Alu-Felge ´Atlanta´
Hallo zusammen,
ich wollte auf unseren Golf Plus die Alu-Felge ´Atlanta´ kaufen.
Jetzt stosse ich sowohl in Eb**, als auch im Internet auf anscheinend 2 verschiedene ´Atlanta´-Felgen.
Die einen, die mit ´Atlanta´ betitelt werden sind komplett silber und die anderen sind fast graphit.
Kann mir jemand erklären, welche ´Atlanta´ und welche nicht?
Hat jemand auch ein Foto davon?
Woke
27 Antworten
@Mastertribun
Hey lass doch die mit Ihren anthrazit-farbenen Felgen. Unsere sind silber und wenn die dreckig sind sogar auch noch anthrazit ! Haha :-)
*jokingly*
Zitat:
Original geschrieben von thorsten.philipp
@MastertribunHey lass doch die mit Ihren anthrazit-farbenen Felgen. Unsere sind silber und wenn die dreckig sind sogar auch noch anthrazit ! Haha :-)
*jokingly*
😉
meine sind auch anthrazit nicht silber :-)
Zitat:
Original geschrieben von micha0073
hat jemand ein bild von den atlantas auf nen variant???
Bild findest du im Konfigurator beim VW Golf V Variant in den Sportline-Ausführungen.
Ich habe übrigens die Atlantas auf meinem VW Golf V GTI Edition 30 als Winterfelgen.
Ähnliche Themen
Gibt es die Atlanta Felgen überhaupt noch zu kaufen beim Händler? Hab da nichts finden können..... hat jemand Preis und Teilenummer für 6,5 x 16" ET50 ?
Ich finde die Atlanta Felgen auch schön - aber leider scheinen zumindest meine sehr schlecht korrosionsgeschützt zu sein. Ich habe sie am Mittwoch aus dem Winterschlaf befreit und musste feststellen, das am Rand zur Nabenabdeckung drei Felgen schon erheblich unterwanderten Lack zeigen.
Die Felgen sind vom letzten Juni, haben nie Salz gesehen und wurden ausschließlich von mir selbst von Hand mit reinem Wasser ohne Reinigungszusatz gewaschen. Das ist schon enttäuschend...
Zitat:
Original geschrieben von dualchef
Ich finde die Atlanta Felgen auch schön - aber leider scheinen zumindest meine sehr schlecht korrosionsgeschützt zu sein. Ich habe sie am Mittwoch aus dem Winterschlaf befreit und musste feststellen, das am Rand zur Nabenabdeckung drei Felgen schon erheblich unterwanderten Lack zeigen.Die Felgen sind vom letzten Juni, haben nie Salz gesehen und wurden ausschließlich von mir selbst von Hand mit reinem Wasser ohne Reinigungszusatz gewaschen. Das ist schon enttäuschend...
Ab zum 🙂 !!!!!!!!
Habe mal festgestellt, dass meine 16" Hockenheimfelgen (18,7kg) schwerer sind als meine 16" Stahlfelgen (18,1 kg) sind, je ein Rad mit Michelin Energy E3A.
Bei den Hockenheim gefällt mir dass die Schrauben komplett abgedeckt sind.
Sind die Atlantas auch solche Schwergewichte? Zum Wiegen bin ich einfach einmal mit und ohne ein Rad auf die Waage gestiegen 😁
Zitat:
Original geschrieben von variant79
Gibt es die Atlanta Felgen überhaupt noch zu kaufen beim Händler? Hab da nichts finden können..... hat jemand Preis und Teilenummer für 6,5 x 16" ET50 ?
Die Felgen gibt es auch vom Hersteller Rial, heißen dort "Como" und sind im gut sortierten Reifenhandel erhältlich 😛
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Die Felgen gibt es auch vom Hersteller Rial, heißen dort "Como" und sind im gut sortierten Reifenhandel erhältlich 😛Zitat:
Original geschrieben von variant79
Gibt es die Atlanta Felgen überhaupt noch zu kaufen beim Händler? Hab da nichts finden können..... hat jemand Preis und Teilenummer für 6,5 x 16" ET50 ?
Hallo,
finde meine "Rial Como" sehen nicht aus wie die VW Atlanta Felgen 😕
Vielleicht ein bißchen ähnlich 😉.
Neuwertige Original VW Atlanta Felgen (Demontagefelgen von Neufahrzeugen) werden laufend preiswert bei e**y angeboten.