Alufelgen auf 2011er Grand

Ford Grand C-Max DXA

Hallo.
Hier mal paar Bilder von meinem Grand mit neuen Alus. Mir gefällt es Sau gut. Eure Meinungen dazu Interessieren mich sehr. Also Bitte fleißig schreiben. 😁
Hier der Background: 225er-40/ZR 18 der Marke Ventus S1 evo von Hankook mit 8x18 Zoll Carmani 9 Compete ET45 black matt.

Als nächstes kommt er noch 25mm runter und hinten evtl. 10mm Spurplatten.

Beste Antwort im Thema

Hallo
Du willst Meinungen ???? Dann bekommste von mir die Erste. 🙂
Die Reifen sind eine gute Wahl !!!
Aber die Felgen 😰😠 Da stellen sich mir die Nackenhaare und ich bekomme Gänsehaut und Magenschmerzen und mehr !!! (ist aber nur meine Meinung), denn ich mag keine "SCHWARZE" !!
Und dann noch auf einem schwarzen GCM 😰

Muß ja zum Glück nur "DIR" gefallen !!! 😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rorret



Zitat:

Original geschrieben von moggerla


Gibt es auch in Andrahzit.

Jau - auch schicke Rädkes^^

Hab mich allerdings jetzt so nen bissken auf diese verlegt:
http://www.felgenoutlet.de/.../Dezent_RN_Black_polished_front

Nennen sich "Dezent - RN - Black/polished" in 18Zoll.
Was mich jetzt dochmal interessieren würde: Da steht zwar das die ne ABE haben, aber muß man diese Felgen in den Papieren eintragen lassen und wird irgendwas am C-Max verändert? Also zb. Kotflügelkanten bördeln oder zusätzliche Schmutzfänger oder sowas.....?

Grüße
Micha
Auch Lecker Räder

Zitat:

Original geschrieben von moggerla


Hallo.
Hier mal paar Bilder von meinem Grand mit neuen Alus. Mir gefällt es Sau gut. Eure Meinungen dazu Interessieren mich sehr. Also Bitte fleißig schreiben. 😁
Hier der Background: 225er-40/ZR 18 der Marke Ventus S1 evo von Hankook mit 8x18 Zoll Carmani 9 Compete ET45 black matt.

Als nächstes kommt er noch 25mm runter und hinten evtl. 10mm Spurplatten.

Hi also mir gefallen schwarze Alus sehr gut, aber bei einem schwarzen Auto sind sie mir persönlich zu dunkel. Ich hab einen weißen Grand und da gefallen mir dunkle Felgen sehr gut. Aber wie gesagt über Geschmack lässt sich streiten.

Zitat:

Original geschrieben von Rorret



Zitat:

Original geschrieben von moggerla


Gibt es auch in Andrahzit.

Jau - auch schicke Rädkes^^

Hab mich allerdings jetzt so nen bissken auf diese verlegt:
http://www.felgenoutlet.de/.../Dezent_RN_Black_polished_front

Nennen sich "Dezent - RN - Black/polished" in 18Zoll.
Was mich jetzt dochmal interessieren würde: Da steht zwar das die ne ABE haben, aber muß man diese Felgen in den Papieren eintragen lassen und wird irgendwas am C-Max verändert? Also zb. Kotflügelkanten bördeln oder zusätzliche Schmutzfänger oder sowas.....?

Grüße
Micha

Hi die hab ich mir auch angeschaut, kommen in Natura ein wenig kitschig rüber. Lg

Kitschig? Inwiefern jetzt? Erklär mal bitte wie du es meinst - nich das ich nachher noch mit Felgen herumfahre, die sche... aussehen 😉
Hab mal irgendwo nen Bild gefunden von nem Mäxchen mit diesen Felgen (sehen zumindestens genauso aus!). Kann jetzt ned sagen, das die sonderlich "kitschig" auf dem Hobel aussehen - eher das Gegenteil; richtig fett find ich die......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rorret


Kitschig? Inwiefern jetzt? Erklär mal bitte wie du es meinst - nich das ich nachher noch mit Felgen herumfahre, die sche... aussehen 😉
Hab mal irgendwo nen Bild gefunden von nem Mäxchen mit diesen Felgen (sehen zumindestens genauso aus!). Kann jetzt ned sagen, das die sonderlich "kitschig" auf dem Hobel aussehen - eher das Gegenteil; trichtig fett find ich die......

Hi ned böse sein. Was man auf den Foto nicht so gut sieht, ist dass das 5 Speichendesign in Hochglanzoptik ist und mir (bei so viel schwarz) schwarz matt besser gefällt bzw. das Schwarz zwischen den polierten Teilen gar nicht sein sollte wie zB bei der Brock b33 (war mein 3. Favorit). Mir persönlich hätten ja die Tomason Tn 12 am Besten gefallen, aber da hätte ich Umbauarbeiten machen müssen und das wollt ich bei meiner "Familienkutsche" dann doch nicht. Ich hab mich jetzt für die MSW 26 in 18 " entschieden ??. Lg

Ja stimmt - Umbauarbeiten gehen für mich auch mal gar nicht! Muß ned sein, muß ich nicht haben....

