Altes Auto rangeben oder besser privat verkaufen???

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
soll ich mein altes Auto beim Neuwagenkauf mit rangeben oder es privat verkaufen???
Was wäre ratsam??? Welche Erfahrungen habt Ihr denn gemacht???

Gruß Andrea :-)

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von psman


Kommt ganz drauf an, was zB der Händler für Kontakte hat! Mein Audi hatte einen Listenpreis von knapp 40t, und das Geschäft wollte er sich natürlich nicht entgehen lassen. Naja, und nachdems von uns nicht weit nach Ungarn bzw in die Slowakei ist hat er ein paar Abnehmer für so alte Autos und die Rücknahme ist gar kein Problem, er verkauft die gleich (ohne Aufbereitung und alles) in den Osten

fast alle machen das, und da der Händler kaum noch kosten hat außer fürn Transport lassen sich da zum Teil echt noch ansehnliche Preise erzielen, unser Händler hat fürn alten 4er golf 90 ps TDI 200.000 km bauhjahr 12/97 noch 4500 locker gemacht obwohl vorderachse zum teil Defekt und deutliche Gebrauchssspuren.

Und wenn er das Auto nicht im Auftrag verkauft kommt noch die MWST drauf. Also es sind nicht immer nur böse Händler. Privatverkauf bringt in der Regel mehr, nur benötigt man auch den entsprechenden Käufer.
Mein 5J alten Touran habe ich auch privat verkauft. Mobile Preis ca 15k, Händler Vk 17k, Händler Ek 8500!!! Angebot Audi Händler.
Der Wagen ging dann weg als er der billigste in Mobile war, da überschlugen sich die Angebote, 12k war dann der Preis 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


am geschicktesten wäre es gewesen,wenn du ihn abwracken hättest lassen 😉

Gruß
Domi

Tja, das wird nun nix mehr. Außerdem wurde er damals auf 3600 Euro geschätzt. Ich wollte ihn ja eigentlich noch mindestens 2 Jahre fahren. Aber leider wird das nun nix mehr.

Aber wenn ich alles so lese, werde ich ihn glaube ich doch privat verkaufen. Das wird dann schon klappen :-)

Gruß Andrea

Zitat:

Original geschrieben von AndreaRH



Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


am geschicktesten wäre es gewesen,wenn du ihn abwracken hättest lassen 😉

Gruß
Domi

Tja, das wird nun nix mehr. Außerdem wurde er damals auf 3600 Euro geschätzt.
Gruß Andrea

für einen über 10 Jahre alten Opel ? Geschätzt und gezahlt - da liegen Welten dazwischen 😉

Ich hatte meinen Golf 4 damals auch privat verkauft. Der Händler wollte mir knappe 4000€ dafür geben. (1.9 TDI 100 PS BJ 2001 mit 170000km)

Hab ihn privat für 8500,- verkauft 😉

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

viel glück beim verkauf - drück dir die daume, dasses besser klappt als bei mir... aber is ja auch ne andre preisklasse...

gruß thomas

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


viel glück beim verkauf - drück dir die daume, dasses besser klappt als bei mir... aber is ja auch ne andre preisklasse...

gruß thomas

Hallo Thomas,

ja ich versuch es einfach mal. Hab damit ja keine Erfahrung. :-) Wird schon schief gehen.

Gruß Andrea

Ich versteh gerade nicht wo beim Privatverkauf das Risiko liegen soll 😕 Bekomme ich den Preis nicht den ich haben möchte verkaufe ich einfach nicht und kann ihn dann ja immer noch in Zahlung geben. Ich hätte letztes Jahr beim 🙂 für meinen 5er Touring 11700 Euronen bekommen privat verkauft habe ich ihn dann für 14500 Euronen. Es ist natürlich nen büschen Arbeit aber bei mir hat sich das schon gelohnt.

Gruß, Volker 😎

Zitat:

Original geschrieben von postman-5


Ich versteh gerade nicht wo beim Privatverkauf das Risiko liegen soll 😕 Bekomme ich den Preis nicht den ich haben möchte verkaufe ich einfach nicht und kann ihn dann ja immer noch in Zahlung geben. Ich hätte letztes Jahr beim 🙂 für meinen 5er Touring 11700 Euronen bekommen privat verkauft habe ich ihn dann für 14500 Euronen. Es ist natürlich nen büschen Arbeit aber bei mir hat sich das schon gelohnt.

Gruß, Volker 😎

Hallo Volker,

Risiko sehe ich nicht so sehr, eher dass man ja nicht jeden Tag ein Auto an den Mann bzw. Frau bringen will. Da ich ja noch ein paar Wochen Zeit habe, kann ich mich wie gesagt auf jeden Fall einmal schlau machen, wie er so gehandelt wird.

Sehr gerne möchte ich mein Kennzeichen behalten, glaube aber nicht, dass die Gemeinde dies so lange reserviert, falls ich ihn weit früher als ich den neuen bekomme verkaufe. :-(

Gruß Andrea

Bei uns kann mal seine Kennzeichen ein halbes Jahr reserviert halten!

Zitat:

Original geschrieben von AndreaRH



Zitat:

Original geschrieben von postman-5


Ich versteh gerade nicht wo beim Privatverkauf das Risiko liegen soll 😕 Bekomme ich den Preis nicht den ich haben möchte verkaufe ich einfach nicht und kann ihn dann ja immer noch in Zahlung geben. Ich hätte letztes Jahr beim 🙂 für meinen 5er Touring 11700 Euronen bekommen privat verkauft habe ich ihn dann für 14500 Euronen. Es ist natürlich nen büschen Arbeit aber bei mir hat sich das schon gelohnt.

Gruß, Volker 😎

Hallo Volker,
Risiko sehe ich nicht so sehr, eher dass man ja nicht jeden Tag ein Auto an den Mann bzw. Frau bringen will. Da ich ja noch ein paar Wochen Zeit habe, kann ich mich wie gesagt auf jeden Fall einmal schlau machen, wie er so gehandelt wird.
Sehr gerne möchte ich mein Kennzeichen behalten, glaube aber nicht, dass die Gemeinde dies so lange reserviert, falls ich ihn weit früher als ich den neuen bekomme verkaufe. :-(

Gruß Andrea

Frag doch mal nach.

In Nürnberg kann man ein Kennzeichen 6 Monate Reservieren.

Zitat:

Original geschrieben von psman


Bei uns kann mal seine Kennzeichen ein halbes Jahr reserviert halten!

Hallo

das wäre echt super! Würde mich sehr freuen.

Gruß Andrea

Deine Antwort
Ähnliche Themen