Altersgruppe

Audi S5 8T & 8F

Was meint ihr welche Altersgruppe wird den neuen Audi A5 fahren?

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Das deckt sich mit dem, was mir der freundliche Herr im Audi-Zentrum gesagt hat. Die Zielgruppen sind grundverschieden. Der TT ist speziell für jüngere Käufer gedacht, während der A5 die alten Käufer ansprechen soll. Er wird ja auch bewusst nicht als Sportwagen positioniert, sondern als bequemes Reisecoupé.

Da es beim TT "nur" 250 PS gibt, der S5 aber 354 PS bereit stellt, bin ich lieber in der älteren Zielgruppe und dafür schneller 😁

heute hat mir mein freundlicher gesagt das die käufer 55+ jahre alt sein werden

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Da es beim TT "nur" 250 PS gibt, der S5 aber 354 PS bereit stellt, bin ich lieber in der älteren Zielgruppe und dafür schneller 😁

Das wurde ja aus eben diesem Grund so gemacht. Die Herrschaften müssen ja schließlich auch etwas kompensieren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von smoggi


heute hat mir mein freundlicher gesagt das die käufer 55+ jahre alt sein werden

Welches Auto will dieser Händler denn künftig den unter 55-jährigen, derzeitigen Fahrern des A4 Cabrio verkaufen?

Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Welches Auto will dieser Händler denn künftig den unter 55-jährigen, derzeitigen Fahrern des A4 Cabrio verkaufen?

Schau Dir die Preislisten an - wenn das beim neuen A4/A4 Avant und A4 Cabrio so weiter geht stellt sich eher die Frage wem die Händler überhaupt noch die Kisten verkaufen wollen.

Mit humaner Sonderausstattung 50.000 € für einen A5 3.0 TDI quattro dürfte jedenfalls bei sehr vielen Deutschen den Rahmen des Möglichen sprengen.

Und jetzt bitte nicht mit dem geplanten 1.8T Einstiegsmodell kommen - das wird garantiert fast genauso teuer, denn da wird bei Audi nicht nur am Preis, sondern auch an der Ausstattung gespart. Schaut nur mal in die Preisliste vom TT Roadster - nur damit der Aufpreis auf den Roadster gegenüber dem Coupé schön klein ausfällt kommt der Roadster ohne Klimaautomatik, welche dann mal eben mit 1.365,- € in der Aufpreisliste steht.

Von daher denke ich, dass der 1.8T mit normaler Ausstattung ganz sicher die 40.000 € knacken wird.

EDIT: Hier mal der Anteil von gewerblichen Zulassungeb aus 02/2006:

Audi = 70,8 %
BMW = 76,5 %
VW = 53,7 %

Und bei den Preisen wird Audi bald vor BMW sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Schau Dir die Preislisten an - wenn das beim neuen A4/A4 Avant und A4 Cabrio so weiter geht stellt sich eher die Frage wem die Händler überhaupt noch die Kisten verkaufen wollen.

Das A4 Cabrio wird eingestellt. Stattdessen werden A3 und A5 als Cabrio kommen. Die Preise werden bestimmt nicht sinken.

Die Autos werden auch verkauft werden. Vielleicht nicht in Deutschland, sondern in Russland, China, Indien...

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


EDIT: Hier mal der Anteil von gewerblichen Zulassungeb aus 02/2006:

Audi = 70,8 %
BMW = 76,5 %
VW = 53,7 %

Dabei muß man berücksichtigen, dass ein guter Teil der gewerblichen Zulassungen tatsächlich zur nahezu ausschließlich privaten Nutzung vorgesehen ist. Beispiele: Tageszulassungen, Langzeitmieter, Dienstwagen als Incentive für Führungskräfte und hochqualifizierte Fachkräfte...

D.h. auch diese Fahrzeuge werden zum großen Teil aus privaten Mitteln finanziert, allerdings ohne daß der private Kunde den Kaufpreis auf einen Schlag leisten muß. Im Grunde hat sich neben der klassischen Finanzierung per Ratenkredit und Privatkundenleasing eine weitere, indirekte "Finanzierungsform" entwickelt: die "Finanzierung" gegen Lohnverzicht durch den Arbeitgeber.

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Da es beim TT "nur" 250 PS gibt, der S5 aber 354 PS bereit stellt, bin ich lieber in der älteren Zielgruppe und dafür schneller 😁

aber irgendwie sind 'notkäufe' doch auch mist, oder?

wenn du dich mental auf nen TT eingestellt hast und dann doch langsam anfängst über den S5 nachzudenken, weil audi den direkt rausbringt, während der TTS weder nen offiziellen release-termin noch eine spec hat, dann merkst du doch, an wievielen ecken und enden die beiden verschieden sind.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


während der TTS weder nen offiziellen release-termin noch eine spec hat

Bald kommt ja noch die AMI in Leipzig, für die es bisher noch keine Gerüchte und vorhersehbaren Modell-Neuerungen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


aber irgendwie sind 'notkäufe' doch auch mist, oder?

Zum Glück muss ich ja nicht wirklich jetzt ein Auto kaufen. Mein TTC 3.2 hat erst 35.000 km und begeistert mich nach wie vor. Die beiden Reifensätze sind auch noch mindestens für ein weiteres Jahr gut.

Beim neuen TT hat die anfängliche Begeisterung nachgelassen. Das Heck finde ich nicht mehr so ganz optimal - vor allem der Spoiler sieht ausgeklappt doch etwas "fitzelig" aus. Dafür finde ich den Roadster sehr schick... und der Hauptpunkt: Ich bin mit den angebotenen Motoren gar nicht glücklich.

Beim A5 ist es eher umgekehrt.... der erste Eindruck war - schick, edel, aber es fehlt ein wenig das Besondere. Dann habe ich den S5 gesehen und der ist meiner Meinung nach fast perfekt. Je mehr Fotos ich sehe, umso größer wird die Begeisterung - hinzu kommt der leckere Motor 😁

Ich werde jetzt wahrscheinlich erstmal nichts machen und sobald der S5 beim Händler ist, eine Probefahrt mit S5 und TT (möglichst hintereinander) machen und mich dann entscheiden.

Bis dahin kann sich das Geld noch vermehren 🙂

Auch was für jüngere!!!

Ich spiele mit dem Gedanken, den A5 als Vorführer in 2008 zu übernehmen... und nur als Info: Dann bin ich 25 😉

Re: Auch was für jüngere!!!

Zitat:

Original geschrieben von K.-H. Rückert


Ich spiele mit dem Gedanken, den A5 als Vorführer in 2008 zu übernehmen... und nur als Info: Dann bin ich 25 😉

Man ist immer so alt, wie man sich fühlt. 😉

"....Man ist immer so alt, wie man sich fühlt."

Und Frau ist immer so alt, wie sie sich anfühlt. :-)

Nun ja... gut das ich keine Frau bin 😁

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Bald kommt ja noch die AMI in Leipzig, für die es bisher noch keine Gerüchte und vorhersehbaren Modell-Neuerungen gibt.

Die AMI in Leipzig ist primär eine Verbraucher-orientierte Messe, mehr Ausstellungsraum denn Presse-Show. Traditionell glänzt die AMI daher eher mit besonderen Endkundenangeboten (Probefahrten, Honda-Racing, Offroadparcours, etc.) und weniger mit pompösen Premieren..., die hatte sie noch NIE wirklich gehabt.

Und bekannt ist eigentlich schon alles: *KLICK* (Wie man sieht, sind die beiden diesjährigen Weltpremieren echt Brüller und Pressemagnete 😉 )

=====

BTT: Irgendwo stand mal, die durchschnittlichen Neuwagenkäufer von MB seien statistisch durchschnittlich 58, die von Audi und BMW nur geringfügig jünger (ca. 2-3 Jahre). Das mit der Zielgruppe 55+ für den A5 passt also schon irgendwie. Den Gesamtschnitt drücken ja eher Modelle wie A3 und TT. Ich glaube auch, dass wenn die Anfangseuphorie um den A5 etwas verflogen ist, dass die meisten jüngeren Leute hier wieder einsehen werden, dass der TT wirklich das sportlichere Fahrzeug ist. Spätestens wenn hier die S und RS-Versionen folgen 😉 Aber er ist ja auch so schon sportlicher zugeschnitten und erheblich leichter!

Sollte Audi den A5 aber wirklich als reines Langstrecken-Reise-Luxus-Coupe verkaufen wollen... (Das glaube ich aber nicht, dazu haben sie viel zu viel in Richtung Sportlichkeit getan... sie wollen wohl eher den Kompromiss aus Komfort und Sport anbieten) ...dann fehlen meiner Meinung nach einfach ein paar Dinge, die zum Beispiel den wirklich elegant-zeitlosen CLK auszeichnen (der sich nun wirklich absolut top aufrüsten lässt...): zum Beispiel, dass der A5 eine B-Säule hat und die hinteren Scheiben nicht versenkbar sind (gibt wirklich ein klasse Feeling im CLK); trotz großer Türen scheint es keine Gurtbringer o.ä. sinnvolle Lösungen zu geben; keine Sitzbelüftung, keine MK-Sitze, (noch??) keine ACC-Regelung, scheinbar kein Komfortfahrwerk... etc. 😉

Gruß.

War das Hülpert+ Müller in Unna???😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen