Alu Schalthebel im Winter

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

habt Ihr auch das Problem das Eurer Alu Schalthebel im Winter so kalt ist das man ihn kaum anfassen kann!
Habt Ihr ein Mittel dagegen?
Ich persöhnlich fahre nur noch mit Handschuhen.
Meine Kollegen machen sich ständig darüber lustig und raten mir einen alten Strumpf drüber zu ziehen!

Nikolausige Grüße,

Audimani

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Und im Sommer wenn er richtig schön in der Sonne stand dann wird er immer richtig heiß! 🙁

Genau das ist mir im Moment auch gekommen... das Alu Teil hat doch nur Nachteile: Im Winter ar***kalt und im Sommer in der Sonne so heiß, dass man ihn nicht anfassen kann. Und sooo toll sieht er doch auch wieder nicht aus. Der Ambition / Sline Schaltknauf sieht imo genauso gut aus und ist im Sommer kälter und im Winter wärmer. 🙂😉

Gruß
Rainer

Ich hätte da nen Lösungsvorschlag. Da der Schaltknauf doch fast die selbe größe wie der Knauf von der AHK (Für Ferkel "Anhängerkupplung"😉 kann man doch einfach einen Tennisball aufschneiden, nicht ganz so gut wie der Golfball füher aber immerhin....😁

Gruß Schulle (immer noch glücklich ist mit der Automatik)

Wer seinen Alu Schaltknauf nicht mehr haben will, ich tausche gerne gegen meinen Leder Schaltknauf :-)

Zitat:

Original geschrieben von TT-Flo


Wer seinen Alu Schaltknauf nicht mehr haben will, ich tausche gerne gegen meinen Leder Schaltknauf :-)

Ne ne - nix da. Ich nehme im Winter die kalte und im Sommer die heiße "Flosse" gerne in Kauf für diese geile Optik. Meiner bleibt dran!

gruß,
®i©

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Genau das ist mir im Moment auch gekommen... das Alu Teil hat doch nur Nachteile: Im Winter ar***kalt und im Sommer in der Sonne so heiß, dass man ihn nicht anfassen kann. Und sooo toll sieht er doch auch wieder nicht aus. Der Ambition / Sline Schaltknauf sieht imo genauso gut aus und ist im Sommer kälter und im Winter wärmer. 🙂😉

Gruß
Rainer

Seh es doch mal positiv, im Frühjahr und Herbst hat er genau die richtige Temperatur. 😁 Und wenn alles nicht mehr hilft, dann kannst Du ihn ja auch mit Tape umwickeln. 😉

Ne im Ernst, bei einem beheizbaren Lenkrad würde ich noch selbst überlegen sowas mizubestellen, aber beim Schaltknauf !?

Hallo

Den Gedanke mit dem beheizbaren Lenkrad hatte ich auch mal. Aber was mir viel wichtiger wäre, ist eine Luftdüse die auf meinen linken Fuss gerichtet ist. Rechts ist es immer schön warm, links jedoch nicht.

Mfg
Sabot

Audi sollte den Aluschaltknauf nur noch zusammen mit der Standheizung anbieten, würde die Not etwas lindern 😉

Gruß
MrSpocht

Zitat:

Original geschrieben von MrSpocht


Audi sollte den Aluschaltknauf nur noch zusammen mit der Standheizung anbieten, würde die Not etwas lindern 😉

Gruß
MrSpocht

Yo.. dann hätten sie aber einige Alu-Schaltknaufe weniger vertickt.

Was ich mich frage: Warum haben die den Alu-Schaltknauf nicht im S-Line Paket mit drin?

Ich bin eher froh das mein S-Line so was nicht hat, bzw. wüsste ich gar nicht wie man es bei einem DSG so gestalten sollte das es auch Schick aussieht...?

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von Daenzer


Ein echter Deutscher friert nicht, er zittert nur vor Wut, dass es nicht noch kälter ist 😉

Ehrlich, brauchst du für jeden Schaltvorgang 5 Sekunden? Geh mal zum Raumausstatter und frag, ob er dir für den Schaltknauf sowas wie ein "Mützchen" anfertigen kann, vielleicht mit Audi Logo, dann sieht's auch noch nach was aus 😁

Bin ja auch ein Spanier. Die frieren halt eher! Grins..

Es ist halt irgendwie blöd. Alles ist schön warm. Der Innenraum dank Zuheizer und die Sitze dank Sitzheizung. Nur dieser blöde Schalthebel ist, gerade wenn es draussen unter null ist, A.... kalt.

Naja im Sommer kann man dann Kühlakkus dran befestigen lol

Zitat:

Original geschrieben von Joker-11


Naja im Sommer kann man dann Kühlakkus dran befestigen lol

.... und im Winter ein schon heißes Kirschkernkissen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen