alu- dekor innenraum
hallo mädels *g*....
heute habe ich mir nun definitiv meinen golf V bestellt... und das als ehemals sehr überzeugter opel- fahrer ;-)
nun meine frage, es ist ein trendline mit climatronic, interpaket etc etc.. ziemlich viele extras...
das einzige was mich etwas stört....der etwas langweilige innenraum.....
gibt es denn die möglichkeit das alu- dekot an den türen bzw. am amaturenbrett nachzurüsten????? o.ä.???? bilder???
vielen dank und viele grüße
marc
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abgabenordnung
Die Leisten sind fest und beim Trendline nicht austauschbar.
Nabend
Haben die auch dem Elchtest bestanden?
mhm... dann bliebe natürlich nichts anderes übrig als die kunststof- dekors zu kaufen... oder die originalen streifen sind evtl. nur aufgeklebt?!?!?! kann mir nämlich kaum vorstellen das VW extra 2 verschiedene amaturenbretter baut nur damit trendline fahrer die streifen nicht nachträglich beziehen können *gg*
Zitat:
Original geschrieben von madmax16v
mhm... dann bliebe natürlich nichts anderes übrig als die kunststof- dekors zu kaufen... oder die originalen streifen sind evtl. nur aufgeklebt?!?!?! kann mir nämlich kaum vorstellen das VW extra 2 verschiedene amaturenbretter baut nur damit trendline fahrer die streifen nicht nachträglich beziehen können *gg*
Doch es ist so , kannst du ruhig klauben , wurde alles schoneinmal besprochen !
Kannst dich ruhig mal bisschen durchs Forum lesen , lesen bildet ! 😉
Ähnliche Themen
@jonny
muss zugeben habs auch schon zig mal hier gelesen und sehs ja auch im auto aber die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt....naja was solls werd wohl ohne leisten leben müssen ;-)
tja sehr unverständlcih das ganze naja der golf trendline und der sportline scheinen ja schon ziemliche bauliche unterschiede zu haben, naja finde nen spotline auf jeden fall schöner alleine wegen der extras wie dekor, lederlenkrad, lederschaltknauf , lederhandbremse , und anderer sachen wie den sprotsitzen
ja sicherlich, bloß bezahlt man die extras ja auch ;-)
und wer mehr bezahlt, soll auch gern me bekommen....
wenns nicht geht, gehts eben nicht... ich finde schon ein möglichkeit... v.g.
marc
alsooo... wenn ihr unsicher bei den Prewoodec-Dekoren seid kann ich euch beruhigen. ich verkaufe diese Sets seit einiger Zeit bei ebay und habe NOCH NIE von einem Kunden gehört, daß es "billig" aussehen würde. Habe diese Dekore auch schon selbst in 2 meiner Autos dringehabt und es sieht gut aus, um nicht zu sagen edel. Kommt natürlich immer darauf an, für welchen Stil man sich entscheidet.
Für meinen Ver werde ich mir sicher auch noch ein Dekor kaufen. Weiß allerdings noch nicht welches, lol
@madmax16v - Du musst ja die Forenteilnehmer für ziemlich dumm halten. Vielleicht solltest Du das Forum mal durchsuchen, hier gibts nämlich reichlich Threads, die das Thema abhandeln.
1. Die Trendline Dekoleisten sind FEST und NICHT austauschbar.
2. VW baut 2 verschiedene Armaturenbretter - Trendline und Sportline+Comfortline.
3. Du bekommst beim Trendline auch gegen Aufpreis keine Dekoleisten. Das ist eben die Politik bei VW und bei anderen Herstellern auch gängig, denn so unterscheiden sich die Modelle nunmal untereinander, ob Du es Dir vorstellen kannst oder nicht.
4. Als Schlussfolgerung bleiben Dir also nur nachträglich aufgeklebte Leisten, ob Du es glauben magst oder nicht.
MfG
AO
ohje.... kann man sich nur immer so aufregen... warum sollte ich hier jemanden für dumm halten??????????? schlimm....
leider habe ich meinen golf noch nicht, er wird nämlich erst diese woche geliefert, deshalb konnte ich mir das auch noch nicht genau anschauen...
und nun zum 100389800737478. mal, die suchfunktion funktioniert nicht richtig, LEIDER!!!!!!! und tagelang JEDE seite abzuklappern ist dann doch schon etwas zeitaufwendig...
aber davon mal abgesehen, meine frage wurde doch absolut sauber geklärt.. d.h. ich bestelle mir nun die dekorleisten im alu- look und dann ist gut ;-) !
grüße
marc
Zitat:
Original geschrieben von Gülff-Poowwwa
er könnt sich auch ein aderes amaturenbrett einbauen lassen :-)
vieleicht sollte man vorher überlegen was man haben möchte. Ein bischen in motor-talk.de schmökern, Kataloge wälzen. Autos in den verschiedenen Ausstattungen vergleichen und schon kann man eine Entscheidung fällen.
Ein neuer ist schon seit Jahren in meiner Gegend abzüglich aller Rabatte gerade 5% teurer als ein Gebrauchter. Aber bei Neukauf brauche ich mir im nachhinein keine Gedanken um Nachrüstung machen!
ja ist doch absolut richtig....
durchgerechnet habe ich mir alles schon.. suche ja auch schon seit 3 wochen nach einem solchen golf!
im autohaus meines vertrauens waren einige in der datenbank.... es sollte ja ein jahreswagen sein, in schwarz mit möglichst viel drin und eben günstig - ist ja klar *gg*
bloß möchte man sich einen jahreswagen kaufen, muss man eben an manchen stellen kompromisse eingehen.. oder man hat ewig viel zeit und wartet bis mal das richtige modell vorhanden ist...!
ich hatte also einen perfekten sportsline rausgesucht, es hätte alles geklappt.. doch dann der schock.. nur 3 türen *heul...*
naja also wieder neu angefangen.... meine kriterien waren:
schwarz met., mfa, rcd500, climatronic, winterpaket, höhenverstellbare vordersitze, MAL, alarm, nebelscheinwerfer etc etc. BJ 04, wenig km...
...und alles ist in erfüllung gegangen, also ich habe ein auto gefunden was komplett meinen wünschen entspricht... abstriche musste ich eben bei den kunststoffstoßleisten machen (sind ja nicht in wagenfarbe lackiert) und im innenraum habe ich keine gewünschte MAL sowie keine dekorleisten....
das wären aber dumme gründe gewesen das auto deshalb nicht zu nehmen, denn der preis passt super.... NP 23900, VK an mich 17900 - ist bj 1/04, 8000km, 1.9 tdi, inkl. 1 jahr anschlußgarantie etc...
..und ich denke die paar optischen raffinessen werde ich nun so nachrüsten, sehr aufwendig wirds ja hoffentlich nicht werden ;-) ....
.so viel zu meiner story *ggg*
@madmax16v: Das sind ja Teile, die man in Deinem Fall relativ leicht nachrüsten kann.
Aber wenn ich lese dass jemand Xenon, MFA und ganz besonders in einen Wagen ein Radio nachrüsten will wo noch keins drin ist, da fass ich mir an den Kopf.