Alublech über Endtopf weglassen?
Hab mir Anhängerkupplung eingebaut und das Alublech über dem Endtopf ist dabei an den Schrauben ausgerissen und ein paar Schrauben sind auch abgebrochen.
Kann ich das Hitzeblech (nur über Endtopf) weglassen? Hab schon paar mal gelesen und gehört dass das mögicherweise nicht ganz so kritisch ist.
Iwas hab ich auch gelesen dass manche Leute auch ihren Endtopf entfernt haben? Kann mich bitte mal einer aufklären...
17 Antworten
Zitat:
Aber wo liegt denn jetzt eigtl die Gefahr? Beim Stand mit Motor an?
In der Regel genau dann.
Klassisches Szenario: 1 Stunde Stop&Go auf der Autobahn bei 35°C Außentemperatur. Kein Luftzug unterm Auto, der ESD wird sehr heiß, Umgebungsluft ist ebenfalls sehr hoch. Alles was dort in der Nähe ist
kannunter besonderen Umständen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Schau dir an, was in der Nähe des ESD verbaut ist und entscheide selbst ob es Stauhitze ab kann.
Sobald du dir unsicher bist: Bau das Hitzeschutzblech vernünftig wieder an.
Das mit dem TÜV:
Was vorhanden ist und wackelt und rappelt und gammelt wird bemängelt.
Was nicht vorhanden ist kann nicht bemängelt werden. Zumindest beim Wärmeschutzblech am ESD habe ich dies zweimal so erlebt und war selbst überrascht. Ebenso über die Aussage vom Prüfer.
Für andere Bauteile gilt das natürlich nicht, sonst würde ich ja ohne Querlenker fahren 😛
Wie bereits beschrieben: Sika ist null Problem. Habe das seit 4 Jahren an 2 Stellen am Hitzeschutzblech und da hat sich nix verändert. Und das Auto war auch schon mehrfach richtig heiß. Ist besser als das Blech weg zu lassen, denn es hat ja einen Grund das das verbaut wurde.
Warum wird hier eigentlich um so eine Lappalie so ein Theater gemacht?? Wenn ich mir einen Agrarhaken anbaue und das Blech geht ab, dann sollte es kein Hexenwerk sein, mit dem Akkuschrauber, Löcher zu Bohren und da Gewindeschrauben durch zu ziehen und von unten mit Scheiben und Muttern fest zumachen, vorher natürlich die richtige Länge abmessen, es sei denn ich will alles Original haben, dann fahre ich zum :-).
Siehe Anhang, da braucht auch niemand angst haben das von innen etwas beschädigt wird, wenn Du den Kopf von innen einsetzt.