Altöl abgeben
Wie ihr meinem Nachbar-Thread entnehmen könnt, mache ich die Ölwechsel meiner Fahrzeuge selbst. Ich kaufe das Öl im Internet und muss dann irgendwann das Altöl abgeben.
Beim letzten Mal fuhr ich wieder zur Sammelstelle der Gemeinde. Der Mann von der Annahme fragte, ob es reines Altöl oder ein Gemisch aus Öl mit Benzin oder Diesel wäre. Ich sagte wahrheitsgemäß, dass da auch Diesel drin sei, weil mein C220 CDI, wie alle neuen Diesel mit DPF, mit Dieselanreicherung im Öl fährt. Da hatte ich echt Glück. Der Mann meinte, in diesem Fall könne er das Öl kostenlos annehmen. Wäre es reines Altöl, müsste ich mich an den Verkäufer wenden.
Wäre natürlich schwierig bis unmöglich, wenn man das Öl im Internet kauft. Beim Versand von Altöl handelt es sich um Gefahrgut, usw.
Wo gebt ihr euer Altöl ab?
16 Antworten
Zitat:
@hardy_G4 schrieb am 8. November 2014 um 10:39:10 Uhr:
Habe auch schon öfter bei ebay Öl gekauft und das Altöl gut verpackt mit Klebeband, Plastiktüte und Karton an den Verkäufer zurückgeschickt. (DHL Paket)
Aber auf den Versandkosten bist du sitzengeblieben oder nicht?
Zitat:
@Black_2.6 schrieb am 8. November 2014 um 16:51:50 Uhr:
Aber auf den Versandkosten bist du sitzengeblieben oder nicht?Zitat:
@hardy_G4 schrieb am 8. November 2014 um 10:39:10 Uhr:
Habe auch schon öfter bei ebay Öl gekauft und das Altöl gut verpackt mit Klebeband, Plastiktüte und Karton an den Verkäufer zurückgeschickt. (DHL Paket)
Jap, unfreie Pakete wären nicht angenommen worden, aber 5,90€ ist ok. Bei uns kann man leider nur 1 x im Jahr Problemmüll kostenlos abgeben.