann kann ich die Felgen an Montieren.
UND die ABE, was ist damit ??
Zitat:
Original geschrieben von Grete88
Auch wenn 3mm nich viel klingt darfst du ohne weiteres die NICHT fahren. Du brauchst von audi eine Traglastbescheinigung und mußt dann eine Einzelabnahme machen (ca 60€) dann sofortige eintragung in dein Fahrzeugschein und erst dann darfst du die Offiziel fahren.
Klingt jetzt zwar sehr übertrieben aber so is das leider in Deutschland.
Ich fahre zur zeit 6,5J x 16 ET 50 (8P0 601 025 AA CU9) von einen Audi A3 auf mein A4 B5 Avant.
Auch per Einzelabnahme abgenommen und eingetragen. 😉
Habe eine Email an Audi geschrieben und dann kam die Traglastbescheinigung per post nach Hause.
War auch direkt bei Audi fragen aber naja da war kein Qualifizierten Fachpersonal auffindbar was annähern ein plan hatte was ich von denen wollte. 😉
ja genau so is is der werdegang.
es gibt für originalteile keine abe.
es gibt nur eine Liste welche fahrzeuge standardmäßig mit welchen verschiedenen Felgen ausgerüstet sind. und die Liste is im Internet bei Audi hinterlegt.
Der Poster hat zwar recht - nur würde ich der niederlassung was husten- die haben im rechner die werte und traglast spielt keine so große rille. bei der et geht es mehr darum ob die bremse drunter passt - und wenn es eine a6 felge ist ( ws ich denke) ist da natürlich kein problem.
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Der Poster hat zwar recht - nur würde ich der niederlassung was husten- die haben im rechner die werte und traglast spielt keine so große rille. bei der et geht es mehr darum ob die bremse drunter passt - und wenn es eine a6 felge ist ( ws ich denke) ist da natürlich kein problem.
Wie meinst du das ???
Also brauch ich das alles nicht ???
ja die Prüfer haben das meist im Rechner drin aber das lassen die sich
natürlich was kosten wenn sie für dich das raussuchen tun. und bei Audi fragen und zuschicken lassen is kostenlos. 😉