Altersdurchschnitt der CLK Fahrer

Mercedes CLK 208 Coupé

Ich würde gerne von Euch wissen, wie alt der Jüngste und wie alt der Älteste Fahrer im Forum ist. Ich meine natürlich die CLK Besitzer und nicht die "Beifahrer" 🙂

Ich fange mal mit mir an:

- Besitzer seit 12.2006
- 24 Jahre alt (Aktuell)
CLK 230 Avantgarde
Baujahr 12/2001

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Ich: Bj. 1965
CLK: 320 Master Edition (original - und das bleibt auch so !)

2 Dinge die mich doch etwas erstaunen:
1. relativ viele jüngere Fahrer für diesen Wagentyp
2. die ewige Diskussion über Rechtschreibung in den verschiedensten Foren.

Man könnte sich grundsätzlich schon etwas Mühe beim schreiben von wenigen Sätzen geben. Es geht ja nicht um die 100%ige Einhaltung der deutschen Rechtschreibung und sowieso nicht nach der Rechtschreibreform.
Wenn man allerdings so manchen Thread liest, könnte man sich schon fragen ob der Ersteller sein verfasstes Werk nochmals "überfliegt" bevor er auf "Senden" drückt......

---> dies ist keine Kritik - nur meine Meinung !

schönen Abend noch
Uwe

364 weitere Antworten
364 Antworten

🙂
Du schreibst das jetzt hundertmal. Wenn du bis Sonnenaufgang nicht fertig bist, Schneid ich dir die E..r ab.
@V8CLK430
wir treffen uns mal auf nen Kaffee. Bin zwar noch kein Rentner, aber der Niederrhein ist nicht soweit. Allerdings erst wenn es wieder Gefahrlos möglich ist.😉
Gruß finch

Um das Thema zu erhellen und ganz besonders für Benzer15
hier einmal die Fakten...

https://www.youtube.com/watch?v=6pwmffpugRo

und auch noch Pontius Pilatus:

https://www.youtube.com/watch?v=t3DHSgiPyK8

Ist ja bald wieder Ostern...

mike.

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 20. März 2020 um 19:19:52 Uhr:


ROMANI ITE DOMUM

https://www.youtube.com/watch?v=r02jzMaUD18

Ich muss mich jetzt erstmal trockenlegen...

Gruß, mike.

Da kommen alte Erinnerungen hoch...hätte auch mein Lateinlehrer sein können 😁

Moin, wir sind Bj. 63 und 67. Cabrio ist von 2003, 200 CLK, Rostfrei, saison-zugelassen. Alles Top! LG Solarhome

Ähnliche Themen

Heute um 20:15 bei RTL II :

"Das Leben des Brian"

Frohe Ostern, mike.

Und wir sind dabei🙂🙂🙂🙂

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 11. April 2020 um 19:59:35 Uhr:


Heute um 20:15 bei RTL II :

"Das Leben des Brian"

Frohe Ostern, mike.

und noch ein "Rentner"

Alter: 55 Jahre
CLK 230 Kompressor "Avantgarde"
EZ: 03/1998

Hab nach 3 Seiten aufgegeben weiter zu lesen,
denke aber daß ich mit 68 Jahren mit zur Altersspitze der CLK - Fahrer gehöre.
Mein Carllsson CLK Cabrio ist 48 Jahre jünger als ich

Jeder, der älter ist als ich selbst (67 Jahre),
ist natürlich herzlichst willkommen... 😁 😁 😁

Stelle doch mal ein paar Bilder von dem Schlitten
hier ein, immerhin bist Du schon länger als 5 Jahre bei MT... 😎

mike. 🙂

Ui, da dürfte ich wohl jetzt der jüngste hier sein

Das Auto ist von 02/2000 CLK 200 Coupé
Ich bin 6 Jahre älter wie das Auto also 26

Besitzer bin ich seit diesem Sommer.

Zuvor dürfte das Auto der ältesten Besitzerin gehört haben. Erst-Besitzer war meine Oma. Sie ist 89 geworden.

Zitat:

@Autofahrer698435 schrieb am 1. Dezember 2020 um 21:13:23 Uhr:


Ui, da dürfte ich wohl jetzt der jüngste hier sein

Das Auto ist von 02/2000 CLK 200 Coupé
Ich bin 6 Jahre älter wie das Auto also 26

Besitzer bin ich seit diesem Sommer.

Zuvor dürfte das Auto der ältesten Besitzerin gehört haben. Erst-Besitzer war meine Oma. Sie ist 89 geworden.

Du meine Güte. Als ich 26 war, da war ein Mercedes Coupe für mich so unerreichbar wie ein Trip zum Mond. Aber die Zeiten ändern sich. Als ich vor 19 Jahren mit 39 meinen CLK gekauft habe, da wurde ich noch verspottet indem man lauthals mit lachender Stimme gesagt hat...."Was für eine Opakarre hast du dir denn da gekauft".
Diese Leute habe ich damals schon nicht für Voll genommen, da es immer von solchen kam, die sich riesig freuten, wenn sie sich einen neuen Rallystreifen an ihren Golf geklebt haben, oder die Frontstoßstange so mit Zusatzscheinwerfern zugeklatscht haben, dass der Wagen vorne überlastig wurde......lach.
Heute "glotzen" selbst GTI oder Manta B Fahrer ungläubig dem CLK hinterher, als wenn sie sich fragen würden - Ups...wann hat Mercedes den denn gebaut?

Was kümmern einem die anderen Leute...
Ich habe 2000 mit 27 Jahren den CLK320 neu gekauft.
Da kamen auch Sprüche. Aber mir hat diese Form schon immer gut gefallen.
Ich habe in der Zwischenzeit diverse andere Fahrzeuge besessen, eine Zeit lang 208er geschlachtet, aber "meinen" habe ich immer behalten und sehr geschont.
Und nun, mit 20 Jahren und ~31.000km, ist es ein sehr schönes Gefühl, mit einem Quasi-Jahreswagen gelegentlich zu fahren.
Wichtig war mir, dass er immer nach Assyst und entsprechenden Zusatzarbeiten gewartet wurde und ist. Da ist viel Geld in die Wartung gewandert, aber auch das gehört dazu.

Naja normalerweise wäre ein clk für mich auch eher unerreichbar @Andy 43

Der Wagen war nach dem Tot meiner Oma Teil des Erbes und da alle anderen ein Auto bereits besitzen hab ich ihn bekommen 😉

Ist ein 20 Jahre altes 4 Zylinder QP (womit ich diese Motorisierung persönlich nicht abwerten will), auch aus dem Hause Daimler, wirklich unerschwinglich für nen "Mitt-Zwanziger"? Hab mir mit 20 nen 8 Jahre alten C180 w202 mit 120.000 Km gekauft. Rauchsilber, Innenausstattung Champignon (Braun/Beige) und Zebranoholz (ich liebe es noch heute). Rückblickend, wäre kaum eine größere Rentnerkombi (außer Rosenholz/rot) möglich gewesen. Aber es war ein geiles Auto. Also die Kollegen mit den 3ern, die dann natürlich sagten "Rentnerkarre", waren dann doch von dem Wagen sehr angetan. OK er bekam, Mopf Blinker/Rückleuchten, Tieferlegung, 18 Zoll Vielspeichenfelgen, schönen AMG-Optik ESD, Avantgarde Grill (Umbau vom 124er denn beim 202 gab's das nicht) usw.

Bin heute 38, mein CLK 430 wurde ein halbes Jahr nachdem ich meinen Führerschein bekam zugelassen. Damals wäre dieser Wagen natürlich undenkbar gewesen.

Zitat:

@azzY schrieb am 2. Dezember 2020 um 21:30:33 Uhr:


Ist ein 20 Jahre altes 4 Zylinder QP (womit ich diese Motorisierung persönlich nicht abwerten will), auch aus dem Hause Daimler, wirklich unerschwinglich für nen "Mitt-Zwanziger"?
[...]

Kam das so rüber? War nicht so gemeint. Einzige Mankos an dem Wagen

1) Der Verbrauch: Wenn man zuvor Diesel mit Verbräuchen um die 6 liter gefahren ist, schocken einen die ü 10 liter im Stadtverkehr. Aber ich glaub im Vergleich zu modernen Benzinern ist der Verbrauch nicht schlecht

2) ich bin ein Schaltfanatiker und das Auto hat eine Automatik 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen