Alternativen zur Mobiltelefonvorbereitung gesucht
Wen kann mir einen Rat geben
Ich habe letzte Woche meinen ersten Cross Touran bestellt
Zur Ausstattung zählen
- RNS 510 Volkswagen Sound
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Mobiltelefonvorbereitung
Die Ladeschale am Armaturenbrett finde ich so gruselig das ich sie am liebsten erst gar nicht montiert haben möchte.
Dadurch dass mein Handy sowieso nicht in der Ladeschale betrieben werden kann habe ich eine völlig nutzlose Ladeschale mit BT Adapter.
Mein Händler versucht gerade händeringend zu verhindern dass in der Produktion die Ladeschale verbaut wird, damit ich keine hässlichen Löcher im Armaturenbrett habe. Die Chancen stehen wohl aber eher schlecht.
Hier meine Fragen:
- Wer kann mir einen guten Tipp geben wie ich ein Handy über BT im Touran so betreiben kann das ich Gespräche über das MFL annehmen kann und die Stummschaltung für das Radio auch noch funktioniert?
- Gibt es eine Möglichkeit die Original VW Mobilfunkvorbereitung nachzurüsten und nachträglich mit dem RNS 510 & MFL zu verbinden? (Mein Händler meint das würde nicht funktionieren)
- Hat von Euch jemand bereits versucht die Ladeschale nachträglich auszubauen - wie schauts da drunter aus bezüglicher der Löcher im Armaturenbrett
Vielen Vielen Dank für Eure Tipps
Dadurch dass ich sehr viel geschäftlich unterwegs bin (60 Tkm/Jahr) und im Auto viel telefoniere benötige ich eine komfortable Freisprechanlage wie ich sie von meinem Audi A6 gewohnt bin.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marcus Schneider
Wen kann mir einen Rat geben
Ich habe letzte Woche meinen ersten Cross Touran bestelltZur Ausstattung zählen
- RNS 510 Volkswagen Sound
- Multifunktions-Lederlenkrad
- MobiltelefonvorbereitungDie Ladeschale am Armaturenbrett finde ich so gruselig das ich sie am liebsten erst gar nicht montiert haben möchte.
Dadurch dass mein Handy sowieso nicht in der Ladeschale betrieben werden kann habe ich eine völlig nutzlose Ladeschale mit BT Adapter.Mein Händler versucht gerade händeringend zu verhindern dass in der Produktion die Ladeschale verbaut wird, damit ich keine hässlichen Löcher im Armaturenbrett habe. Die Chancen stehen wohl aber eher schlecht.
Hier meine Fragen:
- Wer kann mir einen guten Tipp geben wie ich ein Handy über BT im Touran so betreiben kann das ich Gespräche über das MFL annehmen kann und die Stummschaltung für das Radio auch noch funktioniert?- Gibt es eine Möglichkeit die Original VW Mobilfunkvorbereitung nachzurüsten und nachträglich mit dem RNS 510 & MFL zu verbinden? (Mein Händler meint das würde nicht funktionieren)
- Hat von Euch jemand bereits versucht die Ladeschale nachträglich auszubauen - wie schauts da drunter aus bezüglicher der Löcher im Armaturenbrett
Vielen Vielen Dank für Eure Tipps
Dadurch dass ich sehr viel geschäftlich unterwegs bin (60 Tkm/Jahr) und im Auto viel telefoniere benötige ich eine komfortable Freisprechanlage wie ich sie von meinem Audi A6 gewohnt bin.
Ich nutze die gleiche technische Kombination
RNS 510
MFL
VW FSE mit LS
und hab ne ähnliche km-Leistung bin sehr zufrieden damit.
Die Position ist ideal um ohne große Ablenkung zu wählen, der Empfang auf beiden Seiten ist sehr gut. Mein Tipp: Multi-Sim Karte und Nokia 6230i bei EB für kleines Geld nur fürs Auto.
roestiexpress
Ja oder einfach nur einen pairing adapter benutzen bzw wenn sowieso nur über BT betrieben werden soll, einfach mal einen BT von einem anderen ausborgen,und Koppeln 😁
Hallo,
hab den Pairing-Adapter im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.
Alternativ kann man das ganze evtl. nur mit einem Umbausatz von THB umrüsten, dann steht einem eine Vielzahl von Telefonadaptern zur Verfügung.
Schau mal hier nach:
www.motor-talk.de/.../...dapter-fuer-werkseitige-fse-t1719385.html?...
Gruß
kleiner2
also jetzt bin ich aber verwirrt (auch wenn es wenig mit dem thema zu tun hat)
ich dachte das man sich irgendeine ladschale kaufen kann und dann jedes handy damit über bluetooth verbinden kann, wobei nur ein passendes handy in der schale aufgeladen werden kann
irre ich mich da? oder wollt ihr das HFP nur wegen den Kosten ???(sorry)
Ähnliche Themen
Zitat:
also jetzt bin ich aber verwirrt (auch wenn es wenig mit dem thema zu tun hat)
ich dachte das man sich irgendeine ladschale kaufen kann und dann jedes handy damit über bluetooth verbinden kann, wobei nur ein passendes handy in der schale aufgeladen werden kann
irre ich mich da? oder wollt ihr das HFP nur wegen den Kosten ???(sorry)
Hallo,
laut meinem😁 kann nicht jede Ladeschale von VW verwendet werden.
Nur die sog. bluetooth-only-Schalen lassen das Anbinden versch. Bloetooth-Handys zu.
Da man dann aber eine klobige Schale im Fahrzeug hat und das Handy trotzdem ingendwo im Fahrzeug liegen hat, kann man gleich den universellen Pairin-Adapter verwenden. Der ist schon wesentlich zierlicher.
Gruß
kleiner2
Zitat:
Original geschrieben von kleiner2
Hallo,
hab den Pairing-Adapter im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.
Alternativ kann man das ganze evtl. nur mit einem Umbausatz von THB umrüsten, dann steht einem eine Vielzahl von Telefonadaptern zur Verfügung.
Schau mal hier nach:www.motor-talk.de/.../...dapter-fuer-werkseitige-fse-t1719385.html?...
Gruß
kleiner2
Was mich ganz speziell interessiert ist, ob es sinnvoll ist einen VW Touran mit RNS 510 Volkswagen Sound System [R2C] und Multifunktions-Lederlenkrad [PM4] OHNE die Mobiltelefonvorbereitung [9W8] zu bestellen. Mich stört hierbei die hässliche und nutzlose Ladeschale die wohl zwangsläufig auf dem Armaturenbrett montiert ist. Ich habe ein Bild mitgeschickt - bitte mal anschauen.
Da ich immer wieder zwischendurch vielemale aus meinem Auto ein- und aussteigen muss [60 Tkm/Jahr] möchte ich mich nicht mit einem zweiten Telefon im Auto rumärgern müssen. Ich habe seit 15 Jahren Autotelefone mit Festeinbau im Auto und ärgere mich immer dass ich zwischen den Telefonen umschalten muss um gut erreichbar zu sein.
Ich suche eine Freisprecheinrichtung mit Bluetooth die mein Handy automatisch koppelt sobald ich die Zündung anmache. Über das Multifunktions-Lederlenkrad möchte ich Gespräche annehmen können und das Soundsystem soll automatisch stoppen sobald ich ein Gespräch im Auto führe - eigentlich genau das was die Mobiltelefonvorbereitung [9W8] auch kann.
Mir brennt es unter den Nägeln hierfür eine passende Lösung zu finden, da ich am kommenden Donnerstag verbindlich mitteilen muss ob mein Touran jetzt MIT oder OHNE Mobiltelefonvorbereitung gebaut werden soll.
Ich bin eh schon gespannt wie lange die Lieferzeit beträgt - ich habe bei der Bestellung alles angekreuzt bis auf getönte Scheiben - man munkelt so von 4-6 Monaten wenn man Pech hat.
Entschuldigt bitte dass ich so viel geschrieben habe - ich bin neu hier und wollte eigentlich nur was von mir (und meinem Kummer) erzählen.
Hallo!
Zitat:
Ich suche eine Freisprecheinrichtung mit Bluetooth die mein Handy automatisch koppelt sobald ich die Zündung anmache. Über das Multifunktions-Lederlenkrad möchte ich Gespräche annehmen können und das Soundsystem soll automatisch stoppen sobald ich ein Gespräch im Auto führe - eigentlich genau das was die Mobiltelefonvorbereitung [9W8] auch kann.
Mir brennt es unter den Nägeln hierfür eine passende Lösung zu finden, da ich am kommenden Donnerstag verbindlich mitteilen muss ob mein Touran jetzt MIT oder OHNE Mobiltelefonvorbereitung gebaut werden soll.
