Altes Auto weiter fahren?
Hallo
Ich kenne mich leider nicht so gut mit Autos aus und hoffe hier etwas input zu bekommen.
Mein neuer alter ist seit Okt.2015 in meinem Besitz. Es wurde damals ein Ford Focus Kombi welcher 03/2004 zugelassen wurde.
Seit einem halben Jahr habe ich in das Auto investiert.
Neben des Linken Traggelenks habe ich die kaputte Handbremse inkl Bremsbacken (Scheiben und klötze) auf beiden seiten und 4 neue Winterräder machen lassen.
Insgesamt habe ich den Kaufpreis noch mal investiert in das Auto.
Nun hat es bald 300.000km gelaufen und ich überlege mir ein neuen alten zu kaufen...
Die frage ist nun ob sich das überhaupt noch lohnt für mich. Ich habe eine hohe fahrleistung (ca. 50.000km im jahr) und könnte 1200€ plus den Verkauf dieses Autos in einen neuen stecken.
**TÜV hat er gerade erst neu bekommen Ruckelt allerdings ab 100 bis ca. 120 bei Vollgas oder unter balstung (Steigung)
Beste Antwort im Thema
Sorry aber Reifen und bremsen sind keine Reparaturen. Es sind Verschleißteile. Die wirst du selbst beim Neuwagen bei deiner Fahrleistung alle 1-1,5 Jahre erneuern müssen.
Die 800€ waren wahrscheinlich von Teppichhändler? Dann kommt er an macht alles am Auto schlecht und bietet dir höchstens 200-300€.
Selbst mit 2000€ gibt es kein gutes Auto, welches noch ohne Probleme 50tkm jährlich abspulen wird. Die Wahrscheinlichkeit Kernschrott zu bekommen ist sehr hoch. Bei 2000€ Kaufpreis und 50tkm jährlich kannst du beim nächsten schnell jährlich nochmals ex 2000€ für Reparaturen ausgeben und die Reifen und Bremsen sind dann noch nicht mal dabei.
Eigentlich ist es erstaunlich wie wenig ( traglenker, brenssattel) an so einem alten Focus mit der Laufleistung dran war. Billiger wäre es nicht mal mit jungen frischen gebrauchten.
Autofahren kostet nunmal viel Geld. Viel Autofahren kostet sehr viel Geld.
77 Antworten
Es lohnt sich nicht mehr in das Auto noch mehr zu investieren als ich jetzt schon habe.
Der neue tüv bringt mir nichts wenn ich in einer Woche liegen bleibe.
Lieber jetzt noch ein wenig für das Auto bekommen als das es mit Totalschaden hier Rum steht.
An bremsen und getriebe/Kupplung lasse ich da auch niemand Hobby mäßig dran. Zumal die schwungscheibe sowie Kupplung allein viel zu viel kosten würde als das es sich lohnt.
Gesucht wird also am besten ein Diesel (kombi/van/bus) möglichst unter 7.5 liter/100km und mit grüner Plakette mit über 100Ps bis 2000€
Mein Focus hat damals übrigens 1200€ gekostet und bisher fährt er ohne Probleme seit Okt. 2015
Somit finde ich schon das es gute ältere gebrauchte gibt ...
Die Frage ist ja nur: Was kann der nächste Gebrauchte für 2000€ besser als dein Focus?
Ewig laufen werden beide nicht und den einen hast du eben schon.
Um hier aber mehr Antworten zu bekommen, die dich zu deinem Ziel führen würde ich einfach weiter links von angeboten Posten und abwarten wie die Rückmeldung ist. Das hat mir auf der Fahrzeugsuche immer geholfen.
Wie die meisten meiner Vorredner rate ich in dem Falle auch eher zu was neuerem, auch wenns Geld kostet. Wer so viel fährt der kann nicht erwarten das er mit einem Auto für nicht einmal 2000€ einen Wagen bekommt der die nächsten Jahre problemlos durchläuft.
Das Argument mit der Elektrik lass ich so nicht gelten, schließlich geht an Autos meist irgendwas mechanisches kaputt. Ich hatte bisher mit keinem meiner Autos ersthafte Probleme mit der Elektrik oder Elektronik. Keine 328748327 Steuergeräte die kaputt gegangen sind oder verschmorte Kabelbäume oder was weiß ich nicht noch alles. Das sind meistens Horrorgeschichten von Leuten die einfach Angst vorm neuen haben.
Das sind dann übrigens die gleichen Leute die vor 40 Jahren ohne mit der Wimper zu zucken einen Ersatzmotor in Ihren Käfer geschraubt haben. Da bleibt am Ende halt die Frage was schlimmer ist 😉
Ich würde in deinem Falle eher zusehen das ich was möglichst junges bekomme wo sich die Unterhaltskosten im Rahmen halten. Günstige Versicherungseinstufung etc. pp. Da lohnt sich für dich entweder der Diesel (bei 50.000 p.A. sage sogar ich das sich das finanziell gegenüber einem Benziner lohnt) oder du schaust mal ob du nicht einen robusten Benziner mit Gasanlage bekommst. Ist am Ende auch nicht mehr Wartungsaufwand wie ein moderner Turbodiesel und bei noch niedrigeren Kraftstoffkosten wie beim Diesel kann der unterm Strich sogar billiger sein als letzterer.
Zitat:
Mein Focus hat damals übrigens 1200€ gekostet und bisher fährt er ohne Probleme seit Okt. 2015
Somit finde ich schon das es gute ältere gebrauchte gibt ...
So ganz problemlos ist er ja nach deiner Aussage doch nicht 😉 Aber das ist halt der Fluch mit alten Autos. Ich habs mir einmal angetan ein altes Auto im Alltag zu fahren. Einmal und nie wieder. Es war zwar vom fahren her der beste Daily Driver den ich hatte, allerdings waren der Unterhalt und die Reparaturkosten trotz viel Eigenleistung nicht ganz ohne. Kaufpreis lag in einem ähnlichen Bereich wie dein Focus. Dann einmal neue Radlager was am Ende mit allem drum und dran mal 400€ waren. Dann waren die Reifen bei Kauf schon nicht mehr die besten. Auch mal eben 200€ allein für die Reifen weg was ziemlich günstig ist! Dann die Nummer mit der Kopfdichtung (selber gemacht) die mich mit allem drum und dran (Teile, Werkzeuge die fehlten, Spritgeld für Kumpel etc. pp) auch mal eben einen Tausender gekostet hat. Die anderen Klenigkeiten will ich hier gar nicht erwähnen.
Also entweder du sagst dir du investierst das Geld in das Getriebe (wobei da die Frage ist ob das Getriebe selbst defekt ist oder ob nur die Kupplung platt ist) oder du kaufst dir gleich was richtig gescheites und hast dafür bei deiner Fahrleistung 1-2 Jahre Ruhe bevor wieder was größeres ansteht.
So leid es mir tut, aber viel fahren und schmales Budget passt einfach nicht zusammen. Falls die Frage erlaubt ist: Wie kommt man auf so eine Jahresfahrleistung?
Ich bin ja selber kein Wenigfahrer mit meinen 25.000 - 30.000km pro Jahr aber bei 50.000 rein privaten Kilometern muss man ja in seiner Freizeit fast permanent im Auto hocken. Das würde ich zeitlich gar nicht schaffen 😁
@Dynamix
Das erwarte ich auch nicht.
1-2 Jahre würden schon reichen 😁
Zur Fahrleistung...
Andere fliegen in den Urlaub und ich fahre eben viel und leiste mir dafür keinen Urlaub und sonst keinen Luxus.
Wenn mehr Geld da wäre würde ich natürlich auch mehr investieren.
Es sind auch nicht genau 50.000km.
Das ist die fahrleistung vom Focus momentan. (Zzt.80.000km seit Okt.15)
Mal fahre ich eine Zeit lang sehr viel und mal monatelang gar nicht oder nur zur Arbeit.
Läppert sich dennoch 😁
Ähnliche Themen
@der_Nordmann
Letztes Jahr habe ich das Auto nicht verkaufen müssen
Allerdings möchte ich den Focus nicht Schrott fahren... Kann sein das er so wie er jetzt ist noch ein jahr hält oder eben nächste Woche kaputt ist.
Fakt ist das ich momentan 800€ dafür bekomme und wenn er kaputt ist eben nichts mehr.
Also lieber die 800€ und nach was anderem (gerne auch den selben ohne Kupplung/Getriebe Problem)
Der Focus war bisher sehr zuverlässig und ich war/bin sehr zufrieden
@butch3r
Ich erwarte gar keine Steigerung/Verbesserung
der Focus war/ist top nur eben das getriebe/Kupplung Problem macht mir Bauchschmerzen bei längeren Fahrten bzw Steigung (da ruckt er auch gerne wenn man zu viel Gas gibt)
Zitat:
@MiraLady schrieb am 13. Februar 2017 um 18:02:04 Uhr:
@Dynamix
Das erwarte ich auch nicht.
1-2 Jahre würden schon reichen 😁Zur Fahrleistung...
Andere fliegen in den Urlaub und ich fahre eben viel und leiste mir dafür keinen Urlaub und sonst keinen Luxus.Wenn mehr Geld da wäre würde ich natürlich auch mehr investieren.
Es sind auch nicht genau 50.000km.
Das ist die fahrleistung vom Focus momentan. (Zzt.80.000km seit Okt.15)
Mal fahre ich eine Zeit lang sehr viel und mal monatelang gar nicht oder nur zur Arbeit.
Läppert sich dennoch 😁
Mmmmhhhhh. Ist echt nicht einfach! Kein normaler Mensch fährt privat so viel und dazu kommt noch dein schmales Budget.
Was bekommt man für 2000€ Budget? Meist Autos die schon weit über 10 Jahre auf dem Buckel haben und damit Ihren Zenit schon weit überschritten haben. Selbst wenn man einen findet der keine brutalen Laufleistungen hat kommt der Verschleiß irgendwann durchs Alter.
Ich hab ja selber zwei Hobbyautos die ordentlich ins Geld gehen und da hab ich trotz guter Grundsubstanz mehr als genug Geld in Reparaturen versenkt.
Mal ein Beispiel:
Ich hab nen guten Kollegen der genau mit deiner Einstellung an den Autokauf herangegangen ist. Budget im allerschlimmsten Falle 2500€, lieber drunter. Er hat sich eine grottige Standuhr nach der anderen angesehen. Er hätte sich fast einen alten Mercedes mit spinnendem Getriebe andrehen lassen. Zum Glück konnte ich Ihm die Karre wieder ausreden. Da hab ich Ihm lieber den BMW eines Freundes vermittelt. Was besseres hat er für das Geld einfach nicht bekommen. Jetzt hatte der Wagen halt schon seine Gebrauchsspuren, ist auch schon weit über 10 Jahre alt und mit 300.000km hat der auch nicht wenig gelaufen. Auch da ist schon mehr als genug dran kaputt gegangen. Der Vorbesitzer und jetzt er haben den Wagen schon mit mehr als genug Geld beworfen. Aber ich bleibe dabei: Alles andere wäre noch schlimmer gewesen.
Und von der Sorte kenne ich mehr als genug Leute! Also wenn du schon die Kosten einer neuen Kupplung scheust (was sich für mich zumindest so anhört wie du es beschreibst) dann wirst du mit dem nächsten Überraschungsei nur unglücklich. Und eine Reparatur muss nicht immer finanziell sinnvoll sein 😉 Den Golf den ich damals von meinen Eltern übernommen hatte war keine 2000€ mehr wert. Trotzdem hab ich in den 2,5 Jahren fast 3000€ in den Hobel gepumpt. Dafür ist er aber auch immer zuverlässig gewesen. Wirklich liegengeblieben ist der Wagen NIE! Bei dem Auto wusste ich immer was ich hatte und ne Kupplung war da übrigens auch dabei 😁 Hat mich damals mit Einbau und neuem Kupplungsseil 550€ gekostet, also nix was so teuer ist das man Haus und Hof verkaufen muss. Was hat denn der Werkstattmeister konkret dazu gesagt? Hat er wirklich gesagt das Getriebe ist durch?
Wenn es wirklich nur die Kupplung ist würde ich das noch investieren. Bei deiner Fahrleistung würde mich es echt nicht wundern wenn die Kupplung da im Zeitraffer verschleißt, vor allem weil der Focus ja auch schon 16 Jahre alt ist. Der geht ja bald schon als Youngtimer durch 😁
Der Focus ist "erst" 14 Jahre alt 😁
Der kfz sagte das es auf jeden Fall entweder das getriebe ist oder die schwungscheibe/Kupplung und das es sich nicht lohnt noch mehr zu investieren.
Soll ihn fahren bis er Schrott ist.
Da die Klima auch nicht funktioniert und keine grüne Plakette dran ist wäre mir daher ein alter neuer lieber oder was billiges bis 1000€ für den Sommer.
Habe da auch jemand an der Hand der nur so günstige Autos kauft.
Muss man sich halt auskennen 😁
Hast du nicht am Anfang geschrieben der wäre von 2001? Ok, jetzt ist es auch egal! Halten wir fest: Er ist ALT! 😁
Ist halt die Frage ob du dir für 2000€ nicht die nächste Baustelle anlachst wo irgendwas mit dem Getriebe im Argen ist 😉
Kannst ja mal ein paar Vorschläge von Mobile und Co hier einstellen. Die Nummer mit dem alten Auto weiter fahren hast du dir ja scheinbar sehr schnell wieder aus dem Kopf geschlagen, trotz das dir so gut wie jeder sagt du sollst das lieber reparieren 😉
Da kannst du auch gleich in die Suchphase übergehen 🙂
Ich suche schon
Reparieren steht da nicht mehr zur Debatte 😁
Noch habe ich keine in der Auswahl nur jemand der den Focus schon haben möchte
Muss es was kompaktes sein oder ist die Größe am Ende egal?
Da bleibt dir in der Größenklasse ja fast nur der Diesel. 7 Liter mit nem anständigen Benziner wird da schon knapp 😉 Oder wie gesagt halt mal nach einem Gaser Ausschau halten. Da kann der auch 10 Liter fressen und du kommst immer noch günstig weg 😁
Wenn er nicht mehr an reparieren denkt wird die Karre auch anderweitig völlig runter gerockt sein.
Alles andere wäre ja dämlich.
Bis jetzt ist er saugünstig gefahren.
Ich behaupte das wird man so wahrscheinlich nicht wieder schaffen.