Alu/Edelstahl Pedalkappen einbauen & wo her?
endlich ist es soweit. In der nächsten Woche bekomme ich mein Kalb..
Hat jemand von euch eine Idee, wo man Alu-Pedalkappen für ein Fahrzeug mit S-Tronic herbekommt ??
Bin dies so aus meinem TT gewohnt, dass ich im Q5 nicht darauf verzichten möchte..
Beste Antwort im Thema
Jetzt erklärt doch mal einem Banausen wie mir, den Sinn von Alupedalen, ich bin ja durchaus jemand, der optische Verschönerungen schätzt, aber die Pedale sieht man doch weder von aussen, noch( normalerweise) von innen und schon gar nicht während der Fahrt?! Kriecht ihr vor Fahrtbeginn in den Fußraum???
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
ok, beim A4 war es so. Zumindest habe ich mir nicht die Mühe gemacht sie sorgfältig auszubauen.
Beim Q5 war sie schon drin 😉
Möglicherweise stehe oder sitze auf meiner Leitung, aber warum suchst du eine Einbauanleitung, wenn du die Teile schon verbaut hast?
HannesB4 sucht doch gar keine Anleitung 😕
Stimmht, habe mich doch glatt vertan. War connex.😁😉
Danke. War wirklich einfach und schnell verbaut!
Ähnliche Themen
Wenigstens hat es geholfen.😛 Die alte Platte kaputt oder noch brauchbar? Und nebenbei, "push the button".😉
Hallo,
hat der Q5 ab Werk eine Fußstütze?
Mir gehts vor allem darum, das Einsauen des Teppichs mit sehr nassen und schmutzigen Schuhen zu verhindern, zum Beispiel nach Bergtouren im Frühling mit Tauwetter.
Bei meinem jetzigen Auto musste ich das erst nachrüsten.
Bei Audi im Online-Shop gibts
- Pedalkappen in Edelstahl für Fahrzeuge mit S tronic
- Pedalkappen in Edelstahl mit Fußstütze für Fahrzeuge mit S tronic
demnach scheints da verschiedene Ausstattungen zu geben? Im Konfigurator hab ich dazu nichts finden können.
Vielen Dank und viele Grüße
Andre
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat der Q5 ab Werk eine Fußstütze?' überführt.]
Ja er hat eine Fußstütze, die Edelstahlsätze gibt es halt auch nur für die Pedanterie zu kaufen :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat der Q5 ab Werk eine Fußstütze?' überführt.]
Zitat:
@MT-150721-1158-2211 schrieb am 25. Januar 2015 um 02:16:32 Uhr:
Hallo,hat der Q5 ab Werk eine Fußstütze?
Mir gehts vor allem darum, das Einsauen des Teppichs mit sehr nassen und schmutzigen Schuhen zu verhindern, zum Beispiel nach Bergtouren im Frühling mit Tauwetter.
Bei meinem jetzigen Auto musste ich das erst nachrüsten.Bei Audi im Online-Shop gibts
- Pedalkappen in Edelstahl für Fahrzeuge mit S tronic
- Pedalkappen in Edelstahl mit Fußstütze für Fahrzeuge mit S tronic
demnach scheints da verschiedene Ausstattungen zu geben? Im Konfigurator hab ich dazu nichts finden können.
Vielen Dank und viele Grüße
Andre
Hallo Andre,
so ist es, muß beim Q5 immer nachgerüstet werden. Ist bei der Ausführung mit Fußstütze ein bißchen fummelig, weil zur Montage die Seitenverkleidung im Fußraum entfernt werden muss, aber es sieht schon gut aus.
Für mich hat sich der Aufwand gelohnt, auch wenn es nur Optik ist.
Gruß Walter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat der Q5 ab Werk eine Fußstütze?' überführt.]
Die Fußstütze ist ab Werk vorhanden und mit Gummi belegt. Es lässt sich aber eine Edelstahlabdeckung sehr umständlich nachrüsten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat der Q5 ab Werk eine Fußstütze?' überführt.]
Cool danke. Wir haben gerade einen Q5 bestellt, toll das da schon eine dabei ist.
Wegen der Optik schau ich dann mal, das Addon sieht auf den Fotos schon sehr schick aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat der Q5 ab Werk eine Fußstütze?' überführt.]
@MT-150721-1158-2211
Pedalkappen in Edelstahl mit Fußstütze für Fahrzeuge mit S tronic
[/list]
demnach scheints da verschiedene Ausstattungen zu geben? Im Konfigurator hab ich dazu nichts finden können. Doch, siehe unten!
Du brauchst die mit Fussstütze für S-Tronic:
http://www.audi.de/.../q5.html?... 160€
Ohne geht auch, aber warum?
Billiges Zeug bei ebay würde ich nie kaufen, wenn schon dann Original. Habe ich auch, sehr schön.
Einbau Original ist nicht ganz einfach, wiel die Teile komplett ausgewechelt werden und nicht nur drauf gesetzt werden, wie Zeug von ebay.
Mach beim Fachman.
VG
Hallo,
ich habe mir vor einigen Tagen Aluminium Pedalle und dazu eine Aluminium Fußstütze bestellt gehabt.
Die Pedale ranzumachen waren kein Problem, jedoch habe ich Probleme die Fußstütze ranzukriegen.
In einem Video wird gezeigt, wie man das macht, jedoch ist dies viel aufwendiger als bei anderen Modellen:
https://www.youtube.com/watch?v=8SPF4j-alvs
Jedoch steht auf der Seite von k-electronic: "Auch die Fußstütze ist nicht geschraubt - diese ist wie die anderen Pedale auch einfach eingehakt - an der Rückseite befinden sich "Widerhaken"."
https://www.k-electronic-shop.de/.../...Pedalkappen---Fussstuetze.html
Was stimmt nun?
PS: Passt die Beleuchtung bei mir? Laut k-electronic Ja, aber ich hatte die alten LEDs von meinem Kumpel, der ein 8V fährt und die passten nicht... https://www.k-electronic-shop.de/.../...s-line-style-Sondermodell.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alumium Pedallerie und Fußstütze' überführt.]
Laut Elsa wird die Fußstütze beim Ausbau zerstört und muss ersetzt werden.
Schalttafelabdeckung Fahrerseite ausbauen.
Einstiegsleiste vorn Fahrerseite ausbauen .
Fußstütze mit einem Hebel (Schraubendreher) ausclipsen und abnehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alumium Pedallerie und Fußstütze' überführt.]
Zitat:
@B3K0 schrieb am 28. Dezember 2018 um 12:51:58 Uhr:
Hallo,
ich habe mir vor einigen Tagen Aluminium Pedalle und dazu eine Aluminium Fußstütze bestellt gehabt.
Die Pedale ranzumachen waren kein Problem, jedoch habe ich Probleme die Fußstütze ranzukriegen.In einem Video wird gezeigt, wie man das macht, jedoch ist dies viel aufwendiger als bei anderen Modellen:
https://www.youtube.com/watch?v=8SPF4j-alvsJedoch steht auf der Seite von k-electronic: "Auch die Fußstütze ist nicht geschraubt - diese ist wie die anderen Pedale auch einfach eingehakt - an der Rückseite befinden sich "Widerhaken"."
https://www.k-electronic-shop.de/.../...Pedalkappen---Fussstuetze.htmlWas stimmt nun?
PS: Passt die Beleuchtung bei mir? Laut k-electronic Ja, aber ich hatte die alten LEDs von meinem Kumpel, der ein 8V fährt und die passten nicht... https://www.k-electronic-shop.de/.../...s-line-style-Sondermodell.html
Also erstmal sind das keine Alu Pedale sondern Edelstahl. Und wenn du die Fusstütze so machst wie im Video, dann klappt das, ich sehe nicht dein Problem, da ist nichts aufwendig. Und zu den Led's: Du hast auf dem vorletzten Bild 2 Stecker Versionen, Halogen oder Led. Ich denke du hast auch Halogen (vergleiche die Grösse der Stecker)
Grusd
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alumium Pedallerie und Fußstütze' überführt.]
Wenn man die Schalttafelabdeckung Fahrerseite ausbaut geht das aus - und einbauen der Einstiegsleiste viel einfacher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alumium Pedallerie und Fußstütze' überführt.]