Alufelgen auf 2011er Grand

Ford Grand C-Max DXA

Hallo.
Hier mal paar Bilder von meinem Grand mit neuen Alus. Mir gefällt es Sau gut. Eure Meinungen dazu Interessieren mich sehr. Also Bitte fleißig schreiben. 😁
Hier der Background: 225er-40/ZR 18 der Marke Ventus S1 evo von Hankook mit 8x18 Zoll Carmani 9 Compete ET45 black matt.

Als nächstes kommt er noch 25mm runter und hinten evtl. 10mm Spurplatten.

Beste Antwort im Thema

Hallo
Du willst Meinungen ???? Dann bekommste von mir die Erste. 🙂
Die Reifen sind eine gute Wahl !!!
Aber die Felgen 😰😠 Da stellen sich mir die Nackenhaare und ich bekomme Gänsehaut und Magenschmerzen und mehr !!! (ist aber nur meine Meinung), denn ich mag keine "SCHWARZE" !!
Und dann noch auf einem schwarzen GCM 😰

Muß ja zum Glück nur "DIR" gefallen !!! 😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ach und ich dachte, die 18Zoll sind grundsätzlich erlaubt? Zumindestens sagte der freundliche Ford-Mitarbeiter an der Zubehörtheke das!
Er meinte, da es die 18Zoll für den C-Max ja auch serienmäßig von Ford als Aufpreis Zubehör gibt, wären die grundsätzlich erlaubt/eintragungsfrei...
Hmmm....naja, wenn er meint 😉
Zumindestens meine anvisierte Rondell-Felge hat ne ABE und ist laut Internet ohne Veränderung/Eintragung/Tüv-Vorführung zu montieren. Also passt es ja für meinen Max 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rorret


Ach und ich dachte, die 18Zoll sind grundsätzlich erlaubt? Zumindestens sagte der freundliche Ford-Mitarbeiter an der Zubehörtheke das!
Er meinte, da es die 18Zoll für den C-Max ja auch serienmäßig von Ford als Aufpreis Zubehör gibt, wären die grundsätzlich erlaubt/eintragungsfrei...
Hmmm....naja, wenn er meint 😉
Zumindestens meine anvisierte Rondell-Felge hat ne ABE und ist laut Internet ohne Veränderung/Eintragung/Tüv-Vorführung zu montieren. Also passt es ja für meinen Max 🙂

Sorry. Auch da ist Vorsicht geboten. Hatte die Rondell 028 im Auge. Laut Online shop mit Abe. Als ich dann das Gutachten und nix Abe gelesen hatte und von Karosserie Umbau usw die rede War wurde mir anderes . Schau vor Bestellung beim Händler vorbei und lass dich beraten. Und ja, 235er 18 Zoll sind Eingetragen. Aber nur auf Fordfelgen zu empfehlen wegen ET. Dtum bin ich auf 225 hängen geblieben. Tip also: Deine Combi beim Händler zusammenstellen lassen. Dann im Netz vergleichen und wenn dan da viel Billiger bestelle. Bei mir waren es 60 eu ohne Versand. Da bin ich gleich zum reifen.com. Personlichen Service und Ansprechpartner vor Ort lass ich mir gerne 30 eu kosten. Da sind Versand kostendann abgezogen. Mal drüber nachgedacht.

Und nicht vergessen - bei manchen Groessen MUSS ein Lenkeinschlagbegrenzer (z.B. orig. Ford-Felgen) sein. Deswegen genau achten auf dei ET. Ich hab ´"nur" 215er, aber 18" ohne irgendwelche Einschränkungen. (siehe Profil)

Zitat:

Original geschrieben von Knups


Und nicht vergessen - bei manchen Groessen MUSS ein Lenkeinschlagbegrenzer (z.B. orig. Ford-Felgen) sein. Deswegen genau achten auf dei ET. Ich hab ´"nur" 215er, aber 18" ohne irgendwelche Einschränkungen. (siehe Profil)

Richtig!!!!!!! Sorry ich vergass. Denn wenn die 235er 18 zoll eingetragen sind hat er bereits lenkeinschlagsbegrenzer. Jedenfalls meiner hatte die schon drin. Wurde auch mit 18 zoll ausgeliefert laut Rechnung vom erstbesitzer...

Ähnliche Themen

Hallo
Felgen sind für jeden reine Geschmacksache und eine Frage des Preises. Mir gefallen die Felgen von Bogser Bild 3 = Wolf Racing Lupus 8x18 Et 40 sehr gut. Meine alten Felgen gefallen mir auch sehr gut.
Wünsch euch ein schönes Wochenende
Fordcmax

Img-1479

Zitat:

Original geschrieben von fordcmax


Hallo
Felgen sind für jeden reine Geschmacksache und eine Frage des Preises. Mir gefallen die Felgen von Bogser Bild 3 = Wolf Racing Lupus 8x18 Et 40 sehr gut. Meine alten Felgen gefallen mir auch sehr gut.
Wünsch euch ein schönes Wochenende
Fordcmax

Ohja, die sind sehr schön !! Gibts leider nicht mehr (schade)

Wie haste das mit dem TÜV gemacht, da es ja kein Gutachten für den neuen Max gibt ????

Hallo
Ich war mit dem Original Gutachten für den alten C-Max beim TÜV. Der nette TÜV Gutachter hat im Computer nach vergleichbaren Felgen mit Einpresstiefe, Felgenbreite, Durchmesser, Reifenbreite und Achslast für den neuen C-Max geschaut. Die Felgen dürfen wegen der Achslast nur auf dem kurzen C-Max gefahren werden.
MfG Fordcmax

Deine Antwort
Ähnliche Themen