Aber das mit dem vielen, glänzendem Schwarz auf der Felge haste recht - ist mir auch noch nicht so wirklich aufgefallen. Sieht dann in natura wahrscheinlich wirklich ein bissken störend aus....

Naja - aber da gibts ja noch meinen zweiten Favoriten 😉 ......der ist dann in Anthrazit matt lackiert - mal sehen, eventuell schwenk ich noch um:
http://www.felgenoutlet.de/.../Rondell_01RZ_Anthrazit_Matt__poliert

LG
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Rorret


Ja stimmt - Umbauarbeiten gehen für mich auch mal gar nicht! Muß ned sein, muß ich nicht haben....

Aber das mit dem vielen, glänzendem Schwarz auf der Felge haste recht - ist mir auch noch nicht so wirklich aufgefallen. Sieht dann in natura wahrscheinlich wirklich ein bissken störend aus....

Naja - aber da gibts ja noch meinen zweiten Favoriten 😉 ......der ist dann in Anthrazit matt lackiert - mal sehen, eventuell schwenk ich noch um:
http://www.felgenoutlet.de/.../Rondell_01RZ_Anthrazit_Matt__poliert

LG
Micha

Hi die gefallen mir persönlich besser. Lg

Zitat:

Original geschrieben von Rorret


Ja stimmt - Umbauarbeiten gehen für mich auch mal gar nicht! Muß ned sein, muß ich nicht haben....

Aber das mit dem vielen, glänzendem Schwarz auf der Felge haste recht - ist mir auch noch nicht so wirklich aufgefallen. Sieht dann in natura wahrscheinlich wirklich ein bissken störend aus....

Naja - aber da gibts ja noch meinen zweiten Favoriten 😉 ......der ist dann in Anthrazit matt lackiert - mal sehen, eventuell schwenk ich noch um:
http://www.felgenoutlet.de/.../Rondell_01RZ_Anthrazit_Matt__poliert

LG
Micha

Jo. Die wollt ich auch in schwarz für Pepe ( so heißt mein maxchen). Aber Vorsicht. Versuch sie dir in natura anzusehen. Kommen total anders rüber als auf den Bildern. .. 😁i

Hi, also ich finde grundsätzlich ganz schwarze Felgen auch nicht so schick. Aber in einer polierten/schwarzen Kombination könnte mir das ein oder andere Model schon gefallen. Meine momentanen Favoriten sind die Brock b33 (siehe unten) oder die Borbet XRT. Was meint Ihr?

Hat die evtl. schon jemand auf seinem Grand und könnte mal ein Foto posten?

Über die Größe bin ich mir noch nicht sicher. Aber 17Zoll haben mir bis jetzt auch gereicht! Mal sehen....

Sehen ganz gut aus, wobei die für mich persönlich nix wären. Sind mir zuviele dünne Streben dran....aber ist ja wie immer Geschmackssache.
Und 17Zoll? Ich weiß ned, aber wirken die in den großen Radkästen vom C-Max nicht ein bisserl verloren?
Wenn 19Zoll Gummis nicht so teuer wären im direkten Preisvergleich zu 18Zoll, würde ich mir eigentlich sogar 19Zoll draufschrauben, aber das liebe Geld halt..... 😉

@moggerla: Wie ist das denn gemeint, das die Felgen in Natura ganz anders rüberkommen? Im negativen Sinne? Wirken sie nicht schön oder groß auf dem C-Max?
Also ich weiss nur, das dieses Rondell Design im Original ja eigentlich ne Werksfelge von Audi ist vom Design her....und auf nem Audi hab ich sie jetzt schon mehrfach gesehen; waren sowohl 18 wie auch 19Zoll - wirkten riesig und optisch richtig schön.....

Zitat:

Original geschrieben von Rorret


Sehen ganz gut aus, wobei die für mich persönlich nix wären. Sind mir zuviele dünne Streben dran....aber ist ja wie immer Geschmackssache.
Und 17Zoll? Ich weiß ned, aber wirken die in den großen Radkästen vom C-Max nicht ein bisserl verloren?
Wenn 19Zoll Gummis nicht so teuer wären im direkten Preisvergleich zu 18Zoll, würde ich mir eigentlich sogar 19Zoll draufschrauben, aber das liebe Geld halt..... 😉

@moggerla: Wie ist das denn gemeint, das die Felgen in Natura ganz anders rüberkommen? Im negativen Sinne? Wirken sie nicht schön oder groß auf dem C-Max?
Also ich weiss nur, das dieses Rondell Design im Original ja eigentlich ne Werksfelge von Audi ist vom Design her....und auf nem Audi hab ich sie jetzt schon mehrfach gesehen; waren sowohl 18 wie auch 19Zoll - wirkten riesig und optisch richtig schön.....

Moin. Die wirken sehr kalt, plastisch. Ich dachte auch erst an audi mit der Rotofelge als ich die bilder sah. Ist aber ein ganz billiger Nachbau . Es fehlt der "Schwung und die optische Eigendynamik" der Audifelge. Ist Schwer auszudrücken. Ich hab sie auf nen Touran gesehen. Würde sie der Rotor ähnlicher sein,:hätt ich sie. Finde Audifelgen eh Obergeil. Meiner Frau ihr Benz hat auch die Audi S8 Felgen drauf, was ich total Schick finde. Zum Thema 19 oder 18 zoll..... der Max ist für ne Familienkutsche relativ Knackig auf der Bahn. Je größer die Felge, des Do geringer die Federrung der Reifen. 18 zoll ist genug. Alles meine Meinung. Google mal Audi Rotofelge und zieh dir das bild runter und stell es neben der Rondell. Und du wirst sehenwas ich meine.......

Zitat:

Original geschrieben von moggerla



Zitat:

Original geschrieben von Rorret


Sehen ganz gut aus, wobei die für mich persönlich nix wären. Sind mir zuviele dünne Streben dran....aber ist ja wie immer Geschmackssache.
Und 17Zoll? Ich weiß ned, aber wirken die in den großen Radkästen vom C-Max nicht ein bisserl verloren?
Wenn 19Zoll Gummis nicht so teuer wären im direkten Preisvergleich zu 18Zoll, würde ich mir eigentlich sogar 19Zoll draufschrauben, aber das liebe Geld halt..... 😉

@moggerla: Wie ist das denn gemeint, das die Felgen in Natura ganz anders rüberkommen? Im negativen Sinne? Wirken sie nicht schön oder groß auf dem C-Max?
Also ich weiss nur, das dieses Rondell Design im Original ja eigentlich ne Werksfelge von Audi ist vom Design her....und auf nem Audi hab ich sie jetzt schon mehrfach gesehen; waren sowohl 18 wie auch 19Zoll - wirkten riesig und optisch richtig schön.....

Moin. Die wirken sehr kalt, plastisch. Ich dachte auch erst an audi mit der Rotofelge als ich die bilder sah. Ist aber ein ganz billiger Nachbau . Es fehlt der "Schwung und die optische Eigendynamik" der Audifelge. Ist Schwer auszudrücken. Ich hab sie auf nen Touran gesehen. Würde sie der Rotor ähnlicher sein,:hätt ich sie. Finde Audifelgen eh Obergeil. Meiner Frau ihr Benz hat auch die Audi S8 Felgen drauf, was ich total Schick finde. Zum Thema 19 oder 18zoll..... der Max ist für ne Familienkutsche relativ Knackig auf der Bahn. Je größer die Felge, des Do geringer die Federrung der Reifen. 18 zoll ist genug. Alles meine Meinung. Google mal Audi Rotofelge und zieh dir das bild runter und stell es neben der Rondell. Und du wirst sehenwas ich meine.......

Zum vergleichen. Nicht umsonst kostet die Rondell 600-800 euro im Satz ( ck) und der biligste Nachbau einer Holländischen Firma 1300-1500 eu. Ganz abgesehen von der Orginal, die si bei 2800 liegt. Je nach Zoll.........

Zitat:

Original geschrieben von GrandDan


Hi, also ich finde grundsätzlich ganz schwarze Felgen auch nicht so schick. Aber in einer polierten/schwarzen Kombination könnte mir das ein oder andere Model schon gefallen. Meine momentanen Favoriten sind die Brock b33 (siehe unten) oder die Borbet XRT. Was meint Ihr?

Hat die evtl. schon jemand auf seinem Grand und könnte mal ein Foto posten?

Über die Größe bin ich mir noch nicht sicher. Aber 17Zoll haben mir bis jetzt auch gereicht! Mal sehen....

Hi

Ich habe mich für die 17Zoll Variante entschieden:
a.) weil ich originale 17Zoll habe und der Reifen gut und neu ist
b.) die Kosten damit erheblich reduziert wurden ( Gesamtaufwand 540€ )
c.) der Fahrkomfort schon sehr gut ist und vielleicht doch zu "hart" geworden wäre
d.) meine Frau den Wagen jeden Tag fährt 😁😁😁

pro: 18 Zoll oder sogar 19 Zoll -> Supergeil 🙂😎
contra: Preis Felgen + Reifen + Eintragung, da in meinem Schein nur die 17er Reifen standen

Have a nice Day 😉

Schneefloeckchen1

Hier mal meine Felgenhystorie !! 😁
Bild 1 = Rondell, 8x18 Et43
Bild 2 = Wolf Racing 8,5x18 Et 40
Bild 3 = Wolf Racing Lupus 8x18 Et 40
Bild 4 = Winterräder Borbet 8x17 Et 40

P1010926-1
P1010980-1-1
P1020035-1-1
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen