Alufelgen für den Lackierer vorbereiten
Hallo,
habe die originalen 7Jx17 Alufelgen von Opel
(die mit den 5 Doppelspeichen in schwarz glänzend)
Die möchte ich neu lackieren lassen, die haben
Einparkrempler (Kratzer, Macken). Sind jetzt 11 Jahre alt.
Möchte die schon etwas vorbereiten für den Lackierer...
säubern, anschleifen, entfetten - dann wird's vielleicht etwas günstiger.
Oder ich laß' die fein "Sandstrahlen".
Ich habe schraubbare Metallventile drin (mit Außensechskant)
und mit gerändelter Metall-Ventilkappe.
Kann ich die Ventile einfach rausschrauben und brauche ich
dann eventuell neue Dichtungen am Ventilfuß?
Danke schon mal für
eure Antworten
Gruß
Nitando
41 Antworten
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 14. Mai 2022 um 18:04:10 Uhr:
Nur da wo die Macken sind. Die ganze Felge....dafür habe ich zuviel Respekt vor den Speichen.
Wenn du an den ramponierten Stellen den gröbste weg machst und den Rest mit 2000er Nass anschleifst siehst du nachher das nix mehr.
Vielleicht sieht das geübte Auge das die eine oder andere Speiche anders spiegelt. Aber der normale Mensch (und dazu zähle ich nicht nicht) - für den ist das Top.
Ich wollte vorhin Bilder machen - aber ich finde die Stellen nicht mehr. Muss aber sagen das die Felgen momentan sehr dreckig sind.
In den Schraubenlöchern - da sieht man es. Die habe ich aber auch nicht geschliffen. Nur aufgeraut.
Lasse jetzt dann meine Felgen 7Jx17 (original Alu-Felgen von Opel)
pulverbeschichten. Das Ventil schraube ich raus, dürfte kein Problem
sein hat am Schaft einen Außensechskant.
Entlacken und pulverbeschichten in hochglanz schwarz
für 85 Euro pro Felge.
(Die Firma ist in Fellbach - bei Stuttgart)
Dauert noch...
Hab mich nur mal informiert.
Die Alu-Felgen lass' ich im Herbst machen wenn die
Winterreifen mit Stahlfelgen draufkommen 😁
Ähnliche Themen
Nachtrag:
die 4 Alufelgen 7Jx17 von Opel (die mit den 5 Doppelspeichen in schwarz glänzend)
habe ich pulverbeschichten lassen in hochglanz-schwarz. Sehen top aus.
340 Euro.
Die 4 Nabendeckel ebenfalls - haben die kostenlos mit reingenommen.
Pro Felge 85 Euro. Ok, über den Preis kann man streiten.
War aber die einzige Firma in meiner Nähe die sowas macht.
Eine andere Firma wäre dann sicherlich weiter weg gewesen,
die es vielleicht günstiger gemacht hätte.
Aber da muss man die Fahrzeiten und das Benzingeld auch mit hinzu rechnen.
Preis zu hoch???
Ich müsste hier pro Felge 130€ bezahlen + Steuer…
Hab ich aber nicht gemacht. Handarbeit war dann angesagt…
Für 130.-€ bekommst aber schon eine normale Felge für die Kiste. Dein Preis war wohl an die Felge angepasst . . .
Richtig. Für 130€ plus bekommst du Zubehör.
Wie das aussieht… naja. Liegt im Auge des Betrachters.
Und die Felgen hatte er nie gesehen. Er wusste nur 17 Zoll…
Die Alufelgen wurden mit RAL 9005 pulverbeschichtet.
Entspricht hochglanz-schwarz.
(Firmensitz in Fellbach - Nähe Stuttgart. Wohne selbst in Stuttgart)
Ich denke, pro Felge 85 Euro sind Ok.
Zudem wurden die 4 Nabendeckel kostenlos mitbeschichtet.