Alternatives Lenkrad für 1303 Cabrio, Bj. 1979

VW Käfer 1303

Ein herzliches HALLO in die Runde!

Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass mein Originallenkrad ziemlich knarzt. Bei unterschiedlichen Außentemperaturen. Außerdem gibt es Probleme mit der Hupe. Konkret: An zwei Druckpunkten funktioniert sie, bei den beiden anderen gibt es scheinbar nicht mehr genug Kontakt.

Obwohl ich die Originalität liebe, würde ich beim Thema Lenkrad aus den genannten Gründen durchaus auf zum Beispiel ein Lederlenkrad wechseln. Vorausgesetzt, es hat eine ABE.

Hat hier jemand gute Erfahrung und kann mir etwas empfehlen?

Besten Dank schon mal und ein schönes, sonniges Wochenende!

Reinhold

18 Antworten

Hallo Georg,

bei mir dauert die Antwort manchmal ein paar Tage, weil ich bewusst häufiger offline bin.

Ja, ich stimme Dir in einigen Punkten zu, was den Cinquecento betrifft. Wobei – meiner war wirklich echt gut und hat nicht allzu viele Probleme gemacht. Nur eben die Schwierigkeit mit der Körpergröße.

Ich bin seit meinem 18. Lebensjahr Käfer-Fan und hatte bis auf ganz wenige Jahre immer einen. Den ersten 1970 – gleich zum Start ein neuer 1302. Aus heutiger Sicht waren das 120 000 spannende Kilometer.

Den Cinquecento habe ich mir zugelegt, weil es das "Volks-Auto" der Italiener war. Sozusagen zum Vergleich. Und wenn ich ehrlich bin: Ziemlich zeitgleich auch noch das französische "Brot-und-Butter"-Auto jener Zeit, den Renault 4CV, (das legendäre Cremeschnittchen) wie auch jenes Fahrzeug fürs Volk der Briten, den Morris Minor (klar, als urigen Traveller). Der Italiener hat mich verlassen, die Französin und den Briten fahre ich immer noch mit reichlich Begeisterung.

Doch wenn mich jemand fragt, was die beste Wahl unter diesen vier europäischen Klassikern ist, dann bin ich völlig bei Dir – der Käfer ist in ganz ganz vielen Belangen das überzeugendste, durchdachteste Konzept.

In diesem Sinne gedanklich zurück zur Käfer-Lenkrad-Entscheidung, die hoffentlich eine gute wird!

Reinhold

Habe fast die gleiche Frage zum RAID lenkrad.
Irgendwo gelesen:
Es gibt einen Unterschied zu 1303 Limo und Cabrio, andere Schlüsselnummer und beim 1303 Cabrio ist das kleiner RAID wohl als normal gelistet.(ist halt so obwohl kein Unterschied in der Sicht)
Hatte früher nie Kummer beim Tüv mit dem bei meinen vernauten Raid damit sogar ohne Eintrag.(1978er 03 Cabrio)
Muss jetzt nach laaaanger Pause eine Vollabnahme machen und suche daher Infos zu dem Thema.

Gruss

Moselkäfer

Es gibt von Raid eine Zuordnungsliste, die ist auch leicht im Web zu finden.

Da ist nach Typ, Baujahr, ABE-Nummer (des Fahrzeugs!) aufgelistet, was regulär geht und was nicht.

(warum Vollabnahme, sind keine Papiere mehr vorhanden?)

Hallo,

beim Käfer finde ich das originale Lenkrad sehr passend. Der Plastik Pralltopf ist aber eine Zumutung. Es gab ja die original Lenkräder auch mit Leder bezogen, dazu den Pralltopf mit Leder überziehen ist insgesamt sehr stimmig.

Jeder hat ja ohnehin die beste Lösung.....

https://kaefer-cabrio.eu/.../Kaefer%20Cabrio%20Lederpralltopf.html

Gruß
Wolfgang

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen