Alu-Pedalerie nachrüsten Golf plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe heute die Pedalerie im Golf plus MJ 2006
ausgetauscht. Fußstütze, Kupplung und Bremspedal sind nun
ordnungsgemäß drin, mit dem Gaspedal habe ich so meine
Probleme. DAs Originalpedal 1K1 721 503 M hat bei der
Demontage leider die Wiederhaken verloren, die es auf dem
Boden fixieren, lag wohl daran das ich sie mit 2 Schrauben-
drehern entriegeln wollte.

Das Hauptproblem ist jedoch das die rechteckigen Füße des
Alupedal 1K1 721 503 N kürzer sind als die des originalen.

Gibt es ein Alu-Gaspedal mit längeren Füßen für den plus?

Hatte schon mal jemand das gleiche Problem?

Mir ist aufgefallen das man die Trittfläche vom Pedal lösen
kann, da mein originales allerdings seine Rastnasen verloren
hat scheidet die Kombination der Trittfläche des neuen Pedals
mit dem Grundkörper des alten leider aus

20 Antworten

Ich habe die Pedale und die Fussstütze in meinem Golf + umgebaut.

http://img237.imageshack.us/img237/8250/bild001fw7.jpg

http://img300.imageshack.us/img300/258/dsc00080ib2.jpg

Das Gaspedal vom GTI paßt nicht ohne weiteres in den Golf Plus.

Die Aufnahme unten,wo Du so schön schreibst, dass man zum Entriegeln Geschicklichkeit braucht , ist beim Plus anders!

Ich habe deshalb etwas basteln müssen, damit das Gaspedal einen vernünftigen Halt bekommt.

Hier ein Bild vom Pedal:

http://img126.imageshack.us/img126/8503/002zt6.jpg

Beim GTI-Pedal ist dieser Abschnitt nur etwa 20mm, müßte aber 35mm sein.

Mit etwas Bastlergeschick bekommt man es aber hin.

Das Entriegelungswerkzeug für´s Gaspedal kann man beim Freundlichen bestellen und kostet etwa um die 5 €.
Ohne das Entriegelungswerkzeug geht das alte Gaspedal fast zu 100% kaputt.

Außerdem sollte man sich von VW-Wolfsburg eine Unbedenklichkeitsbescheinung für den Umbau der Pedale und der Fußstütze für den TÜV und die Rennleitung besorgen, die dann immer im Auto mitgeführt werden sollte.
Ich habe sie mir jedenfalls zuschicken lassen.
Einfach denen schreiben, dass man die Pedale vom GTI eingebaut hat und diese Erkärung haben möchte.

ZuDeiner Frage:
]Gibt es ein Alu-Gaspedal mit längeren Füßen für den plus?

Gibt es nicht.

Den GTI-Schaltknauf habe ich auch noch montiert.
Umbau erfolgte genau so wie hier beschrieben:

[url]http://www.team-dezent.at/homepage/...tknauf.pdf[/url

Danke für deine sehr ausführliche Darstellung.

Team-Dezent ist immer wieder ein guter Tip, dort habe ich
nachgesehen um zu erfahren wie man den Hebel der Hauben-
entriegelung abbekommt, ist beim Plus genau so wie beim
normalen G5.

ZITAT:
[Das Entriegelungswerkzeug für´s Gaspedal kann man beim Freundlichen bestellen und kostet etwa um die 5 €.
Ohne das Entriegelungswerkzeug geht das alte Gaspedal fast zu 100% kaputt.

Bingo, ich habe da wohl meine Ungeduld etwas zu stark mit
Grobmotorik kompensiert. Die Nasen sind jedenfalls ab.

Wie genau hast du denn das Pedal umgebastelt?

Hast du das GTI-Pedal umgebastelt oder die Alutrittfläche des
GTI-Pedal auf dein altes gesteckt?

Könntest du mir eine Kopie der Unbedenklichkeitsbescheinigung
zufaxen oder mailen?

Statt Unbenklichkeitserklärung - Herstellerbescheinigung

Volkswagen Fahrgestellnummer: XXXXXXXXXXXXXX

Sehr geehrter Herr XXXXXXX

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir haben keineEinwände. wenn das genannte Fahrzeug mit der Pedalerie sowie dem Schaltknauf des Golf V GTI ausgerüstet wird.

Für den fachgerechten Umbau ist der Ausführende verantwortlich. Ebenso für Folgeschäden, die darauf zurückzuführen sind.
Bitte führen Sie dieses Schreiben im Fahrzeug mit. Es gilt als Herstellerbescheinigung und ist auf Verlangen berechtigten Personen vorzuzeigen.

Sollten Sie noch Frage oder Anregungen haben, wir stehen jederzit wieder zu Ihrer Verfügung.

Unterschriften xxxxxx yyyyyyyy

Warum macht Ihr Euch das Leben so schwer kauft doch die Alupedale vom Cross Golf.

Gruß Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Warum macht Ihr Euch das Leben so schwer kauft doch die Alupedale vom Cross Golf.

Gruß Mike

Als ich meine Pedale eingebaut habe, gab´s den Cross Golf noch nicht.

Gute Idee, hatte ich leider nicht, da ich davon ausging das
es nur 1 Gaspedal für alle Golf gibt und der Freundliche dies
genauso sah.

Ich werde morgen mal nachfragen wie es mit dem Umtausch
des GTI-Pedal gegen eines für den Cross-Golf aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Warum macht Ihr Euch das Leben so schwer kauft doch die Alupedale vom Cross Golf.

Gruß Mike

Dann sage mal dieTelienummern.

Mein Freundlicher hat extra ETKA updatet.

Trotzdem kann er noch keine Ersatzteile für den Cross finden!

Vielleicht bist Du schlauer.

Hallo ich denke mal der Cross Golf ist noch zu frisch auf dem Markt, ich werde mich mal Morgen bei meinem 😁 informieren.

Gruß Mike

Ich habe das Problem mit dem Gaspedal gelöst indem ich die
Alu-Trittfläche auf das Unterteil des G+-Pedal montiert habe.

Hi,

wollte das Thema noch mal aufgreifen, da der Cross Golf ja jetzt zu haben ist.

Muß dazu sagen das ich einen Golf Plus Sportline DSG 2.0 TDI habe.

Habe also meinen Freundlichen gefragt, ob man Alugaspedal und Bremse vom CrossGolf einbauen könnte.

Laut dem Teileverkauf ist die Alukappe der Bremse kein Problem - (ist auch schon bestellt - kostet auch irgendwie nur 6 Euro nochwas), aber das Gaspedal würde nicht gehen. Das wäre alles ein Teil und man müßte die ganze Einheit tauschen - das geht aber nicht, weil es ein eletronisches Bauteil ist, das mit dem Steuergerät im G+ nicht kompatibel ist. Jetzt meine Fragen an Euch:
1. Stimmt das so oder geht es vielleicht doch und wenn ja welche Teile mit Teilenummer brauche ich. Ich möchte schon die Teile vom Cross Golf nehmen, da die vom GTI ja wohl mechanisch nicht ganz passen.

2. Außerdem interessiert mich, wie man die Fußstütze vom GTI einbaut - wie kriege ich denn erstmal die alte Plastikstütze ab?

@GTI-Fahrer1973
Falls die Montage der Alu-Trittfläche auf das Unterteil des G+-Pedals die einzige Möglichkeit ist, welche Teile muß ich da bestellen und wie genau hast du das gemacht?

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Hallo, ich würde mich freuen wenn hier jemand mal die Preise für die einzelnen Teile ( Fußstütze, Pedalkappen und Gaspedal ) für den Golf V / Jetta posten könnte. Die dürften ja gleich sein.

Ich habe die Pedalerie am G+ meines Vaters vor ca. 1/2 Jahr
umgebaut ( Schalter, kein DSG !!!).

1K1 064 200 Pedalumrüstsatz für Golf normal, bestehend aus
2 Alu-Kappen (Bremse+Kupplung) + elektr. Gaspedal

+

1K1 864 551 die Fußstütze vom GTI

zusammen 98,21 €

Kauf dir auf jeden Fall das Entriegelungswerkzeug dazu !!!

Ich habe damals die Trittfläche des Gaspedal aus dem U-Satz
auf das alte Pedal gebaut. Besorg dir besser die TLN-Nr. vom
Cross-Golf-Pedal, ich kann mir nicht vorstellen das es nicht
funktioniert, das Pedal aus dem U-Satz für den normalen Golf
funktionierte auch im Plus (elektrisch), nur war es halt etwas
zu kurz um im Boden einzurasten.

Zum Ausbau der alten Fußablage schaust du am besten mal
bei Team-Dezent.AT auf die Seite wie du den Hebel für die
Motorhaubenentriegelung abbekommst, anschließend muß
du die Kunststoffverkleidung hinter demselbigen abbauen.
Danach siehst du die Befestigungsschraube der Fußablage,
diese herausdrehen und die Ablage nach oben schieben.

@GTI-Fahrer1973

Danke für deine Tips - ich werd noch mal beim Freundlichen vorbeischauen und es einfach mal riskieren - das Problem ist, dass die Teileverkäufer halt keine Meister sind und oft nich so die Ahnung haben... - hoffentlich ist das Austauschen der Gaspedaleinheit nicht zu schwierig - werd auf jeden Fall das Entriegelungswerkzeug dazu kaufen - schon lustig das VW für jeden Scheiss nen eigenes Werkzeug hat ;-)
Danke auch für den Tip mit der GTI-Fußablage - die hab ich schon da, aber noch nicht eingebaut...
Werd gleich mal auf der Team-Dezent.AT Website vorbeischauen...

Bevor du das Gaspedal am Boden mit dem Spezialwerkzeug
entriegelst muß du noch die Schraube hinter dem Plastik-
stopfen herausdrehen, war glaube ich eine Torx. Wenn du dir
das neue Pedal zwecks Austausch näher anschaust, so erklärt
sich das meiste allerdings von selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen