Altes Auto weiter fahren?

Hallo
Ich kenne mich leider nicht so gut mit Autos aus und hoffe hier etwas input zu bekommen.
Mein neuer alter ist seit Okt.2015 in meinem Besitz. Es wurde damals ein Ford Focus Kombi welcher 03/2004 zugelassen wurde.

Seit einem halben Jahr habe ich in das Auto investiert.
Neben des Linken Traggelenks habe ich die kaputte Handbremse inkl Bremsbacken (Scheiben und klötze) auf beiden seiten und 4 neue Winterräder machen lassen.

Insgesamt habe ich den Kaufpreis noch mal investiert in das Auto.

Nun hat es bald 300.000km gelaufen und ich überlege mir ein neuen alten zu kaufen...

Die frage ist nun ob sich das überhaupt noch lohnt für mich. Ich habe eine hohe fahrleistung (ca. 50.000km im jahr) und könnte 1200€ plus den Verkauf dieses Autos in einen neuen stecken.

**TÜV hat er gerade erst neu bekommen Ruckelt allerdings ab 100 bis ca. 120 bei Vollgas oder unter balstung (Steigung)

Beste Antwort im Thema

Sorry aber Reifen und bremsen sind keine Reparaturen. Es sind Verschleißteile. Die wirst du selbst beim Neuwagen bei deiner Fahrleistung alle 1-1,5 Jahre erneuern müssen.

Die 800€ waren wahrscheinlich von Teppichhändler? Dann kommt er an macht alles am Auto schlecht und bietet dir höchstens 200-300€.

Selbst mit 2000€ gibt es kein gutes Auto, welches noch ohne Probleme 50tkm jährlich abspulen wird. Die Wahrscheinlichkeit Kernschrott zu bekommen ist sehr hoch. Bei 2000€ Kaufpreis und 50tkm jährlich kannst du beim nächsten schnell jährlich nochmals ex 2000€ für Reparaturen ausgeben und die Reifen und Bremsen sind dann noch nicht mal dabei.

Eigentlich ist es erstaunlich wie wenig ( traglenker, brenssattel) an so einem alten Focus mit der Laufleistung dran war. Billiger wäre es nicht mal mit jungen frischen gebrauchten.

Autofahren kostet nunmal viel Geld. Viel Autofahren kostet sehr viel Geld.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Meins hab ich ja auch gefunden...
Es ist einfach zu viel zu machen das es sich nicht mehr rentiert...

Daher fahre ich es noch bis ich etwas anderes gefunden habe und hoffe das es so lange nicht auseinander fällt

Ich wünsche viel Glück.

Mein TDI Gebrauchtwagenabenteuer war so teuer...egal. Mag gar nicht mehr daran denken.

Die TE hat mit ihrem Focus durchaus Glück gehabt. Soll ja Menschen geben die zweimal hintereinander ein vernünftiges Auto im unteren Preissegment bekommen.

Wenn ich an meinen Toyota Prius denke weiss ich erst wie preiswert für den Ford Focus mk1 (1998-2004) die Ersatzteile sind und jede Dorfschmiede kann den reparieren (wie viele Autos von vor 10-15 Jahren).

Ich würde mich trotzdem freuen hier die Auflösung der Autosuche lesen zu können.

Ich dachte nun schreibe ich doch mal wie es weiter gegangen ist...
Getriebe und Kupplug ging bei ca. 300.000km kaputt da hat es sich wirklich nicht mehr gelohnt

Einige Monate später zog der nächste billig Focus für 900€ rein... Hat er auch wieder eingebracht das Geld
Ein fester Sattel vorne und eine riesige Rost Stelle lohnen sich nun auch nicht mehr zu reparieren daher wird er wieder verscherbelt (ca. 500€ bekomme ich noch)

Momentan also wieder auf Auto suche 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen