Alufelgen für 195/50/15 rundum
Wie in der Überschrift steht suche ich vorab zum Autokauf Alufelgen wo ich diese Größe drauf fahren kann.
Ob es sowas als Original oder als Zubehör gibt ist mir eigentlich egal, sollte zumindest ABE für ringsum sein , oder mit Kopie von erfolgreicher Eintragung.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SteinOlive schrieb am 18. Oktober 2018 um 07:08:22 Uhr:
Man benötigt weder ein Gutachten noch eine ABE. Das weiß ich daher, weil ich für die Original Smart Spikeline Felgen mit 195/215er Bereifung, die ich auf meinem Smart 450 fahre auch weder ein Gutachten noch eine ABE habe. Man kann sich bei Smart kostenlos eine Liste der zulässigen Rad-/Reifenkombinationen geben lassen. Selbst da stand die Kombination 195/215 nicht drauf. Und dennoch hat der TÜV sie mir (ohne ABE und ohne Gutachten) eingetragen.
Dann hattest Du einen Prüfer, der Durchblick hatte und sehr großzügig war!
Du kannst aber nicht davon ausgehen, daß dies jeder Prüfer so macht!
Verpflichtet ist er nicht dazu und Rechtsanspruch hast Du schon gar keinen!
Wennn der Dich abblitzen lässt, kannst Du gar nix machen!
Bei den Spikelines ist eben der Vorteil, daß es sich um originale Smart Felgen handelt, das ist aber bei den Brabus Felgen nicht der Fall. Dazu brauchst Du normalerweise auf jeden Fall ein Gutachten.
Auch wenn Du die damals ohne Gutachten eingetragen bekommen hast, ist dies noch lange nicht gesagt, daß dies bei dem Käufer der Felgen ebenso wäre!
Ich würde die Chance, die ohne passendes Gutachten eingetragen zu bekommen, bei unter 10% sehen!
Aber das macht nix, es gibt ja das passende Gutachten dafür mit dieser Reifengröße, mit diesem wiederum sollte eine Eintragung kein Problem sein!
Solltest Du das passende Gutachten zu diesen Felgen nicht besitzen, schreib mir einfach Deine Emailadresse per PN, dann kann ich es Dir als PDF zusenden! 🙂
Das erhöht zum einen Deine Verkaufschancen und vermeidet zum anderen evtl. Stress mit dem Käufer im Anschluss, wenn er die doch nicht ohne Gutachten eingetragen bekommt, obwohl Du es zu ihm gesagt hast!!
Du hast übrigens einen kleinen Fehler in der Ebay Auktion.
Da steht unten im Text bei den 6,5 Zoll Felgen (vorne) dran und bei den 5,5 Zoll Felgen (hinten)
Ich glaube aber, es ist genau anders rum! 😉
Die 6,5 Zoll Felgen kommen hinten drauf und die 5,5 vorne!
Andersrum würde es bestimmt lustig aussehen, schon wegen der unterschiedlichen Einpresstiefen! 🙂
49 Antworten
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 25. September 2018 um 00:43:56 Uhr:
Warum nicht, hatte am Roadster damals 205 auf den Trackline gefahren mit Spurplatten, gab keine Probleme beim fahren auf und im Schnee und das im bergischen, da wo damals die Strommasten umgeknickt sind
Warum nicht habe ich schon oben geschrieben. Du darfst aber gerne deine eigenen Erfahrungen sammeln 😁
Genau, in dem Gutachten der Brock B7 für den 450er Smart steht alles in einer lobenswerten Ausführlichkeit detailliert beschrieben drin, auch die Geschichte mit der Umschlüsselung. 🙂
Da bleiben keine Fragen offen!
Und außerdem unterscheiden die nicht wie andere Felgenhersteller nach der Evolution des Smart in der EG Genehmigungsnummer, beispielweise mit oder ohne ESP etc, und schränken die Verwendung der Felgen ein, was bei vielen anderen Felgen der Fall ist, sondern diese dürfen generell auf alle 450er montiert werden.
@mirsanmir Genau so isses!
Hallöchen liebe Smart Gemeinde. Ich suche verzweifelt einen Satz Felgen mit denen ich 195/50 rundum fahren darf. Der Hersteller ist zweitrangig. ABE muss vorhanden sein. Hat da jemand von euch noch was im Angebot ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@eisdealer944 schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:02:50 Uhr:
ABE muss vorhanden sein.
Es wäre nicht schlecht, wenn Du dazu schreiben würdest, auf welchen Smart Du die Felgen drauf schrauben willst, immerhin gibt es ja viele verschiedene! 😉
Auch ein evtl. Verkäufer von Felgen sollte dies wissen, weil nämlich die Felgen des 450ers und 451ers auf der Hinterachse hinsichtlich der Einpresstiefe sehr stak differieren!
Es besteht zwar die Möglichkeit, Felgen des 451ers mit Hilfe von Spurplatten auf einem 450er zu fahren, was die Abnahme aber nicht gerade erleichtert, umgekehrt geht es aber niemals!
Wenn es ein 450er Smart sein sollte, für den gibt es überhaupt
keine Felgen mit ABE, nur welche mit
Teilegutachten!
D.h. es ist auf jeden Fall eine Abnahme der Felgen mit diesem Gutachten bei einer Prüforganisation erforderlich!
Bei vorhandenem Gutachten stellt die Abnahme aber normalerweise nur eine Standardprozedur dar!
@mirsanmir
Danke. Also es ein MC01. CDI.
Dachte bisher nur an Brock ( B7 heißt die Felge glaube ich ). Kenne das für und wieder und möchte unbedingt 195/50 Ganzjahresreifen fahren, da es meine Einsatzbedingungen am besten abdeckt.
Zitat:
@eisdealer944 schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:54:37 Uhr:
Dachte bisher nur an Brock ( B7 heißt die Felge glaube ich ).
Jo, das stimmt. Es gibt aber auch noch andere Felgen, die für 195er rundum freigegeben sind, z.B. die Rondell 0077. Die sehen auch nicht schlecht aus!
Heinzelmann Felgen sind auch ne Möglichkeit oder Schmidt Space als andere.
Du siehst, es gibt jede Menge Möglichkeiten. Jetzt musst Du nur noch einen Anbieter finden! 🙂
Abnehmen lassen musst Du sie aber auf jeden Fall!
Ich habe Brabus-Felgen mit der gesuchten Reifengröße für den Smart 450 zu verkaufen:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Man benötigt weder ein Gutachten noch eine ABE. Das weiß ich daher, weil ich für die Original Smart Spikeline Felgen mit 195/215er Bereifung, die ich auf meinem Smart 450 fahre auch weder ein Gutachten noch eine ABE habe. Man kann sich bei Smart kostenlos eine Liste der zulässigen Rad-/Reifenkombinationen geben lassen. Selbst da stand die Kombination 195/215 nicht drauf. Und dennoch hat der TÜV sie mir (ohne ABE und ohne Gutachten) eingetragen.
Zitat:
@SteinOlive schrieb am 18. Oktober 2018 um 07:08:22 Uhr:
Man benötigt weder ein Gutachten noch eine ABE. Das weiß ich daher, weil ich für die Original Smart Spikeline Felgen mit 195/215er Bereifung, die ich auf meinem Smart 450 fahre auch weder ein Gutachten noch eine ABE habe. Man kann sich bei Smart kostenlos eine Liste der zulässigen Rad-/Reifenkombinationen geben lassen. Selbst da stand die Kombination 195/215 nicht drauf. Und dennoch hat der TÜV sie mir (ohne ABE und ohne Gutachten) eingetragen.
Dann hattest Du einen Prüfer, der Durchblick hatte und sehr großzügig war!
Du kannst aber nicht davon ausgehen, daß dies jeder Prüfer so macht!
Verpflichtet ist er nicht dazu und Rechtsanspruch hast Du schon gar keinen!
Wennn der Dich abblitzen lässt, kannst Du gar nix machen!
Bei den Spikelines ist eben der Vorteil, daß es sich um originale Smart Felgen handelt, das ist aber bei den Brabus Felgen nicht der Fall. Dazu brauchst Du normalerweise auf jeden Fall ein Gutachten.
Auch wenn Du die damals ohne Gutachten eingetragen bekommen hast, ist dies noch lange nicht gesagt, daß dies bei dem Käufer der Felgen ebenso wäre!
Ich würde die Chance, die ohne passendes Gutachten eingetragen zu bekommen, bei unter 10% sehen!
Aber das macht nix, es gibt ja das passende Gutachten dafür mit dieser Reifengröße, mit diesem wiederum sollte eine Eintragung kein Problem sein!
Solltest Du das passende Gutachten zu diesen Felgen nicht besitzen, schreib mir einfach Deine Emailadresse per PN, dann kann ich es Dir als PDF zusenden! 🙂
Das erhöht zum einen Deine Verkaufschancen und vermeidet zum anderen evtl. Stress mit dem Käufer im Anschluss, wenn er die doch nicht ohne Gutachten eingetragen bekommt, obwohl Du es zu ihm gesagt hast!!
Du hast übrigens einen kleinen Fehler in der Ebay Auktion.
Da steht unten im Text bei den 6,5 Zoll Felgen (vorne) dran und bei den 5,5 Zoll Felgen (hinten)
Ich glaube aber, es ist genau anders rum! 😉
Die 6,5 Zoll Felgen kommen hinten drauf und die 5,5 vorne!
Andersrum würde es bestimmt lustig aussehen, schon wegen der unterschiedlichen Einpresstiefen! 🙂
Zitat:
@SteinOlive schrieb am 18. Oktober 2018 um 07:08:22 Uhr:
Selbst da stand die Kombination 195/215 nicht drauf. Und dennoch hat der TÜV sie mir (ohne ABE und ohne Gutachten) eingetragen.
… was reine Glückssache war, nicht mehr und nicht weniger!
Zitat:
@SteinOlive schrieb am 18. Oktober 2018 um 07:08:22 Uhr:
Ich habe Brabus-Felgen mit der gesuchten Reifengröße für den Smart 450 zu verkaufen:https://rover.ebay.com/.../0?...
Man benötigt weder ein Gutachten noch eine ABE. Das weiß ich daher, weil ich für die Original Smart Spikeline Felgen mit 195/215er Bereifung, die ich auf meinem Smart 450 fahre auch weder ein Gutachten noch eine ABE habe. Man kann sich bei Smart kostenlos eine Liste der zulässigen Rad-/Reifenkombinationen geben lassen. Selbst da stand die Kombination 195/215 nicht drauf. Und dennoch hat der TÜV sie mir (ohne ABE und ohne Gutachten) eingetragen.
Sind auf den Brabus Felgen Normaletweise vorne nicht ab Werk 175er drauf?
Und die Spikeline Felgen sind eigentlich für den Roadster und nicht für den 450er, da hast du entweder einen sehr verständnisvollen Prüfer oder einen ohne Ahnung gehabt, hattest halt viel Glück.
Als "normal" würde ich das aber nicht bezeichnen.
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 18. Oktober 2018 um 16:21:30 Uhr:
Sind auf den Brabus Felgen Normaletweise vorne nicht ab Werk 175er drauf?
Das ist richtig, aber es gibt auch Gutachten für 195er rundum! 😉
Und zwar für den 45er und den 50er Querschnitt! Sind aber verschiedene Gutachten!
Ab Werk ist doch langweilig! 🙂
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 18. Oktober 2018 um 07:32:19 Uhr:
Zitat:
@SteinOlive schrieb am 18. Oktober 2018 um 07:08:22 Uhr:
Man benötigt weder ein Gutachten noch eine ABE. Das weiß ich daher, weil ich für die Original Smart Spikeline Felgen mit 195/215er Bereifung, die ich auf meinem Smart 450 fahre auch weder ein Gutachten noch eine ABE habe. Man kann sich bei Smart kostenlos eine Liste der zulässigen Rad-/Reifenkombinationen geben lassen. Selbst da stand die Kombination 195/215 nicht drauf. Und dennoch hat der TÜV sie mir (ohne ABE und ohne Gutachten) eingetragen.
Dann hattest Du einen Prüfer, der Durchblick hatte und sehr großzügig war!
Du kannst aber nicht davon ausgehen, daß dies jeder Prüfer so macht!
Verpflichtet ist er nicht dazu und Rechtsanspruch hast Du schon gar keinen!
Wennn der Dich abblitzen lässt, kannst Du gar nix machen!Bei den Spikelines ist eben der Vorteil, daß es sich um originale Smart Felgen handelt, das ist aber bei den Brabus Felgen nicht der Fall. Dazu brauchst Du normalerweise auf jeden Fall ein Gutachten.
Auch wenn Du die damals ohne Gutachten eingetragen bekommen hast, ist dies noch lange nicht gesagt, daß dies bei dem Käufer der Felgen ebenso wäre!
Ich würde die Chance, die ohne passendes Gutachten eingetragen zu bekommen, bei unter 10% sehen!
Aber das macht nix, es gibt ja das passende Gutachten dafür mit dieser Reifengröße, mit diesem wiederum sollte eine Eintragung kein Problem sein!
Solltest Du das passende Gutachten zu diesen Felgen nicht besitzen, schreib mir einfach Deine Emailadresse per PN, dann kann ich es Dir als PDF zusenden! 🙂Das erhöht zum einen Deine Verkaufschancen und vermeidet zum anderen evtl. Stress mit dem Käufer im Anschluss, wenn er die doch nicht ohne Gutachten eingetragen bekommt, obwohl Du es zu ihm gesagt hast!!
Du hast übrigens einen kleinen Fehler in der Ebay Auktion.
Da steht unten im Text bei den 6,5 Zoll Felgen (vorne) dran und bei den 5,5 Zoll Felgen (hinten)
Ich glaube aber, es ist genau anders rum! 😉
Die 6,5 Zoll Felgen kommen hinten drauf und die 5,5 vorne!
Andersrum würde es bestimmt lustig aussehen, schon wegen der unterschiedlichen Einpresstiefen! 🙂
Ob die Brabus Felgen eingetragen waren, weiß ich nicht. Sie waren auf dem Smart drauf als ich ihn gekauft habe und ich habe sie direkt gegen die Spikelines getauscht. Der TÜV-Prüfer sagte mir ich solle mir bei Smart die zulässigen Rad-/Reifenkombinationen ausdrucken lassen und mitbringen. Das habe ich gemacht. Ob da 195/195 mit drauf steht weiß ich nicht. Er sagte aber auch, dass es auch ohne diesen Ausdruck gehen würde, Räder einzutragen.
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 18. Oktober 2018 um 07:32:19 Uhr:
Zitat:
@SteinOlive schrieb am 18. Oktober 2018 um 07:08:22 Uhr:
Man benötigt weder ein Gutachten noch eine ABE. Das weiß ich daher, weil ich für die Original Smart Spikeline Felgen mit 195/215er Bereifung, die ich auf meinem Smart 450 fahre auch weder ein Gutachten noch eine ABE habe. Man kann sich bei Smart kostenlos eine Liste der zulässigen Rad-/Reifenkombinationen geben lassen. Selbst da stand die Kombination 195/215 nicht drauf. Und dennoch hat der TÜV sie mir (ohne ABE und ohne Gutachten) eingetragen.
Dann hattest Du einen Prüfer, der Durchblick hatte und sehr großzügig war!
Du kannst aber nicht davon ausgehen, daß dies jeder Prüfer so macht!
Verpflichtet ist er nicht dazu und Rechtsanspruch hast Du schon gar keinen!
Wennn der Dich abblitzen lässt, kannst Du gar nix machen!Bei den Spikelines ist eben der Vorteil, daß es sich um originale Smart Felgen handelt, das ist aber bei den Brabus Felgen nicht der Fall. Dazu brauchst Du normalerweise auf jeden Fall ein Gutachten.
Auch wenn Du die damals ohne Gutachten eingetragen bekommen hast, ist dies noch lange nicht gesagt, daß dies bei dem Käufer der Felgen ebenso wäre!
Ich würde die Chance, die ohne passendes Gutachten eingetragen zu bekommen, bei unter 10% sehen!
Aber das macht nix, es gibt ja das passende Gutachten dafür mit dieser Reifengröße, mit diesem wiederum sollte eine Eintragung kein Problem sein!
Solltest Du das passende Gutachten zu diesen Felgen nicht besitzen, schreib mir einfach Deine Emailadresse per PN, dann kann ich es Dir als PDF zusenden! 🙂Das erhöht zum einen Deine Verkaufschancen und vermeidet zum anderen evtl. Stress mit dem Käufer im Anschluss, wenn er die doch nicht ohne Gutachten eingetragen bekommt, obwohl Du es zu ihm gesagt hast!!
Du hast übrigens einen kleinen Fehler in der Ebay Auktion.
Da steht unten im Text bei den 6,5 Zoll Felgen (vorne) dran und bei den 5,5 Zoll Felgen (hinten)
Ich glaube aber, es ist genau anders rum! 😉
Die 6,5 Zoll Felgen kommen hinten drauf und die 5,5 vorne!
Andersrum würde es bestimmt lustig aussehen, schon wegen der unterschiedlichen Einpresstiefen! 🙂
6,5/5,5 oder umgekehrt - ich weiß es nicht.