..... pfuschen am Endtopf

Mercedes C-Klasse W203

Der Endtopf sieht so aus und ich möchte seine Lebenszeit verlängern und diesem eine Auspuff-Reparatur-Bandage spendieren.

Bringt das was oder Geld lieber in einen Döner investieren?

Auspuff
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HUKoether



So also auch bei Dir noch keine Klangänderung eintritt, mach die keine Sorgen...... außerdem Pfusch am Benz? So etwas würden wir doch nie-nich machen, oder ?!

Gruß, HUK

.... aber dassszzz sieht doch keiner 😉 - ich wollte lediglich verhindern, das er von Außen weiterhin solch ein jämmerliches Bild abgibt.

Habe bereits bei MB reklamiert und man sagt mir es wäre Eigenverschulden, weil dem Enddämpfer jemand ein "Stups" beim Rückwärtsfahren versetzt haben muss....

... ich habe das dann spontan meiner Frau zugewiesen, ihre Weihnachtsgage gekürzt und bin davon mit meinen Kumpels einen heben gegangen. 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich würde mir lieber nen Döner hohlen, das Zeug hebt nicht lange, vielleicht 2 Wochen, dann bist aber gut weggekommen.

Hi Polo,

laß es!

So sah der Endtopf meines 97er Escort-CNG-Cabbis vor 8 Jahren aus. Jedes mal meckerte der HU-Prüfer. Meine Gegenfrage war jedesmal: Ist er noch dicht, worauf er mit JA antworten mußte, da wie bei Dir nur die äußere Hülle angegammelt war. Mittlerweile ist diese ganz runter, mal sehen, wir er nun reagiert.

So also auch bei Dir noch keine Klangänderung eintritt, mach die keine Sorgen...... außerdem Pfusch am Benz? So etwas würden wir doch nie-nich machen, oder ?!

Gruß, HUK

Zitat:

Original geschrieben von HUKoether



So also auch bei Dir noch keine Klangänderung eintritt, mach die keine Sorgen...... außerdem Pfusch am Benz? So etwas würden wir doch nie-nich machen, oder ?!

Gruß, HUK

.... aber dassszzz sieht doch keiner 😉 - ich wollte lediglich verhindern, das er von Außen weiterhin solch ein jämmerliches Bild abgibt.

Habe bereits bei MB reklamiert und man sagt mir es wäre Eigenverschulden, weil dem Enddämpfer jemand ein "Stups" beim Rückwärtsfahren versetzt haben muss....

... ich habe das dann spontan meiner Frau zugewiesen, ihre Weihnachtsgage gekürzt und bin davon mit meinen Kumpels einen heben gegangen. 😉

Früher war es doch üblich, dass die Dinger irgendwann vergammeln - und ich bin immer wieder verwundert, wie lange sie mittlerweile halten.

Da du einen neuen wohl bis ans Ende der Haltedauer fahren würdest, macht eine notdürftige Reparatur vermutlich nicht allzuviel Sinn - irgendwann wird er eh fällig. Beim Verkauf wäre so ein Flickenteppich auch gleich der erste Handlungsgrund und signalisiert: Ich habe gespart, was das Zeug hält!

Ich halte es da wie HUK - einfach weiterfahren und schauen, was passiert. Der Prüfer wird immer versuchen, drin rumzustochern, ob es durch ist - was vermutlich noch eine ganze Weile dauert.

Ähnliche Themen

Zitat:.. ich habe das dann spontan meiner Frau zugewiesen, ihre Weihnachtsgage gekürzt und bin davon mit meinen Kumpels einen heben gegangen. 😉
Berichte dann über die Retourkutsche. Die Weihnachtsganz kannst Du haken!

😉

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Habe bereits bei MB reklamiert und man sagt mir es wäre Eigenverschulden, weil dem Enddämpfer jemand ein "Stups" beim Rückwärtsfahren versetzt haben muss....

hey,

glaube ich eher nicht...

der ist schlicht durchgerostet (Kondenswasser) ...noch der erste was😁

Blech drauf schweißen wäre ne Alternative - oder einen guten Gebrauchten vom Schrotter😉

Bei EZ 12/2006 SOLLTE/MUSS das ja wohl der erste Topf sein und eigentlich noch für viele, mindetsns etliche Jahre halten. ICH würde der Dame auch die Ostergage, Pfingst- und Urlaubsgage streichen! Bis ins Jahr 2025!
So geht es ja nicht! 😁

Grüße Superlolle, der hier bei MT natürlich große Reden über das Kürzen von Gagen für die Holde schwingen kann 😎

Im echten Leben dagegen ... 😰 Ja Schatz, gerne Schatz, dürfen es noch ein paar Paar neue Schuhe sein ...

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Der Endtopf sieht so aus und ich möchte seine Lebenszeit verlängern und diesem eine Auspuff-Reparatur-Bandage spendieren.

Bringt das was oder Geld lieber in einen Döner investieren?

.

Jetzt sag blos der ist von 12/06 > 30 Jahre Garantie auf Durchrostung. 😁

.
C30 CDI > Edelstahl wie Neu. 🙂

also wenns günstig sein soll, würd ich da nen blech drüber schweißen..sieht ja wirklich keiner und hält
wenn jetzt nen anderen dran machst, musste deinen ja erstmal absägen und den dran baun -> neue roststelle evtl. schlimmer^^
oder musst das komplette stück ab mitte auspuff bei mb holen..das wäre aber wieder teuer

hatte bei meinen ja den endtopf vom c32 amg angebaut, nach dem winter hatte auch der edelstahltopf an den schweißnähten ne leicht rötliche färbung..fand ich ned so toll
hab dann den auspuff von vorn bis hinten stundenlang entrostet und ihn silbern lackiert..seitdem kein rost mehr
wird wie jeder auspuff von innen weiter rosten..aber da muss ich den anblick nicht ertragen und hält vll. ein paar jahre länger wenns nur von einer seite rostet

hab davon leider nie ein foto gemacht bzw. schon aber hatte einen anderen hintergrund(deswegen sieht man ned auspuff nur teilweise)
alles schön silbern! 😁

edit: nix unterbodenwäsche..das sind meine mechaniker..sieht man doch..schaut nach ob alles i.O. ist, der andere scheint etwas faul zu sein 🙄

Auspuff

Zitat:

Original geschrieben von PITgermany


also wenns günstig sein soll, würd ich da nen blech drüber schweißen..sieht ja wirklich keiner und hält
wenn jetzt nen anderen dran machst, musste deinen ja erstmal absägen und den dran baun -> neue roststelle evtl. schlimmer^^
oder musst das komplette stück ab mitte auspuff bei mb holen..das wäre aber wieder teuer

hatte bei meinen ja den endtopf vom c32 amg angebaut, nach dem winter hatte auch der edelstahltopf an den schweißnäten ne leicht rötliche färbung..fand ich ned so toll
hab dann den auspuff von vorn bis hinten stundenlang entrostet und ihn silbern lackiert..seitdem kein rost mehr
wird wie jeder auspuff von innen weiter rosten..aber da muss ich den anblick nicht ertragen und hält vll. ein paar jahre länger wenns nur von einer seite rostet

hab davon leider nie ein foto gemacht bzw. schon aber hatte einen anderen hintergrund(deswegen sieht man ned auspuff nur teilweise)
alles schön silbern! 😁

Hey PIT, was sehe ich da... 😰

das ist gemein... Ich muß für meine Unterbodenwäsche zahlen und Du???
Du bekommst sie gratis und mußt höchstens den "Dosenöffner" spielen 😁

M.f.G. Jens

Zitat:

Original geschrieben von superlolle



Im echten Leben dagegen ... 😰 Ja Schatz, gerne Schatz, dürfen es noch ein paar Paar neue Schuhe sein ...

So isset, aber zumindest träumen darf Mann. Der Frau die Schuhe, dem Mann seinen Endschalldämpfer.... oder die Felgen... oder was anderes fürs heilige Blechle 😛

.... nur nach 5 Jahren solch ein Endtopf, das liegt ja optisch auf dem Niveau von Pit-Stop, nur das die halt dünner im Blech sind.

.... ans Blech drüber schweißen habe ich auch schon gedacht, nur dann muss demontiert werden und dann kann auch gleich ein neuer kommen. Nochmals lass ich mir nicht die Motorelektronik zerschießen..... nur weil solch Depp zu faul war das Masseband zu trennen, als er mir ne hübsche Auspuffblende anschweißte.

Nicht am Benz, andere Baustelle. 😠

Das Sternchen wird dazu wohl ebenfalls nicht mehr verkauft, höchstens vererbt. Wir/ich kann mich nicht von meinen Autos trennen, zumal sie nur noch einen ideellen Wert haben..... je nach Alter versteht sich. 🙄

Da der Auspuffkit bereits beschafft wurde, wird er dort auch verschmiert. Und anschließend kommt ein Blech drüber..... verschraubt/vernietet... Hohlniete versteht sich 😁 - wäre doch gelacht, wenn nicht wenigstens 3 Prüfer sich meinen "Erfolg" beim nächsten TÜV betrachten...😉

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


.... ans Blech drüber scheißen habe ich auch schon gedacht, nur dann muss demontiert werden...

Mhm, das wäre dann die höchst ökologische Methode. Mit einer derart nach biologischen Standards modifizierten Abgasanlage sollte dann auch Euro 6 drin sein.

Tipp: Wenn der Endtopf nicht demontiert werden soll, kann man den Wagen ja auch aufs Dach legen. Denn ich habe da echte Zweifel, ob das bäuchlings unters Auto gekrochen hinhaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Mhm, das wäre dann die höchst ökologische Methode. Mit einer derart nach biologischen Standards modifizierten Abgasanlage sollte dann auch Euro 6 drin sein.
Tipp: Wenn der Endtopf nicht demontiert werden soll, kann man den Wagen ja auch aufs Dach legen. Denn ich habe da echte Zweifel, ob das bäuchlings unters Auto gekrochen hinhaut 😉

Fauxpas wurde mittels eingefügten "w" korrigiert..... 😉

.... ich bin im Besitz eines Gerätes mit dem man ein Beinchen des Fahrzeugs anheben kann und dachte es wäre mal wieder an der Zeit solch einen Versuch zu wagen. Aufs Dach legen schaffe ich nicht aus dem Stand heraus, dafür benötige ich Anlauf nebst Geschwindigkeit.🙄

Demontage der ersten Abgasanlage geht nicht ohne sägen/flexen, da diese aus Kostengründen in einem Stück gefertigt und somit auch montiert wurde.🙁 - jetzt ist da so einiges im Wege, um sie in einem Stück demontieren zu können.

.... ich vermisse etwas an Ernsthaftigkeit bei der Hilfestellung 😁

es wäre lieb wenn ihr solch amüsanten Unterhaltungen bitte nicht während meiner Arbeitszeit führt......oder sollte ich eher das surfen während der Arbeitszeit unterlassen 🙂😉

ich mußte mir gerade das laute Lachen verkneifen!! looool

Deine Antwort
Ähnliche Themen