Alufelgen Blasen und Lackabplatzer, wie beheben ?

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe gebrauchte Felgen mit Winterreifen gekauft. Es handelt sich um die Styling 73.

Leider konnte ich erst nach intensiver Säuberung die diversen Beschädigungen ausmachen. Ich frage mich wie kann eine Felge überh. derart schlecht aussehen ? Auf den Innenseiten blüht es teilweise sehr heftig an diversen Stellen, klingt wenn man mit dem Finger drauf klopft wie morsches Holz, teilweise blättert der Lack schon ab. Wie kann so was überh. bei Alu passieren ? Vor allen Dingen in den Innenseiten wo ja eig. keine mechanishe Kraft von aussen einwirkt wie z.B. Steinschlag. Oder sind diese orig. BMW Felgen von derart schlechter Qualität ?

Auch von aussen sind leider einige Schönheitsfehler. Richtige Bordsteinschäden so gut wie keine, aber diese Blasen eben. Wie passiert so etwas ? Gut sind eben Winterräder und im Köln/Bonner Raum werden die eh selten einen echten Wintereinsatz haben, aber stören tut es ja doch wenn man es weiss... 🙁

Sind solche "Beschädigungen" unbed. zu beseitigen, oder eben nur ein Schönheitsmakel ?

Eine kompl. Felgenaufbereitung also Lack runter, grundieren, lackieren, härten kostet doch sicher an die EUR 100,- je Rad ?

KIK

P.S. anbei noch einige Bilder...

21 Antworten

Wo hast du die denn überhaupt gekauft? Waren keine Bilder beim Angebot dabei?

tja... hab die sogar abgeholt aba die waren so schmutzig und es war schon dunkel dass ich das nicht erkennen konnte... so was haette ich aber nie erwartet... na ja bringt ja jetz nix mehr...

KIK

p.s. aber die reifen sind fast neu und gute dunlop von daher war der preis eig ok.

aber das nervt mich jetz nat. schon sehr...

Zitat:

Original geschrieben von kik


na ja bringt ja jetz nix mehr...

Na Klar. Du hast bis zu zwei Wochen nach erhalt der Ware ein Rückgaberecht. Ich würde an deiner Stelle mein Geld zurück verlangen. Außerdem sind die Felgen möglicherweise nichtmehr ganz Verkehrssicher, denn so wie der Vorbesitzer sie behandelt hat, dass da schon alles abfällt, würde es mich nicht wundern wenn sie bei einem etwas kräftigeren Schlag ,wie z.B. gegen die Bordsteinkante fahren, risse Kriegen oder sogar brechen. Muss nicht sein, kann aber, denn das Material scheint schon eine Menge hinter sich zu haben.

bei privatverkauf gekauft wie gesehen habe ich doch kein rueckgaberecht?! aber ich frage mich auch wie man es schafft felgen derart zu verhunzen... schade...

KIK

Ähnliche Themen

Na ja, auch Alu oxidiert.

Wenn die Dinger nie geputz und Winterfelgen waren wundert mich der Zustand nicht.
Aber nicht mehr Verkehrssicher? Wegen schlechtem Lack? Ich weiß nicht.

Entweder so fahren oder wenn man die Lackschäden nicht ertragen kann aufarbeiten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von mk4x


Na ja, auch Alu oxidiert.

Wenn die Dinger nie geputz und Winterfelgen waren wundert mich der Zustand nicht.
Aber nicht mehr Verkehrssicher? Wegen schlechtem Lack? Ich weiß nicht.

Entweder so fahren oder wenn man die Lackschäden nicht ertragen kann aufarbeiten lassen.

was kostet denn so eine aufarbeitung?

KIK

Es geht mir ja nicht nur um den Lack. Aber wenn der lack runter geht, dann sind die Felgen besonders jetzt im kommenden Winter nichtmehr geschützt und selbst Aluminium besteht das nicht ohne Folgen. Und wenn man mal bedenkt, dass jede Felge mehrere hundert Kilo Last trägt, würde ich mich in dem Auto nichtmehr zu 100% wohl fühlen.

Keine Ahnung.
Ich gehör zu denen, die es ertragen können.
Die Winterreifen sind mir teuer genug und in Optik investiere ich nicht.😉

Zitat:

Original geschrieben von Soorax


Es geht mir ja nicht nur um den Lack. Aber wenn der lack runter geht, dann sind die Felgen besonders jetzt im kommenden Winter nichtmehr geschützt und selbst Aluminium besteht das nicht ohne Folgen. Und wenn man mal bedenkt, dass jede Felge mehrere hundert Kilo Last trägt, würde ich mich in dem Auto nichtmehr zu 100% wohl fühlen.

Aluminium bildet normal eine weißliche Oxidschicht,

die sich fest verbindet und vor weiterer Oxidation schützt.

In die Tiefe geht das nicht und ist auch nicht so matrialzersetzend wie Rost,

der keine feste Verbindung mit Stahl eingeht und abblättert.

Muß ja auch kein Lack auf Alus. Kann man auch polieren.

Also keine Angst.

Strahlen lassen und dann lackieren oder pulvern. mit nem 100er pro Felge würde ich rechnen.

Hallo, wenn du sie verschönern willst wüsste ich jemand in Karlsruhe der sich auf sowas speziallisiert hat! Kostet 35 - 50 EUR pro Rad!

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Strahlen lassen und dann lackieren oder pulvern. mit nem 100er pro Felge würde ich rechnen.

na für 100 euro bekommt man ja schon eine neue felge

Zitat:

Original geschrieben von Shivago



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Strahlen lassen und dann lackieren oder pulvern. mit nem 100er pro Felge würde ich rechnen.
na für 100 euro bekommt man ja schon eine neue felge

Hab nie das Gegenteil behauptet.......

War auch nur so Gedanke, da ich es echt nicht weiß. Ich würde halt pro Felge mind. eine Stunde Arbeitszeit rechnen plus Material.

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Strahlen lassen und dann lackieren oder pulvern. mit nem 100er pro Felge würde ich rechnen.

na das steht ja in keinem verhaeltnis... eur 400,- fuer gebracuhte felgen noch mal oben drauf zu legen. dann lieber mit dem makel leben...

KIK

Deine Antwort
Ähnliche Themen