Dann ist der Pairingadapter (VW Universaladapter 3C0 051 435 PA ) genau das was du suchst.
Zugegeben, er ist auch nicht so klein und zierlich, aber immer noch schöner als eine viel größere Handyschale.
Gruß
kleiner2
Ich fand die vom Werk verbaute Mobilfunkvorbereitung optisch auch nicht so prickelnd und habe mich daher entschieden im Anschluß an die Auslieferung unseres Touris von meinem örtlichen Händler eine Bluetooth-FSE von Bury (CC 9051) verbauen zu lassen.
Einbau klappt im Touri wohl anscheinend problemlos, koppelt automatisch, Radio schaltet automatisch stumm (habe auch das RNS 510 bestellt) und nutzt das fahrzeugeigene Soundsystem. Für Informationen zum System hier der Link:
http://www.bury.com/de/fse/bluetooth/cc-9050-51/
Habe das Multifunktionslenkrad allerdings nicht mitbestellt, mich insofern auch nicht erkundigt, ob das System auch damit gekoppelt werden kann.
Falls Dir das nicht zusagt, würde ich es tatsächlich mit dem Pairingadapter probieren.
Zitat:
Original geschrieben von bandolero69
...von meinem örtlichen Händler eine Bluetooth-FSE von Bury (CC 9051) verbauen zu lassen.Einbau klappt im Touri wohl anscheinend problemlos, koppelt automatisch, Radio schaltet automatisch stumm (habe auch das RNS 510 bestellt) und nutzt das fahrzeugeigene Soundsystem. Für Informationen zum System hier der Link:
http://www.bury.com/de/fse/bluetooth/cc-9050-51/
...
hast du mal ein bild von der einbaulösung? was hat es denn der einbau gekostet?
gruß tom
Hallo Tourantom,
habe unseren Touri letzten Samstag erst bestellt, es dauert also noch ein paar Wochen bis ich über praktische Erfahrungen oder Fotos berichten kann. Lt. Händler haben die das Ding aber schon in mehreren Touris problemlos und zur vollsten Zufriedenheit der Besitzer verbaut.
Zu den Kosten: habe vielleicht zu teuer gekauft, aber das Gesamtpaket (Nachlass Touri) war okay und ich wollte den Einbau unbedingt von VW machen lassen. Wenn ich die FSE rausrechne müßten es gut 360 Euronen inklusive Einbau und allem Material was benötigt wird sein.
Zitat:
Original geschrieben von bandolero69
Hallo Tourantom,habe unseren Touri letzten Samstag erst bestellt, es dauert also noch ein paar Wochen bis ich über praktische Erfahrungen oder Fotos berichten kann. Lt. Händler haben die das Ding aber schon in mehreren Touris problemlos und zur vollsten Zufriedenheit der Besitzer verbaut.
Zu den Kosten: habe vielleicht zu teuer gekauft, aber das Gesamtpaket (Nachlass Touri) war okay und ich wollte den Einbau unbedingt von VW machen lassen. Wenn ich die FSE rausrechne müßten es gut 360 Euronen inklusive Einbau und allem Material was benötigt wird sein.
Achsoo, Du hast es noch vor Dir 🙂
Na dann erstmal Glückwunsch zur Entscheidung!
Ich habe auch mit dem Teil geliebäugelt. Es war ja im letzten VW-Service-Werbeblatt als VW-OEM-Variante drin. Allerdings für 140,-EUR (glaub ich) zzgl. Einbau. Man munkelte eine Stunde Einbau sollte reichen. Dann hättest Du ja kein richtiges Schnäppchen gemacht, aber bei den Paketpreisen läßt sich vieles schlecht rausrechnen.
Bin jedenfalls noch am überlegen ob ich diese o.g. FSE nehme oder die Ego-Flash von FWD.
Na dann
Gruß Tom
Wir haben seit gestern die FSE von bury (9050) in unserem Cross Touran verbaut. Funktioniert einwandfrei. Wir haben uns für einen Einbau unterhalb des Aschenbechers in der Mittelkonsole entschieden. Geraucht wird ohnehin nicht 😉
Einbau durch unseren 😁 ... hat ein wenig gedauert, da noch ein Adapter bestellt werden mußte. Bilder anbei ...